Metabo Wartungseinheit FRL-180 1/4 – Für langanhaltende Leistung Ihrer Druckluftwerkzeuge
Stellen Sie sich vor, Ihre Druckluftwerkzeuge arbeiten immer mit optimaler Leistung, zuverlässig und langlebig. Die Metabo Wartungseinheit FRL-180 1/4 macht diese Vorstellung zur Realität. Sie ist das Herzstück einer jeden Druckluftanwendung, die Wert auf Effizienz, Präzision und eine lange Lebensdauer der angeschlossenen Geräte legt. Entdecken Sie, wie diese kompakte und leistungsstarke Einheit Ihre Werkstatt bereichern wird.
Saubere Luft, saubere Arbeit: Die Vorteile einer Wartungseinheit
Druckluft ist ein mächtiges Werkzeug, birgt aber auch Gefahren. Kondensat, Schmutzpartikel und Öl können die empfindlichen Mechanismen Ihrer Druckluftwerkzeuge beeinträchtigen und zu vorzeitigem Verschleiß führen. Die Metabo FRL-180 1/4 ist eine dreifache Schutzbarriere gegen diese Gefahren. Sie filtert die Luft, reguliert den Druck und sorgt für eine optimale Schmierung der angeschlossenen Geräte.
Das Ergebnis? Ihre Werkzeuge arbeiten effizienter, liefern präzisere Ergebnisse und haben eine deutlich längere Lebensdauer. Investieren Sie in die Metabo Wartungseinheit und investieren Sie in die Zukunft Ihrer Werkstatt.
Die drei Säulen der Leistung: Filter, Regler, Öler
Die Metabo FRL-180 1/4 vereint drei essenzielle Funktionen in einem kompakten Gehäuse:
1. Der Filter: Er befreit die Druckluft von schädlichen Verunreinigungen wie Kondensat, Rostpartikeln und Staub. Dies schützt Ihre Werkzeuge vor Beschädigungen und sorgt für eine gleichbleibend hohe Leistung.
2. Der Druckregler: Er ermöglicht die präzise Einstellung des Arbeitsdrucks. Dies ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge zu verlängern. Ein zu hoher Druck kann zu Beschädigungen führen, während ein zu niedriger Druck die Leistung beeinträchtigt.
3. Der Öler: Er sorgt für die kontinuierliche Schmierung der Druckluftwerkzeuge. Dies reduziert die Reibung, minimiert den Verschleiß und hält die Werkzeuge in Topform. Der Öler ist besonders wichtig für Werkzeuge mit rotierenden oder oszillierenden Teilen, wie z.B. Schleifer, Bohrmaschinen und Schrauber.
Technische Daten, die überzeugen
Die Metabo Wartungseinheit FRL-180 1/4 überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Anschlussgewinde | 1/4″ Innengewinde |
Max. Eingangsdruck | 16 bar |
Arbeitsdruck | 0,5 – 12 bar |
Filterfeinheit | 5 µm |
Durchflussleistung | 1800 l/min |
Behältervolumen | Ca. 20 ml |
Gewicht | Ca. 0,6 kg |
Diese Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und die Vielseitigkeit der Metabo Wartungseinheit. Sie ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und gewährleistet eine zuverlässige Druckluftversorgung.
Einfache Installation und Bedienung
Die Metabo FRL-180 1/4 lässt sich schnell und unkompliziert installieren. Dank des standardisierten 1/4″ Anschlussgewindes ist sie mit den meisten Druckluftsystemen kompatibel. Die intuitive Bedienung ermöglicht eine einfache Einstellung des Arbeitsdrucks und die Kontrolle des Ölstandes. So haben Sie stets die volle Kontrolle über Ihre Druckluftversorgung.
So einfach geht’s:
- Wählen Sie einen geeigneten Montageort in der Nähe Ihres Kompressors.
- Schließen Sie die Wartungseinheit mit dem 1/4″ Anschlussgewinde an Ihre Druckluftleitung an.
- Füllen Sie den Öler mit speziellem Druckluftöl (ISO VG 32 oder vergleichbar).
- Stellen Sie den gewünschten Arbeitsdruck mit dem Druckregler ein.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie ihn bei Bedarf nach.
Metabo Qualität: Gebaut für die Ewigkeit
Metabo steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die FRL-180 1/4 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Sie ist robust, widerstandsfähig und hält auch den härtesten Belastungen stand. Mit dieser Wartungseinheit investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Metabo Wartungseinheit FRL-180 1/4 ist ein unverzichtbares Zubehör für alle, die mit Druckluftwerkzeugen arbeiten. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Automobilreparaturen
- Holzbearbeitung
- Metallverarbeitung
- Lackierarbeiten
- Reifenwechsel
- Und vieles mehr!
Egal, ob Sie ein Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die Metabo Wartungseinheit wird Ihnen helfen, Ihre Arbeit effizienter, präziser und sicherer zu gestalten.
Fazit: Eine Investition, die sich auszahlt
Die Metabo Wartungseinheit FRL-180 1/4 ist mehr als nur ein Zubehörteil. Sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Druckluftwerkzeuge. Sie schützt Ihre Werkzeuge vor Beschädigungen, sorgt für eine optimale Schmierung und ermöglicht die präzise Einstellung des Arbeitsdrucks. Mit dieser Wartungseinheit holen Sie das Beste aus Ihren Werkzeugen heraus und sparen langfristig Zeit und Geld.
Entscheiden Sie sich jetzt für die Metabo FRL-180 1/4 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Metabo Wartungseinheit FRL-180 1/4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Metabo Wartungseinheit FRL-180 1/4.
1. welches Öl benötige ich für den Öler?
Sie benötigen ein spezielles Druckluftöl mit der Viskositätsklasse ISO VG 32 oder ein vergleichbares Öl. Verwenden Sie kein Motoröl oder Getriebeöl, da diese die Dichtungen beschädigen können.
2. Wie oft muss ich den Filter reinigen oder austauschen?
Die Häufigkeit der Reinigung oder des Austauschs hängt von der Qualität der Druckluft und der Einsatzhäufigkeit ab. Überprüfen Sie den Filter regelmäßig und reinigen Sie ihn bei Bedarf mit Druckluft. Wenn der Filter stark verschmutzt ist oder Beschädigungen aufweist, sollte er ausgetauscht werden.
3. Kann ich die Wartungseinheit auch im Freien verwenden?
Die Metabo Wartungseinheit FRL-180 1/4 ist für den Einsatz in trockenen und staubfreien Umgebungen konzipiert. Vermeiden Sie den Einsatz im Freien, da Feuchtigkeit und Schmutz die Funktion beeinträchtigen können.
4. Was mache ich, wenn der Druckregler nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Druckregler richtig eingestellt ist und ob die Druckluftzufuhr ausreichend ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann der Druckregler defekt sein und muss möglicherweise ausgetauscht werden.
5. Wie schließe ich die Wartungseinheit an meinen Kompressor an?
Die Metabo Wartungseinheit FRL-180 1/4 verfügt über ein 1/4″ Innengewinde. Sie können sie direkt an den entsprechenden Anschluss Ihres Kompressors anschließen. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Adapter, um die Kompatibilität sicherzustellen.
6. Gibt es Ersatzteile für die Metabo Wartungseinheit FRL-180 1/4?
Ja, für die Metabo Wartungseinheit FRL-180 1/4 sind verschiedene Ersatzteile erhältlich, wie z.B. Filterpatronen, Dichtungen und Druckregler. Wenden Sie sich an Ihren Metabo Händler, um die benötigten Ersatzteile zu bestellen.
7. Welche durchflussmenge benötige ich für meine Anwendungen?
Die benötigte Durchflussmenge hängt von den angeschlossenen Druckluftwerkzeugen ab. Die Metabo Wartungseinheit FRL-180 1/4 hat eine Durchflussleistung von 1800 l/min. Stellen Sie sicher, dass diese Durchflussmenge für Ihre Anwendungen ausreichend ist.