Rotwerk Mitlaufende Spitze MK2 60° Präzision – Für höchste Ansprüche an Ihre Werkstücke
Sie sind ein leidenschaftlicher Handwerker oder Profi und legen Wert auf absolute Präzision bei Ihren Dreharbeiten? Dann ist die Rotwerk Mitlaufende Spitze MK2 60° Präzision die perfekte Ergänzung für Ihre Werkstatt. Dieses hochwertige Zubehörteil ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Garant für exzellente Ergebnisse, der Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Stellen Sie sich vor: Jedes Werkstück, das Sie bearbeiten, wird mit maximaler Genauigkeit gefertigt, ohne Vibrationen und ohne Kompromisse. Die Rotwerk Mitlaufende Spitze MK2 60° Präzision sorgt für eine optimale Unterstützung Ihrer Werkstücke und ermöglicht Ihnen so, auch anspruchsvolle Projekte mit Bravour zu meistern. Erleben Sie die Freude an perfekter Handwerkskunst – mit einem Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können.
Warum eine mitlaufende Spitze? Die Vorteile im Überblick
Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns kurz klären, warum eine mitlaufende Spitze überhaupt so wichtig ist. Im Gegensatz zu feststehenden Spitzen, die sich nicht mit dem Werkstück drehen, reduziert eine mitlaufende Spitze die Reibung und somit die Wärmeentwicklung deutlich. Dies schont nicht nur Ihr Werkstück, sondern auch Ihre Drehmaschine und ermöglicht Ihnen längere, unterbrechungsfreie Arbeitszeiten.
- Höhere Präzision: Durch die minimierte Reibung wird die Gefahr von Vibrationen reduziert, was zu einer deutlich höheren Präzision bei der Bearbeitung führt.
- Schonung des Werkstücks: Die geringere Wärmeentwicklung verhindert Verformungen und Beschädigungen am Werkstück.
- Längere Lebensdauer: Sowohl die mitlaufende Spitze als auch Ihre Drehmaschine profitieren von der reduzierten Belastung.
- Komfortableres Arbeiten: Durch die minimierte Vibration und Wärmeentwicklung können Sie entspannter und konzentrierter arbeiten.
Die Rotwerk Mitlaufende Spitze MK2 60° Präzision – Details, die überzeugen
Die Rotwerk Mitlaufende Spitze MK2 60° Präzision zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihre durchdachten Details aus. Sie wurde speziell entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen ein optimales Arbeitsergebnis zu garantieren.
- Morsekegel MK2: Der Morsekegel MK2 sorgt für eine sichere und stabile Verbindung zur Drehmaschine.
- 60° Spitzenwinkel: Der 60° Spitzenwinkel ist ideal für eine Vielzahl von Dreharbeiten geeignet.
- Präzisionslagerung: Die hochwertige Präzisionslagerung garantiert einen ruhigen und vibrationsarmen Lauf.
- Gehärteter Stahl: Die Spitze ist aus gehärtetem Stahl gefertigt und somit besonders robust und langlebig.
- Hohe Rundlaufgenauigkeit: Die hohe Rundlaufgenauigkeit sorgt für perfekte Ergebnisse bei jeder Drehung.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten der Rotwerk Mitlaufenden Spitze MK2 60° Präzision:
Merkmal | Wert |
---|---|
Morsekegel | MK2 |
Spitzenwinkel | 60° |
Material Spitze | Gehärteter Stahl |
Rundlaufgenauigkeit | < 0,01 mm |
Maximale Drehzahl | 4000 U/min |
Maximale Belastung | 150 kg |
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Rotwerk Mitlaufende Spitze MK2 60° Präzision ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Ob Sie Holz, Metall oder Kunststoff bearbeiten – mit dieser mitlaufenden Spitze erzielen Sie stets präzise und professionelle Ergebnisse.
- Holzbearbeitung: Ideal für das Drechseln von Schalen, Tellern, Beinen und anderen Holzobjekten.
- Metallbearbeitung: Perfekt für die Herstellung von Achsen, Wellen, Bolzen und anderen Metallteilen.
- Kunststoffbearbeitung: Geeignet für die Bearbeitung von Kunststoffen wie Acrylglas, PVC und Polycarbonat.
- Modellbau: Unverzichtbar für den präzisen Bau von Modellen aller Art.
So verwenden Sie die Rotwerk Mitlaufende Spitze MK2 60° Präzision richtig
Die Verwendung der Rotwerk Mitlaufenden Spitze MK2 60° Präzision ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Reinigen Sie den Morsekegel Ihrer Drehmaschine und der mitlaufenden Spitze gründlich.
- Setzen Sie die mitlaufende Spitze in die Reitstockpinole Ihrer Drehmaschine ein.
- Spannen Sie Ihr Werkstück zwischen dem Futter und der mitlaufenden Spitze ein.
- Justieren Sie den Reitstock, bis die mitlaufende Spitze das Werkstück sicher und zentriert unterstützt.
- Beginnen Sie mit der Bearbeitung Ihres Werkstücks.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, die maximale Belastung und Drehzahl der mitlaufenden Spitze nicht zu überschreiten, um Beschädigungen zu vermeiden.
Pflege und Wartung – Für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrer Rotwerk Mitlaufenden Spitze MK2 60° Präzision haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Reinigen Sie die Spitze nach jeder Verwendung gründlich und ölen Sie sie regelmäßig, um Korrosion zu verhindern. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig die Lagerung auf Verschleiß und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen diese mitlaufende Spitze jahrelang treue Dienste leisten und Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte helfen.
Das Rotwerk Versprechen – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Rotwerk steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich der Werkzeugmaschinen und Zubehör. Mit der Rotwerk Mitlaufenden Spitze MK2 60° Präzision erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen ein optimales Arbeitsergebnis garantiert. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Rotwerk und erleben Sie den Unterschied.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Präzision der Rotwerk Mitlaufenden Spitze MK2 60° Präzision begeistert sein werden. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freude an perfekter Handwerkskunst!
FAQ – Häufige Fragen zur Rotwerk Mitlaufenden Spitze MK2 60° Präzision
1. Was bedeutet MK2?
MK2 steht für Morsekegel 2. Dies ist eine standardisierte Kegelform, die für die Aufnahme von Werkzeugen in Drehmaschinen, Fräsmaschinen und Bohrmaschinen verwendet wird.
2. Ist die mitlaufende Spitze für meine Drehmaschine geeignet?
Die Rotwerk Mitlaufende Spitze MK2 60° Präzision ist für alle Drehmaschinen mit einer MK2 Aufnahme im Reitstock geeignet. Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung, ob Ihre Drehmaschine über eine solche Aufnahme verfügt.
3. Kann ich mit der mitlaufenden Spitze auch Holz bearbeiten?
Ja, die mitlaufende Spitze ist sowohl für die Bearbeitung von Holz, Metall als auch Kunststoff geeignet.
4. Wie oft muss ich die mitlaufende Spitze ölen?
Wir empfehlen, die mitlaufende Spitze nach jeder Verwendung zu reinigen und regelmäßig zu ölen, um Korrosion zu verhindern. Die Häufigkeit des Ölens hängt von der Intensität der Nutzung ab.
5. Was passiert, wenn die mitlaufende Spitze beschädigt ist?
Wenn die mitlaufende Spitze beschädigt ist, sollte sie nicht mehr verwendet werden, da dies zu ungenauen Ergebnissen führen kann. In diesem Fall empfehlen wir, die Spitze auszutauschen.
6. Welche Drehzahl ist für die mitlaufende Spitze maximal zulässig?
Die maximale Drehzahl für die Rotwerk Mitlaufende Spitze MK2 60° Präzision beträgt 4000 U/min. Bitte überschreiten Sie diese Drehzahl nicht, um Beschädigungen zu vermeiden.
7. Wo finde ich Ersatzteile für die mitlaufende Spitze?
Ersatzteile für die Rotwerk Mitlaufende Spitze MK2 60° Präzision sind in unserem Shop oder direkt bei Rotwerk erhältlich. Kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter!