Makita HR5212C Kombihammer: Kraft und Präzision für höchste Ansprüche
Der Makita HR5212C Kombihammer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein zuverlässiger Partner, der dich bei deinen anspruchsvollsten Projekten unterstützt. Mit seiner beeindruckenden Leistung und durchdachten Konstruktion ermöglicht er effizientes und präzises Arbeiten, egal ob du Profi-Handwerker oder ambitionierter Heimwerker bist. Spüre die Kraft in deinen Händen und erlebe, wie mühelos selbst härteste Materialien bezwungen werden.
Die Power im Detail: Technische Highlights des HR5212C
Herzstück des HR5212C ist sein kraftvoller 1510-Watt-Motor, der eine Schlagenergie von 20 Joule liefert. Diese immense Kraft, kombiniert mit der elektronischen Drehzahl- und Schlagzahlregulierung, ermöglicht dir die optimale Anpassung an jedes Material und jede Aufgabe. Ob Abbrucharbeiten, Stemmarbeiten oder Bohrungen in Beton, Stein oder Mauerwerk – der HR5212C meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Ein weiteres Highlight ist das Anti-Vibrations-System (AVT) von Makita. Dieses reduziert Vibrationen spürbar und ermöglicht so ein längeres, ermüdungsfreies Arbeiten. Deine Gelenke werden geschont, und du kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren. So schaffst du mehr in kürzerer Zeit und mit weniger Anstrengung.
Der HR5212C verfügt über eine robuste Konstruktion, die ihn auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig arbeiten lässt. Das Magnesiumgehäuse sorgt für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Gleichzeitig ist der Kombihammer mit einem Gewicht von nur 12,6 kg angenehm zu handhaben und ermöglicht ein flexibles Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistungsaufnahme | 1510 W |
Schlagenergie | 20,0 J |
Schlagzahl | 1100 – 2250 min⁻¹ |
Drehzahl | 150 – 310 min⁻¹ |
Bohrleistung in Beton | 52 mm |
Bohrleistung mit Bohrkrone | 160 mm |
Gewicht | 12,6 kg |
Komfort und Sicherheit für professionelle Ergebnisse
Makita hat bei der Entwicklung des HR5212C großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit gelegt. Der ergonomische Handgriff mit Softgrip sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt, auch bei längeren Einsätzen. Die elektronische Drehzahl- und Schlagzahlregulierung ermöglicht eine präzise Anpassung an das jeweilige Material und die Aufgabe. Und die Rutschkupplung schützt dich und das Werkzeug vor Überlastung.
Der HR5212C ist mit einem SDS-Max Werkzeugaufnahme ausgestattet, die einen schnellen und werkzeuglosen Werkzeugwechsel ermöglicht. So kannst du flexibel auf verschiedene Aufgaben reagieren und deine Arbeit effizient gestalten.
Mit dem HR5212C erhältst du nicht nur ein leistungsstarkes Werkzeug, sondern auch ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. So kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren und professionelle Ergebnisse erzielen.
Vielseitigkeit, die begeistert: Einsatzbereiche des HR5212C
Der Makita HR5212C ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Bau-, Sanierungs- und Renovierungsbereich. Egal ob du Wände durchbrechen, Fliesen abschlagen, Mauerdurchbrüche erstellen oder Fundamente bearbeiten musst – der HR5212C ist der ideale Partner für deine Projekte.
Dank seiner hohen Bohrleistung ist er auch für anspruchsvolle Bohrungen in Beton und Stein geeignet. Mit optionalem Zubehör kannst du ihn auch zum Bohren mit Bohrkrone verwenden, um beispielsweise Löcher für Sanitär- oder Elektroinstallationen zu erstellen.
Der HR5212C ist nicht nur für Profi-Handwerker geeignet, sondern auch für ambitionierte Heimwerker, die Wert auf Qualität und Leistung legen. Mit diesem Kombihammer kannst du auch anspruchsvolle Projekte im Haus und Garten selbst in die Hand nehmen und professionelle Ergebnisse erzielen.
Lieferumfang und Zubehör
Der Makita HR5212C wird in einem robusten Transportkoffer geliefert, der eine sichere Aufbewahrung und einen einfachen Transport ermöglicht. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem ein Seitengriff, ein Tiefenanschlag und ein Fett für die Schmierung des Werkzeugs. So bist du bestens ausgestattet und kannst sofort mit der Arbeit beginnen.
Für den HR5212C ist ein umfangreiches Zubehörsortiment erhältlich, mit dem du den Kombihammer optimal an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Dazu gehören verschiedene Bohrer, Meißel, Bohrkronen und Adapter. Mit dem richtigen Zubehör kannst du den HR5212C noch vielseitiger einsetzen und deine Projekte noch effizienter gestalten.
Entfessele deine Kreativität: Warum der HR5212C dein Projektpartner ist
Stell dir vor, du stehst vor einer Herausforderung, einer Wand, die durchbrochen werden muss, einem Fundament, das bearbeitet werden will. Mit dem Makita HR5212C in der Hand spürst du die Kraft, die dich befähigt, diese Herausforderung zu meistern. Du spürst die Präzision, die dir erlaubt, deine Vision in die Realität umzusetzen. Du fühlst die Freiheit, deine Projekte selbst in die Hand zu nehmen und deine kreativen Ideen zu verwirklichen.
Der HR5212C ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Partner, der dich bei deinen Projekten unterstützt, dich inspiriert und dir die Möglichkeit gibt, deine Träume zu verwirklichen. Er ist ein Symbol für deine Leidenschaft, dein Engagement und deine Fähigkeit, Großes zu leisten. Mit dem Makita HR5212C in der Hand kannst du alles schaffen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Makita HR5212C Kombihammer
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Makita HR5212C Kombihammer:
1. Welche Bohrfutteraufnahme hat der Makita HR5212C?
Der Makita HR5212C verfügt über eine SDS-MAX Werkzeugaufnahme.
2. Ist der Makita HR5212C auch zum Stemmen geeignet?
Ja, der Makita HR5212C ist ein Kombihammer und eignet sich sowohl zum Bohren als auch zum Stemmen.
3. Was bedeutet AVT beim Makita HR5212C?
AVT steht für Anti-Vibrations-Technologie. Dieses System reduziert Vibrationen und ermöglicht so ein längeres, ermüdungsfreies Arbeiten.
4. Welche Schlagenergie hat der Makita HR5212C?
Der Makita HR5212C hat eine Schlagenergie von 20 Joule.
5. Ist im Lieferumfang ein Koffer enthalten?
Ja, der Makita HR5212C wird in einem robusten Transportkoffer geliefert.
6. Kann ich die Drehzahl und Schlagzahl einstellen?
Ja, der Makita HR5212C verfügt über eine elektronische Drehzahl- und Schlagzahlregulierung, die eine präzise Anpassung an das jeweilige Material und die Aufgabe ermöglicht.
7. Was ist eine Rutschkupplung und wozu dient sie?
Die Rutschkupplung schützt den Anwender und die Maschine vor Blockierungen und Überlastungen. Sie unterbricht die Kraftübertragung im Falle einer Blockierung des Bohrers oder Meißels.
8. Für welche Materialien ist der HR5212C geeignet?
Der Makita HR5212C ist für Beton, Stein, Mauerwerk und ähnliche Materialien geeignet.