LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm: Präzision und Langlebigkeit für Ihre Projekte
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie ein Projekt mit Herzblut angehen, aber an minderwertigem Werkzeug scheitern? Bohren, das zur Geduldsprobe wird, frustrierende Ergebnisse und Werkzeuge, die schneller verschleißen, als Ihnen lieb ist? Mit dem LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm gehört das der Vergangenheit an. Dieser Bohrer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr Partner für präzise Ergebnisse und langanhaltende Freude an Ihren Projekten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem filigranen Möbelstück, einer kunstvollen Holzskulptur oder einer wichtigen Reparatur im Haus. Jeder Handgriff muss sitzen, jedes Loch perfekt platziert sein. Mit dem LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm haben Sie die Kontrolle. Seine hochwertige Verarbeitung und die TIN-Beschichtung sorgen für müheloses Bohren, saubere Löcher und eine Lebensdauer, die Sie begeistern wird.
Warum der LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm die richtige Wahl ist
Was macht diesen Bohrer so besonders? Es ist die Kombination aus durchdachter Konstruktion, hochwertigen Materialien und innovativer Technologie, die ihn von anderen Bohrern abhebt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Präzision: Der LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm ist auf höchste Präzision ausgelegt. Seine scharfe Schneide und die exakte Zentrierspitze ermöglichen punktgenaues Ansetzen und saubere Löcher ohne Ausfransen.
- Langlebigkeit: Die TIN-Beschichtung (Titan-Nitrid) schützt den Bohrer vor Verschleiß und erhöht seine Lebensdauer erheblich. Sie können sich auf ihn verlassen, auch bei anspruchsvollen Projekten und harten Materialien.
- Vielseitigkeit: Ob Holz, Metall, Kunststoff oder andere Materialien – der LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm ist ein Allrounder für verschiedenste Anwendungen. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Heimwerker und Profi.
- Effizienz: Dank seiner optimierten Geometrie dringt der Bohrer mühelos in das Material ein. Das spart Zeit und Kraft und sorgt für ein angenehmes Arbeitsgefühl.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Daten des LUX TIN-Spiralbohrers 3,5 mm:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 3,5 mm |
Material | HSS (High Speed Steel) |
Beschichtung | TIN (Titan-Nitrid) |
Anwendungsbereich | Holz, Metall, Kunststoff |
Norm | DIN 338 |
Diese Spezifikationen garantieren Ihnen ein Werkzeug, das höchsten Ansprüchen genügt. Der HSS-Stahl sorgt für hohe Härte und Verschleißfestigkeit, während die TIN-Beschichtung die Lebensdauer zusätzlich verlängert und die Reibung reduziert.
Inspiration für Ihre Projekte
Der LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm ist Ihr Schlüssel zu unzähligen kreativen und praktischen Projekten. Lassen Sie sich inspirieren:
- Möbelbau: Erstellen Sie individuelle Möbelstücke, die Ihren persönlichen Stil widerspiegeln. Bohren Sie präzise Löcher für Schrauben, Dübel und Verbindungsbeschläge.
- Holzbearbeitung: Verleihen Sie Ihren Holzarbeiten den letzten Schliff. Kreieren Sie kunstvolle Verzierungen, filigrane Muster und präzise Aussparungen.
- Metallbau: Realisieren Sie Ihre Ideen im Metallbau. Bohren Sie Löcher für Schrauben, Nieten und andere Verbindungselemente.
- Reparaturen im Haus: Beheben Sie kleine und große Schäden im Handumdrehen. Befestigen Sie Regale, Lampen, Bilder und vieles mehr.
- Modellbau: Erwecken Sie Ihre Modellbau-Projekte zum Leben. Bohren Sie präzise Löcher für kleine Schrauben, Bolzen und andere Befestigungselemente.
Der LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Helfer, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer Träume unterstützt. Er gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Kreativität auszuleben und Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm haben, hier einige Tipps zur richtigen Pflege:
- Reinigung: Reinigen Sie den Bohrer nach jeder Benutzung mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Schmierung: Verwenden Sie bei Bedarf ein spezielles Schneidöl, um die Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Lagerung: Bewahren Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Korrosion zu vermeiden.
- Schärfen: Wenn der Bohrer stumpf wird, lassen Sie ihn von einem Fachmann schärfen.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen der LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm viele Jahre lang treue Dienste leisten.
LUX – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
LUX steht für hochwertige Werkzeuge und Materialien, die den höchsten Ansprüchen genügen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz einer Marke, die sich seit vielen Jahren einen Namen gemacht hat. Mit LUX Produkten sind Sie bestens gerüstet für jedes Projekt, egal wie groß oder klein es ist.
Bestellen Sie Ihren LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm noch heute und erleben Sie den Unterschied! Sie werden begeistert sein von der Präzision, Langlebigkeit und Vielseitigkeit dieses Werkzeugs. Machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg – mit LUX!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm:
1. Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm ist ideal für Holz, Metall (insbesondere Stahl und Aluminium) und Kunststoffe geeignet.
2. Was bedeutet die TIN-Beschichtung?
TIN steht für Titan-Nitrid. Diese Beschichtung erhöht die Härte und Verschleißfestigkeit des Bohrers, wodurch er länger scharf bleibt und eine höhere Lebensdauer hat.
3. Kann ich den Bohrer selbst schärfen?
Es wird empfohlen, den Bohrer von einem Fachmann schärfen zu lassen, um Beschädigungen zu vermeiden und die optimale Schneidleistung zu erhalten.
4. Ist der Bohrer auch für Akkubohrschrauber geeignet?
Ja, der LUX TIN-Spiralbohrer 3,5 mm ist für den Einsatz mit Akkubohrschraubern geeignet. Achten Sie darauf, die richtige Drehzahl für das jeweilige Material einzustellen.
5. Wie lagere ich den Bohrer am besten?
Lagern Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion zu vermeiden. Ideal ist eine Bohrerbox oder ein Werkzeugkasten.
6. Kann ich mit diesem Bohrer auch in Edelstahl bohren?
Ja, der Bohrer ist auch für Edelstahl geeignet, allerdings sollten Sie beim Bohren in Edelstahl unbedingt Schneidöl verwenden, um Überhitzung und Verschleiß zu vermeiden. Achten Sie auf eine geringe Drehzahl und üben Sie nicht zu viel Druck aus.
7. Welche Drehzahl ist beim Bohren optimal?
Die optimale Drehzahl hängt vom Material ab. Für Holz empfiehlt sich eine höhere Drehzahl, für Metall eine niedrigere. Im Allgemeinen gilt: Je härter das Material, desto niedriger die Drehzahl.