OBI Knopfzellen – Kleine Kraftpakete für Ihre Geräte
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Lieblingsuhr plötzlich stehen bleibt, die Fernbedienung den Dienst versagt oder das Hörgerät stumm wird? Oft ist es nur eine Kleinigkeit, die fehlt: die richtige Knopfzelle. Unsere OBI Knopfzellen sind die zuverlässigen Energiequellen, die Ihre kleinen, aber wichtigen Geräte am Laufen halten. Entdecken Sie die Vielfalt und die Qualität, die in diesen unscheinbaren Kraftpaketen steckt.
Vielfalt für jeden Bedarf: Welche Knopfzelle ist die Richtige?
Knopfzellen sind nicht gleich Knopfzellen. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen, Spannungen und chemischen Zusammensetzungen. Damit Sie immer die passende Batterie für Ihr Gerät finden, bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an OBI Knopfzellen.
Die gängigsten Typen im Überblick:
- Alkali-Knopfzellen: Ideal für Geräte mit geringem bis mittlerem Stromverbrauch, wie z.B. Taschenrechner, Uhren oder kleine LED-Leuchten.
- Lithium-Knopfzellen: Bieten eine höhere Energiedichte und längere Lebensdauer, perfekt für Geräte mit höherem Strombedarf oder solche, die seltener gewechselt werden müssen, z.B. Fernbedienungen, Kameras oder medizinische Geräte.
- Silberoxid-Knopfzellen: Besonders geeignet für Uhren und Messgeräte, da sie eine sehr stabile Spannung über die gesamte Lebensdauer bieten und somit präzise Ergebnisse gewährleisten.
So finden Sie die richtige Knopfzelle:
- Geräteanleitung prüfen: Die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes gibt in der Regel Auskunft über den benötigten Knopfzellentyp.
- Beschriftung der alten Batterie beachten: Auf der alten Knopfzelle finden Sie eine Buchstaben-Zahlen-Kombination (z.B. CR2032, LR44), die den Typ und die Größe der Batterie angibt.
- Bei Unsicherheit messen: Wenn Sie keine Informationen finden, können Sie den Durchmesser und die Dicke der alten Batterie messen und mit den Angaben in unserem Sortiment vergleichen.
Qualität, die sich auszahlt: Warum OBI Knopfzellen die bessere Wahl sind
Wir bei OBI wissen, dass es bei Batterien nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf die Leistung und Zuverlässigkeit ankommt. Deshalb setzen wir bei unseren OBI Knopfzellen auf höchste Qualitätsstandards. Sie profitieren von:
- Langer Lebensdauer: Unsere Knopfzellen sind so konzipiert, dass sie Ihre Geräte lange und zuverlässig mit Energie versorgen.
- Hoher Auslaufsicherheit: Dank modernster Fertigungstechnologien sind OBI Knopfzellen besonders auslaufsicher und schützen Ihre Geräte vor Schäden.
- Stabiler Spannung: Eine konstante Spannung sorgt für eine optimale Leistung Ihrer Geräte, egal ob es sich um eine präzise Uhr oder ein anspruchsvolles Messgerät handelt.
- Breitem Einsatzbereich: OBI Knopfzellen sind für eine Vielzahl von Geräten geeignet und bieten Ihnen somit eine flexible und zuverlässige Energielösung.
- Günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Qualität muss nicht teuer sein. Bei OBI erhalten Sie Knopfzellen, die Ihren Ansprüchen gerecht werden und Ihr Budget schonen.
Mehr als nur Energie: Der Beitrag von OBI zum Umweltschutz
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzen uns für nachhaltige Lösungen ein. Deshalb achten wir bei der Herstellung unserer OBI Knopfzellen auf umweltschonende Verfahren und Materialien.
Was Sie tun können:
- Batterien fachgerecht entsorgen: Gebrauchte Knopfzellen gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen an Sammelstellen für Batterien abgegeben werden. So können wertvolle Rohstoffe recycelt und die Umwelt geschont werden. Sie können Ihre alten Knopfzellen in jeder OBI Filiale kostenlos abgeben.
- Auf langlebige Produkte setzen: Wählen Sie Geräte mit geringem Energieverbrauch und verwenden Sie hochwertige Knopfzellen, um die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern und den Batterieverbrauch zu reduzieren.
Anwendungsbeispiele, die begeistern: Wo OBI Knopfzellen zum Einsatz kommen
OBI Knopfzellen sind die unsichtbaren Helfer im Alltag. Sie stecken in unzähligen Geräten und sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Lassen Sie sich inspirieren:
- Uhren: Von der klassischen Armbanduhr bis zur modernen Smartwatch – OBI Knopfzellen halten Ihre Zeitmesser am Laufen.
- Fernbedienungen: Egal ob für den Fernseher, die Stereoanlage oder die Klimaanlage – mit OBI Knopfzellen haben Sie die volle Kontrolle.
- Taschenrechner: Ob im Büro, in der Schule oder zu Hause – mit OBI Knopfzellen sind Sie immer bestens gerüstet für komplexe Berechnungen.
- Hörgeräte: OBI Knopfzellen sorgen für eine klare und deutliche Klangqualität und ermöglichen Ihnen ein unbeschwertes Hörerlebnis.
- Blutdruckmessgeräte: Eine zuverlässige Stromversorgung ist entscheidend für genaue Messergebnisse. Mit OBI Knopfzellen können Sie sich auf Ihr Blutdruckmessgerät verlassen.
- Kameras: Halten Sie Ihre schönsten Momente fest – mit OBI Knopfzellen sind Ihre Kameras immer einsatzbereit.
- Spielzeug: Von blinkenden Lichtern bis zu interaktiven Funktionen – OBI Knopfzellen bringen Kinderaugen zum Leuchten.
- LED-Teelichter: Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause – mit OBI Knopfzellen genießen Sie stundenlangen Kerzenschein ohne Brandgefahr.
Das OBI Versprechen: Qualität und Service, auf die Sie sich verlassen können
Bei OBI stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt. Wir möchten Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Service bieten. Deshalb profitieren Sie bei uns von:
- Kompetenter Beratung: Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die richtige Knopfzelle für Ihr Gerät zu finden.
- Schneller Verfügbarkeit: OBI Knopfzellen sind in allen unseren Filialen und in unserem Onlineshop erhältlich, sodass Sie jederzeit schnell und unkompliziert neue Batterien bekommen.
- Einfacher Rückgabe: Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, können Sie Ihre OBI Knopfzellen problemlos zurückgeben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu OBI Knopfzellen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema OBI Knopfzellen:
- Welche Knopfzelle benötige ich für meine Uhr?
Die benötigte Knopfzelle ist meist auf der alten Batterie oder in der Bedienungsanleitung Ihrer Uhr angegeben. Achten Sie auf die Buchstaben-Zahlen-Kombination (z.B. SR626, LR41). Silberoxid-Knopfzellen (SR) sind für Uhren oft die bessere Wahl, da sie eine stabilere Spannung liefern.
- Wie entsorge ich Knopfzellen richtig?
Knopfzellen dürfen nicht in den Hausmüll! Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien, wie sie in jeder OBI Filiale zu finden ist. So können die wertvollen Rohstoffe recycelt und die Umwelt geschont werden.
- Wie lange halten OBI Knopfzellen?
Die Lebensdauer hängt vom Typ der Knopfzelle, dem Stromverbrauch des Gerätes und den Einsatzbedingungen ab. Lithium-Knopfzellen halten in der Regel länger als Alkali-Knopfzellen. Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
- Kann ich Alkali- und Lithium-Knopfzellen in einem Gerät mischen?
Nein, das Mischen verschiedener Batterietypen ist nicht empfehlenswert. Verwenden Sie immer den vom Hersteller empfohlenen Batterietyp.
- Was bedeutet die Bezeichnung „CR2032“?
„CR“ steht für Lithium-Knopfzelle. Die Zahl „20“ gibt den Durchmesser (20 mm) und die Zahl „32“ die Dicke (3,2 mm) der Batterie an.
- Sind OBI Knopfzellen quecksilberfrei?
Ja, unsere OBI Knopfzellen sind quecksilberfrei und entsprechen den aktuellen Umweltstandards.
- Wo finde ich die passende Knopfzelle in der OBI Filiale?
OBI Knopfzellen finden Sie in der Regel in der Nähe der Kassen oder in der Elektroabteilung. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Suche.
Entdecken Sie jetzt die Vielfalt und Qualität der OBI Knopfzellen und sorgen Sie dafür, dass Ihre kleinen, aber wichtigen Geräte immer mit Energie versorgt sind! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Filialen oder in unserem Onlineshop.