Makita DBM230 – Die 2500 W Power-Bohrmaschine für Profis und ambitionierte Heimwerker
Träumst Du davon, Projekte mit Präzision und Kraft anzugehen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen? Dann ist die Makita DBM230 Bohrmaschine genau das Richtige für Dich! Diese leistungsstarke 2500 W Maschine ist Dein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Bohrungen in Beton, Mauerwerk und Stein. Erlebe die Freude, wenn selbst härteste Materialien mühelos nachgeben und Deine Visionen Gestalt annehmen.
Die Makita DBM230 ist nicht einfach nur eine Bohrmaschine – sie ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Robustheit und unbändige Power. Sie wurde entwickelt, um den hohen Ansprüchen von Profis gerecht zu werden und bietet gleichzeitig auch ambitionierten Heimwerkern die Möglichkeit, Projekte auf einem neuen Level zu realisieren.
Unübertroffene Leistung für maximale Effizienz
Das Herzstück der Makita DBM230 ist ihr kraftvoller 2500 W Motor. Dieser sorgt für eine beeindruckende Bohrleistung und ermöglicht selbst das Bohren von großen Durchmessern ohne Leistungsverlust. Egal, ob Du Kernbohrungen für Sanitärinstallationen, Elektroinstallationen oder Klimaanlagen durchführst – die DBM230 meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Dank des robusten Getriebes und der hochwertigen Lager ist die Maschine extrem langlebig und widerstandsfähig gegenüber den Belastungen des täglichen Einsatzes. Du kannst Dich darauf verlassen, dass die Makita DBM230 auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert und Dich nicht im Stich lässt.
Präzision und Kontrolle für perfekte Ergebnisse
Neben ihrer immensen Leistung überzeugt die Makita DBM230 auch durch ihre hohe Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Die elektronische Drehzahlregelung ermöglicht es Dir, die Bohrgeschwindigkeit optimal an das jeweilige Material anzupassen. So erzielst Du stets saubere und präzise Bohrergebnisse, ohne Ausrisse oder Beschädigungen.
Der ergonomisch geformte Handgriff mit Softgrip-Auflage sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt, auch bei längeren Arbeitseinsätzen. Die integrierte Rutschkupplung schützt Dich und die Maschine vor Überlastung und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Für maximale Flexibilität ist die DBM230 mit einem Wasseranschluss ausgestattet. Dieser ermöglicht das Nassbohren, was nicht nur die Staubentwicklung reduziert, sondern auch die Lebensdauer der Bohrkronen verlängert und die Bohrleistung erhöht. Die integrierte Wasserkühlung verhindert zudem eine Überhitzung der Bohrmaschine, was die Lebensdauer des Motors verlängert.
Die Vorteile der Makita DBM230 im Überblick:
- Extrem leistungsstarker 2500 W Motor für maximale Bohrleistung
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Elektronische Drehzahlregelung für präzise Bohrergebnisse
- Ergonomischer Handgriff mit Softgrip für komfortables Arbeiten
- Integrierte Rutschkupplung für zusätzliche Sicherheit
- Wasseranschluss für Nassbohren zur Reduzierung der Staubentwicklung und Erhöhung der Lebensdauer der Bohrkronen
- Ideal für Kernbohrungen in Beton, Mauerwerk und Stein
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistungsaufnahme | 2500 W |
Leerlaufdrehzahl | 390 / 820 U/min |
Bohrdurchmesser in Beton | bis zu 230 mm |
Werkzeugaufnahme | 1 1/4″ UNC |
Gewicht | 11,2 kg |
Dein Projekt, Deine Vision, Deine Makita DBM230
Stell Dir vor, wie Du mit der Makita DBM230 mühelos durch Beton bohrst, um Deine Traumküche zu installieren. Oder wie Du mit Präzision und Leichtigkeit die notwendigen Durchbrüche für Deine neue Solaranlage schaffst. Die DBM230 ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist Dein Partner, der Dir hilft, Deine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Mit der Makita DBM230 investierst Du in Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Du investierst in Deine Projekte und in Deine Zukunft. Warte nicht länger und sichere Dir jetzt Deine Makita DBM230 Bohrmaschine. Erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Makita DBM230
Kann ich mit der Makita DBM230 auch trocken bohren?
Ja, die Makita DBM230 kann auch trocken eingesetzt werden. Allerdings empfehlen wir das Nassbohren, um die Staubentwicklung zu minimieren und die Lebensdauer der Bohrkronen zu verlängern. Das Nassbohren sorgt zudem für eine bessere Kühlung und somit für eine höhere Bohrleistung.
Welchen Bohrkronenanschluss hat die Makita DBM230?
Die Makita DBM230 verfügt über einen 1 1/4″ UNC Bohrkronenanschluss. Dies ist ein gängiger Standard, sodass eine große Auswahl an Bohrkronen verfügbar ist.
Ist die Makita DBM230 für den Dauereinsatz geeignet?
Ja, die Makita DBM230 ist für den Dauereinsatz konzipiert. Dank ihrer robusten Bauweise und des leistungsstarken Motors ist sie auch für anspruchsvolle Aufgaben geeignet.
Benötige ich spezielles Zubehör für die Makita DBM230?
Für den Betrieb der Makita DBM230 benötigst Du passende Bohrkronen mit einem 1 1/4″ UNC Anschluss. Bei Nassbohrungen benötigst Du zudem eine Wasserzufuhr. Je nach Anwendungsbereich kann weiteres Zubehör wie Kernbohrständer oder Staubabsaugungen sinnvoll sein.
Wie schwer ist die Makita DBM230?
Die Makita DBM230 wiegt 11,2 kg. Dies ist für eine Bohrmaschine dieser Leistungsklasse ein üblicher Wert. Der ergonomische Handgriff und die ausgewogene Bauweise sorgen dennoch für ein komfortables Arbeiten.
Kann die Drehzahl der Makita DBM230 eingestellt werden?
Ja, die Makita DBM230 verfügt über eine elektronische Drehzahlregelung. Dadurch kann die Drehzahl optimal an das jeweilige Material angepasst werden, um stets präzise Bohrergebnisse zu erzielen.
Was ist der Unterschied zwischen der DBM230 und anderen Kernbohrmaschinen?
Die Makita DBM230 zeichnet sich durch ihre hohe Leistung, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit aus. Im Vergleich zu anderen Kernbohrmaschinen bietet sie eine optimale Balance zwischen Leistung, Gewicht und Preis. Die DBM230 ist eine zuverlässige und langlebige Maschine, die sich sowohl für Profis als auch für ambitionierte Heimwerker eignet.