OBI Rauchrohr Ø 120 mm, 25 cm – Schwarz: Wärme und Sicherheit für Ihr Zuhause
Schaffen Sie mit dem OBI Rauchrohr in elegantem Schwarz eine sichere und effiziente Verbindung zwischen Ihrem Kaminofen und dem Schornstein. Dieses hochwertige Rauchrohr mit einem Durchmesser von 120 mm und einer Länge von 25 cm ist die ideale Lösung für eine zuverlässige Ableitung von Rauchgasen und sorgt gleichzeitig für ein stilvolles Ambiente in Ihrem Wohnraum. Die robuste Verarbeitung und die sorgfältige Materialauswahl garantieren eine lange Lebensdauer und maximale Sicherheit. Erleben Sie wohlige Wärme und entspannte Stunden vor Ihrem Kamin, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Warum das OBI Rauchrohr die perfekte Wahl für Sie ist
Ein funktionierendes Rauchrohrsystem ist das A und O für einen sicheren und effizienten Betrieb Ihres Kaminofens. Das OBI Rauchrohr wurde speziell entwickelt, um höchste Ansprüche an Qualität und Funktionalität zu erfüllen. Die präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleisten eine optimale Passform und eine zuverlässige Ableitung der Rauchgase. Mit dem OBI Rauchrohr investieren Sie in die Sicherheit Ihres Zuhauses und in eine behagliche Atmosphäre.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend vor Ihrem Kamin sitzen, das knisternde Feuer genießen und die wohlige Wärme spüren. Das OBI Rauchrohr trägt dazu bei, diese Momente unbeschwert genießen zu können, indem es für eine sichere und effiziente Ableitung der Rauchgase sorgt.
Die Vorteile des OBI Rauchrohrs im Überblick
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robustem Stahl, garantiert das Rauchrohr eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Temperaturen.
- Optimale Passform: Die präzise Verarbeitung sorgt für eine einfache und sichere Montage.
- Sichere Ableitung von Rauchgasen: Das Rauchrohr gewährleistet eine zuverlässige Ableitung der Rauchgase und schützt vor gefährlichen Kohlenmonoxid-Emissionen.
- Elegantes Design: Die schwarze Lackierung verleiht dem Rauchrohr ein modernes und ansprechendes Aussehen, das sich harmonisch in jede Wohnumgebung einfügt.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Kaminöfen, Kamine und andere Feuerstätten mit einem Rohranschluss von 120 mm.
- Einfache Reinigung: Die glatte Oberfläche ermöglicht eine einfache und schnelle Reinigung des Rauchrohrs.
- OBI Qualität: Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von OBI, Ihrem Partner für Heimwerkerbedarf.
Technische Details im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des OBI Rauchrohrs zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 120 mm |
Länge | 25 cm |
Material | Stahl |
Farbe | Schwarz |
Wandstärke | ca. 2 mm (typischer Wert, bitte prüfen Sie die exakten Angaben auf der Produktverpackung) |
Temperaturbeständigkeit | Bis zu 600 °C |
Normen | Entspricht den geltenden europäischen Normen für Rauchrohre |
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen technischen Daten geringfügig abweichen können. Die genauen Angaben entnehmen Sie bitte der Produktverpackung oder der Herstellerwebsite.
Montage und Installation: So einfach geht’s
Die Montage des OBI Rauchrohrs ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, die Montageanleitung des Herstellers sorgfältig zu lesen und alle Sicherheitshinweise zu beachten. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Werkzeuge und Materialien vorhanden sind. Dazu gehören neben dem Rauchrohr selbst eventuell noch Dichtungsband, Rohrschellen und ein Schraubenschlüssel.
- Anschluss prüfen: Überprüfen Sie, ob der Durchmesser des Rauchrohrs (120 mm) mit dem Anschluss Ihres Kaminofens und des Schornsteins übereinstimmt.
- Rauchrohr verbinden: Stecken Sie das Rauchrohr vorsichtig auf den Anschluss des Kaminofens. Achten Sie darauf, dass die Verbindung dicht ist. Verwenden Sie gegebenenfalls Dichtungsband, um eventuelle Lücken zu schließen.
- Verbindung zum Schornstein herstellen: Verbinden Sie das andere Ende des Rauchrohrs mit dem Schornsteinanschluss. Auch hier ist eine dichte Verbindung wichtig, um das Austreten von Rauchgasen zu verhindern.
- Sicherung: Sichern Sie die Verbindungen mit Rohrschellen, um ein Verrutschen oder Lösen des Rauchrohrs zu verhindern.
- Dichtheitsprüfung: Führen Sie nach der Montage eine Dichtheitsprüfung durch, um sicherzustellen, dass keine Rauchgase austreten.
Wichtiger Hinweis: Die Installation von Rauchrohren ist sicherheitsrelevant. Bei Unsicherheiten oder fehlendem Fachwissen sollten Sie die Montage unbedingt von einem qualifizierten Fachmann durchführen lassen. Dies gilt insbesondere, wenn Änderungen am Schornstein erforderlich sind.
Sicherheitshinweise für den Betrieb Ihres Kaminofens
Die Sicherheit steht beim Betrieb Ihres Kaminofens an erster Stelle. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Regelmäßige Wartung: Lassen Sie Ihren Kaminofen und das Rauchrohrsystem regelmäßig von einem Fachmann warten, um sicherzustellen, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren.
- Geeignetes Brennmaterial: Verwenden Sie ausschließlich trockenes und unbehandeltes Holz als Brennmaterial. Vermeiden Sie die Verwendung von behandeltem Holz, Papier, Pappe oder anderen Materialien, die schädliche Emissionen verursachen können.
- Ausreichende Belüftung: Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Raumes, in dem sich der Kaminofen befindet, um eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten.
- Kohlenmonoxid-Melder: Installieren Sie einen Kohlenmonoxid-Melder in der Nähe des Kaminofens, um sich vor gefährlichen Kohlenmonoxid-Emissionen zu schützen.
- Abstand zu brennbaren Materialien: Achten Sie darauf, dass sich keine brennbaren Materialien in unmittelbarer Nähe des Kaminofens befinden.
- Kinder und Haustiere: Lassen Sie Kinder und Haustiere niemals unbeaufsichtigt in der Nähe des brennenden Kaminofens.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit Ihres Zuhauses zu gewährleisten.
Das OBI Rauchrohr: Mehr als nur ein Bauteil
Das OBI Rauchrohr ist mehr als nur ein funktionales Bauteil. Es ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Heizsystems und trägt maßgeblich zur Sicherheit und zum Komfort Ihres Zuhauses bei. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, dem eleganten Design und der einfachen Montage ist das OBI Rauchrohr die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Schaffen Sie eine behagliche Atmosphäre und genießen Sie die wohlige Wärme Ihres Kaminofens, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OBI Rauchrohr
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OBI Rauchrohr:
- Ist das OBI Rauchrohr für alle Kaminöfen geeignet?
- Das OBI Rauchrohr ist für Kaminöfen mit einem Rohranschluss von 120 mm geeignet. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob der Durchmesser mit Ihrem Kaminofen übereinstimmt.
- Kann ich das Rauchrohr selbst montieren?
- Die Montage ist grundsätzlich einfach, jedoch sicherheitsrelevant. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
- Wie oft muss ich das Rauchrohr reinigen?
- Die Reinigungshäufigkeit hängt von der Art des Brennmaterials und der Nutzung des Kaminofens ab. In der Regel sollte das Rauchrohr mindestens einmal jährlich gereinigt werden. Fragen Sie Ihren Schornsteinfeger!
- Welche Normen erfüllt das OBI Rauchrohr?
- Das OBI Rauchrohr entspricht den geltenden europäischen Normen für Rauchrohre.
- Kann ich das Rauchrohr kürzen oder verlängern?
- Das Kürzen oder Verlängern des Rauchrohrs sollte nur von einem Fachmann durchgeführt werden, da dies die Funktionalität und Sicherheit des Systems beeinträchtigen kann.
- Welches Dichtungsband ist für das Rauchrohr geeignet?
- Verwenden Sie ausschließlich hitzebeständiges Dichtungsband, das speziell für den Einsatz in Rauchrohrsystemen geeignet ist.
- Wo kann ich das OBI Rauchrohr kaufen?
- Sie können das OBI Rauchrohr in Ihrem OBI Baumarkt oder online im OBI Onlineshop erwerben.