Pador Werkbank Baureihe 4 – Dein Fundament für erfolgreiche Projekte
Träumst du von einer Werkstatt, in der Ordnung herrscht und jedes Werkzeug seinen Platz hat? Ein Ort, an dem du dich voll und ganz deinen Projekten widmen kannst, ohne von Chaos und Unübersichtlichkeit abgelenkt zu werden? Dann ist die Pador Werkbank Baureihe 4 mit einer Schublade und 150 cm Breite in Lichtgrau-Anthrazitgrau die ideale Lösung für dich. Sie ist mehr als nur eine Arbeitsfläche – sie ist das Herzstück deiner Werkstatt, die Basis für all deine handwerklichen Meisterleistungen.
Stell dir vor, wie du an dieser robusten und stilvollen Werkbank stehst, das Holz in deinen Händen spürst und deine Ideen Form annehmen. Die Pador Werkbank Baureihe 4 ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Ort der Kreativität, der dich inspiriert und dir die Möglichkeit gibt, deine handwerklichen Fähigkeiten voll auszuleben. Sie ist der perfekte Partner für Heimwerker, Bastler und Profis, die Wert auf Qualität, Funktionalität und Design legen.
Robuste Konstruktion für höchste Ansprüche
Die Pador Werkbank Baureihe 4 zeichnet sich durch ihre äußerst stabile Konstruktion aus. Der robuste Stahlrahmen sorgt für eine hohe Belastbarkeit und Standfestigkeit, sodass du auch schwere Werkstücke problemlos bearbeiten kannst. Die hochwertige Arbeitsplatte aus massivem Holz bietet eine großzügige Arbeitsfläche, die resistent gegen Kratzer und Abnutzung ist. So hast du lange Freude an deiner Werkbank.
Das Lichtgrau-Anthrazitgraue Design verleiht der Werkbank einen modernen und zeitlosen Look, der sich harmonisch in jede Werkstatt einfügt. Die pulverbeschichtete Oberfläche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders pflegeleicht und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
Ordnung und Funktionalität – Alles an seinem Platz
Eine Werkstatt ist nur so gut wie ihre Organisation. Die Pador Werkbank Baureihe 4 bietet dir mit ihrer integrierten Schublade ausreichend Stauraum für Werkzeuge, Zubehör und Kleinteile. So hast du alles, was du für deine Projekte brauchst, immer griffbereit und ordentlich verstaut.
Die Schublade ist mit einem robusten Vollauszug ausgestattet, sodass du den gesamten Inhalt leicht erreichen kannst. Die hochwertige Verarbeitung und die stabilen Schienen sorgen für eine lange Lebensdauer und eine reibungslose Bedienung. Schluss mit der lästigen Suche nach dem richtigen Werkzeug – mit der Pador Werkbank Baureihe 4 hast du alles im Blick.
Die Vorteile der Pador Werkbank Baureihe 4 im Überblick:
- Robuste Konstruktion: Stahlrahmen und massive Holzarbeitsplatte für hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer.
- Großzügige Arbeitsfläche: 150 cm Breite bieten ausreichend Platz für deine Projekte.
- Integrierte Schublade: Für die ordentliche Aufbewahrung von Werkzeugen und Zubehör.
- Modernes Design: Lichtgrau-Anthrazitgraue Farbgebung passt in jede Werkstatt.
- Pulverbeschichtete Oberfläche: Pflegeleicht und widerstandsfähig.
- Vollauszug Schublade: Für einfachen Zugriff auf den gesamten Inhalt.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Heimwerker, Bastler und Profis.
- Wertiges Material: Die Holzarbeitsfläche ist wertig verarbeitet und bietet eine hohe Widerstandskraft
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | Pador Werkbank Baureihe 4 |
Breite | 150 cm |
Farbe | Lichtgrau-Anthrazitgrau |
Anzahl Schubladen | 1 |
Material Arbeitsplatte | Massivholz |
Material Gestell | Stahl |
Oberflächenbehandlung | Pulverbeschichtet |
Besonderheiten | Vollauszug Schublade |
Die Pador Werkbank Baureihe 4 – Mehr als nur ein Möbelstück
Die Pador Werkbank Baureihe 4 ist mehr als nur eine Werkbank – sie ist ein Statement. Sie zeigt, dass du Wert auf Qualität, Funktionalität und Design legst. Sie ist ein Ort, an dem du deine Kreativität ausleben, deine handwerklichen Fähigkeiten verbessern und deine Projekte erfolgreich umsetzen kannst. Sie ist der perfekte Partner für alle, die ihre Werkstatt in einen Ort der Inspiration und des Schaffens verwandeln wollen.
Investiere in deine Werkstatt und in deine Leidenschaft. Mit der Pador Werkbank Baureihe 4 schaffst du die Grundlage für unzählige erfolgreiche Projekte und erfüllende handwerkliche Erfahrungen. Bestelle jetzt und verwandle deine Werkstatt in einen Ort, an dem Träume wahr werden!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Pador Werkbank Baureihe 4
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Pador Werkbank Baureihe 4. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere gerne unseren Kundenservice.
1. Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit der Werkbank?
Die maximale Belastbarkeit der Pador Werkbank Baureihe 4 beträgt ca. 300 kg bei gleichmäßiger Verteilung der Last.
2. Ist die Werkbank einfach zu montieren?
Ja, die Werkbank wird mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert. Der Aufbau ist auch für ungeübte Heimwerker in der Regel problemlos zu bewältigen. Es empfiehlt sich aber, den Aufbau zu zweit durchzuführen.
3. Kann ich die Werkbank auch im Freien verwenden?
Die Werkbank ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine Verwendung im Freien ist möglich, sollte aber vermieden werden, da Witterungseinflüsse die Lebensdauer der Werkbank beeinträchtigen können. Schützen Sie die Werkbank vor Regen, direkter Sonneneinstrahlung und Frost.
4. Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
Für den Aufbau der Werkbank benötigst du in der Regel einen Schraubenschlüssel, einen Schraubendreher und eventuell einen Hammer. Die genauen Werkzeuge sind in der Montageanleitung aufgeführt.
5. Ist die Schublade abschließbar?
Nein, die Schublade der Pador Werkbank Baureihe 4 ist nicht abschließbar.
6. Kann ich die Werkbank nachträglich mit weiteren Schubladen oder Zubehör erweitern?
Ob eine Erweiterung mit weiteren Schubladen oder speziellem Zubehör möglich ist, hängt von den Angeboten des Herstellers ab. Bitte informieren Sie sich auf der Herstellerseite oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
7. Wie pflege ich die Arbeitsplatte der Werkbank richtig?
Die Arbeitsplatte aus Massivholz sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie bei Bedarf milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Zum Schutz der Holzoberfläche können Sie diese regelmäßig mit einem geeigneten Holzpflegeöl behandeln.