Makita DBM130: Die 1700 W Bohrmaschine für höchste Ansprüche – Präzision und Leistung im Koffer
Träumst du von Projekten, die mit Präzision und Kraft ausgeführt werden? Stell dir vor, wie du mühelos durch härteste Materialien bohrst, während du die volle Kontrolle behältst. Mit der Makita DBM130 1700 W Bohrmaschine wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Kraftpaket, verpackt in einem robusten Koffer, ist dein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Bohrprojekte, egal ob auf der Baustelle oder in der heimischen Werkstatt.
Die Makita DBM130 ist mehr als nur eine Bohrmaschine – sie ist eine Investition in Qualität, Langlebigkeit und professionelle Ergebnisse. Entdecke, was diese Maschine so besonders macht und wie sie deine Arbeit revolutionieren kann.
Unschlagbare Leistung für jede Herausforderung
Das Herzstück der DBM130 ist ihr kraftvoller 1700-Watt-Motor. Er liefert die nötige Power, um selbst durch härteste Materialien wie Beton, Stein oder Asphalt zu bohren. Egal, ob du Kernbohrungen für Sanitärinstallationen, Elektroarbeiten oder andere Bauprojekte durchführen musst, die DBM130 meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Die hohe Leistung ermöglicht nicht nur schnelles, sondern auch effizientes Arbeiten. Du sparst Zeit und Energie, während du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: das perfekte Ergebnis.
Präzision, die begeistert
Neben der rohen Kraft überzeugt die DBM130 auch durch ihre Präzision. Der robuste Bohrständer (optional erhältlich) sorgt für einen sicheren Halt und ermöglicht exakte Bohrungen, selbst bei schwierigen Winkeln oder empfindlichen Materialien. Die Drehzahlregulierung erlaubt es dir, die Geschwindigkeit optimal an das jeweilige Material anzupassen, um Ausrisse oder Beschädigungen zu vermeiden.
Stell dir vor, wie du millimetergenaue Bohrungen durchführst, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Mit der DBM130 erreichst du ein neues Level an Präzision und Professionalität.
Ergonomie und Komfort für ermüdungsfreies Arbeiten
Auch bei längeren Einsätzen überzeugt die DBM130 durch ihren hohen Bedienkomfort. Der ergonomisch geformte Griff liegt gut in der Hand und sorgt für eine optimale Kraftübertragung. Das geringe Gewicht der Maschine (ca. 5,5 kg) ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch über Kopf oder an schwer zugänglichen Stellen.
Dank des robusten Koffers ist die DBM130 nicht nur optimal geschützt, sondern auch leicht zu transportieren. Du hast dein Werkzeug immer dabei und kannst sofort mit der Arbeit beginnen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistungsaufnahme | 1700 W |
Bohrdurchmesser (Beton) | Bis zu 132 mm |
Leerlaufdrehzahl | 390 / 840 min-1 |
Werkzeugaufnahme | 1 1/4″ UNC |
Gewicht | ca. 5,5 kg |
Kabellänge | 2,5 m |
Die Vorteile der Makita DBM130 auf einen Blick:
- Enorme Leistung: 1700-Watt-Motor für anspruchsvolle Bohrprojekte.
- Hohe Präzision: Drehzahlregulierung und optionaler Bohrständer für exakte Ergebnisse.
- Ergonomischer Komfort: Leichtes Gewicht und handlicher Griff für ermüdungsfreies Arbeiten.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
- Praktischer Koffer: Sicherer Transport und ordentliche Aufbewahrung.
Einsatzbereiche der Makita DBM130:
Die Makita DBM130 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann:
- Bauwesen: Kernbohrungen für Sanitär-, Elektro- und Heizungsinstallationen.
- Handwerk: Bohrungen in Beton, Stein, Ziegel und andere harte Materialien.
- Sanierung: Durchführung von präzisen Bohrungen bei Renovierungsarbeiten.
- Garten- und Landschaftsbau: Erstellung von Fundamenten und Befestigungen.
- Industrie: Bohrungen in Stahl und anderen Metallen.
Lieferumfang:
- Makita DBM130 Bohrmaschine
- Transportkoffer
- Seitengriff
- Schlüssel
- Bedienungsanleitung
Fazit: Die Makita DBM130 – Dein Partner für professionelle Bohrprojekte
Die Makita DBM130 1700 W Bohrmaschine ist die ideale Wahl für Handwerker, Bauprofis und ambitionierte Heimwerker, die Wert auf Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit legen. Mit diesem Kraftpaket meisterst du jede Herausforderung und erzielst professionelle Ergebnisse, die begeistern. Investiere in Qualität und sichere dir die Makita DBM130 noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Makita DBM130
Frage 1: Ist die Makita DBM130 für Trocken- und Nassbohrungen geeignet?
Die Makita DBM130 ist primär für Trockenbohrungen konzipiert. Für Nassbohrungen ist eine zusätzliche Kühlmittelzufuhr erforderlich, um die Lebensdauer der Bohrkronen zu verlängern und Staubbildung zu minimieren. Bitte beachte die Herstellerangaben und Sicherheitsvorkehrungen.
Frage 2: Welche Bohrkronen kann ich mit der DBM130 verwenden?
Die DBM130 verfügt über eine 1 1/4″ UNC Werkzeugaufnahme, die mit einer Vielzahl von gängigen Bohrkronen kompatibel ist. Achte darauf, dass die Bohrkronen für den jeweiligen Materialtyp geeignet sind (z.B. Beton, Stein, Stahl).
Frage 3: Benötige ich einen Bohrständer für die DBM130?
Ein Bohrständer ist optional erhältlich und wird empfohlen, wenn du präzise und winkeltreue Bohrungen durchführen möchtest. Der Bohrständer sorgt für einen sicheren Halt der Maschine und minimiert das Risiko von Abweichungen.
Frage 4: Kann ich die Drehzahl der DBM130 regulieren?
Ja, die DBM130 verfügt über eine zweistufige Drehzahlregulierung. Dadurch kannst du die Geschwindigkeit optimal an das jeweilige Material und den Bohrdurchmesser anpassen.
Frage 5: Ist die DBM130 auch für den gewerblichen Einsatz geeignet?
Absolut! Die Makita DBM130 ist robust und leistungsstark genug, um den Anforderungen des gewerblichen Einsatzes standzuhalten. Sie ist eine zuverlässige Wahl für Handwerker und Bauprofis.
Frage 6: Wie reinige und warte ich die DBM130 richtig?
Reinige die DBM130 nach jedem Gebrauch mit einem trockenen Tuch. Überprüfe regelmäßig die Kohlebürsten und tausche sie bei Bedarf aus. Schmiere die beweglichen Teile gelegentlich mit einem geeigneten Schmiermittel.
Frage 7: Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Verwendung der DBM130 beachten?
Trage immer eine Schutzbrille und eventuell eine Staubmaske, um dich vor herumfliegenden Partikeln zu schützen. Achte auf einen sicheren Stand und halte die Maschine während des Betriebs fest im Griff. Befolge die Anweisungen in der Bedienungsanleitung.