LUX TIN-Spiralbohrer 4,2 mm: Präzision für Ihre Projekte
Träumen Sie von makellosen Bohrlöchern, die Ihre DIY-Projekte auf ein neues Level heben? Der LUX TIN-Spiralbohrer mit einem Durchmesser von 4,2 mm ist Ihr Schlüssel zu präzisen und sauberen Ergebnissen. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Bohrer wird Sie mit seiner Leistung und Langlebigkeit begeistern.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Möbelstück, das perfekte Bohrungen erfordert, um die Stabilität und Ästhetik zu gewährleisten. Oder vielleicht möchten Sie eine Galerie mit Ihren Lieblingsbildern aufhängen, wobei jedes Bild millimetergenau platziert werden muss. Mit dem LUX TIN-Spiralbohrer 4,2 mm wird jede Bohrung zu einem Erfolgserlebnis. Seine robuste Konstruktion und die hochwertige TIN-Beschichtung sorgen für eine lange Lebensdauer und widerstehen selbst den härtesten Materialien.
Die Vorteile des LUX TIN-Spiralbohrers 4,2 mm auf einen Blick
Dieser Bohrer ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist Ihr Partner für anspruchsvolle Projekte. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen:
- Präzision: Dank der exakten Fertigung liefert der Bohrer stets saubere und maßgenaue Löcher.
- Langlebigkeit: Die TIN-Beschichtung (Titan-Nitrid) erhöht die Härte und Verschleißfestigkeit, wodurch der Bohrer eine lange Lebensdauer hat.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien wie Stahl, Eisen, NE-Metalle, Kunststoffe und Holz.
- Effizienz: Der optimierte Spiralwinkel sorgt für einen schnellen Bohrfortschritt und eine effiziente Spanabfuhr.
- Anwenderfreundlichkeit: Der Bohrer lässt sich leicht in alle gängigen Bohrmaschinen einsetzen und sorgt für ein angenehmes Arbeitsgefühl.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 4,2 mm |
Material | HSS (Hochleistungs-Schnellstahl) mit TIN-Beschichtung |
Norm | DIN 338 |
Gesamtlänge | 75 mm |
Arbeitslänge | 43 mm |
Schaftdurchmesser | 4,2 mm |
Geeignet für | Stahl, Eisen, NE-Metalle, Kunststoffe, Holz |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der LUX TIN-Spiralbohrer 4,2 mm ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Metallbau: Bohren von Löchern in Stahlprofile und Bleche für Konstruktionen und Reparaturen.
- Holzbearbeitung: Vorbohren für Schrauben, Erstellen von Dübellöchern und dekorativen Bohrungen in Möbeln und Holzverkleidungen.
- Kunststoffverarbeitung: Sauberes Bohren von Löchern in Kunststoffplatten und -gehäusen für Elektronikprojekte und Modellbau.
- Installation: Bohren von Löchern für Kabeldurchführungen, Befestigung von Rohren und Installation von Sanitäranlagen.
- Reparaturen: Ausbohren von Schrauben, Aufbohren von verstopften Düsen und Durchführung von kleineren Reparaturen im Haushalt.
Stellen Sie sich vor, Sie restaurieren ein altes Motorrad und benötigen präzise Bohrungen, um neue Teile zu montieren. Oder Sie bauen ein maßgefertigtes Regalsystem für Ihr Wohnzimmer, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit dem LUX TIN-Spiralbohrer 4,2 mm sind Sie bestens gerüstet, um Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen.
Tipps zur optimalen Nutzung und Pflege
Damit Sie lange Freude an Ihrem LUX TIN-Spiralbohrer haben, hier einige wertvolle Tipps:
- Drehzahl: Wählen Sie die richtige Drehzahl für das jeweilige Material. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung des Bohrers führen.
- Kühlung: Verwenden Sie bei der Bearbeitung von Metallen ein geeignetes Kühlmittel, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Druck: Üben Sie gleichmäßigen Druck auf den Bohrer aus. Vermeiden Sie zu starken Druck, da dies zu Bruch führen kann.
- Reinigung: Reinigen Sie den Bohrer nach Gebrauch von Spänen und Schmutz.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Rostbildung zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege und Anwendung wird der LUX TIN-Spiralbohrer 4,2 mm zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Ihrer Werkstatt.
Sicherheitshinweise
Sicherheit hat oberste Priorität! Beachten Sie daher folgende Hinweise bei der Arbeit mit dem Bohrer:
- Schutzbrille: Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Handschuhe: Verwenden Sie Arbeitshandschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen.
- Werkstücksicherung: Sichern Sie das Werkstück fest, um ein Verrutschen während des Bohrens zu verhindern.
- Arbeitsbereich: Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt, um Unfälle zu vermeiden.
- Beschädigungen: Verwenden Sie keine beschädigten Bohrer.
Warum der LUX TIN-Spiralbohrer 4,2 mm die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Präzision immer wichtiger werden, ist der LUX TIN-Spiralbohrer 4,2 mm die ideale Wahl für alle, die Wert auf erstklassige Ergebnisse legen. Seine robuste Konstruktion, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die einfache Handhabung machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Handwerker und Heimwerker.
Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied! Mit dem LUX TIN-Spiralbohrer 4,2 mm werden Ihre Projekte nicht nur einfacher, sondern auch erfolgreicher. Erleben Sie die Freude an perfekt gebohrten Löchern und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Für welche Materialien ist der LUX TIN-Spiralbohrer 4,2 mm geeignet?
Der Bohrer eignet sich hervorragend für Stahl, Eisen, NE-Metalle, Kunststoffe und Holz.
2. Was bedeutet die TIN-Beschichtung?
TIN steht für Titan-Nitrid. Diese Beschichtung erhöht die Härte und Verschleißfestigkeit des Bohrers, was zu einer längeren Lebensdauer führt.
3. Kann ich den Bohrer mit jeder Bohrmaschine verwenden?
Ja, der Bohrer ist mit allen gängigen Bohrmaschinen kompatibel, die einen Bohrfutter mit entsprechender Aufnahme haben.
4. Wie reinige ich den Bohrer am besten?
Reinigen Sie den Bohrer nach Gebrauch mit einer Bürste oder einem Tuch, um Späne und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
5. Muss ich beim Bohren von Metall ein Kühlmittel verwenden?
Ja, die Verwendung eines Kühlmittels wird empfohlen, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem HSS-Bohrer und einem TIN-beschichteten Bohrer?
Ein HSS-Bohrer besteht aus Hochleistungs-Schnellstahl. Ein TIN-beschichteter Bohrer ist zusätzlich mit einer Titan-Nitrid-Schicht versehen, die die Härte und Verschleißfestigkeit erhöht.
7. Wie verhindere ich, dass der Bohrer beim Bohren verrutscht?
Verwenden Sie einen Körner, um eine kleine Vertiefung an der Bohrstelle zu markieren. Dies hilft dem Bohrer, einen besseren Halt zu finden und ein Verrutschen zu verhindern.