Sanicomfort Kompakt-Flachheizkörper Typ DK(22) – Wärme, die begeistert!
Stellen Sie sich vor, wie die wohlige Wärme eines perfekt dimensionierten Heizkörpers Ihren Raum durchdringt, eine Atmosphäre der Behaglichkeit schafft und gleichzeitig ein stilvolles Statement setzt. Mit dem Sanicomfort Kompakt-Flachheizkörper Typ DK(22) in strahlendem Weiß holen Sie sich nicht nur effiziente Heizleistung ins Haus, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Dieser Heizkörper vereint modernste Technik mit ansprechendem Design und fügt sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein.
Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad oder Büro – der Sanicomfort Flachheizkörper sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und ein angenehmes Raumklima. Vergessen Sie kalte Füße und ungemütliche Winterabende! Mit diesem Heizkörper genießen Sie die Wärme, die Sie sich wünschen.
Warum der Sanicomfort Kompakt-Flachheizkörper Typ DK(22) die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Heizkörper ist mehr als nur die Wahl eines Wärmespenders. Es ist eine Entscheidung für Komfort, Effizienz und Ästhetik. Der Sanicomfort Kompakt-Flachheizkörper Typ DK(22) bietet Ihnen all das und noch viel mehr:
- Effiziente Wärme: Dank seiner Bauart (Typ DK22) mit zwei Heizplatten und zwei Konvektoren bietet dieser Heizkörper eine hohe Wärmeleistung und sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung des Raumes.
- Kompaktes Design: Die flache Bauweise spart Platz und ermöglicht eine flexible Platzierung im Raum.
- Hochwertige Verarbeitung: Der Sanicomfort Heizkörper überzeugt durch seine robuste Konstruktion und die hochwertige Lackierung, die für eine lange Lebensdauer sorgt.
- Stilvolles Erscheinungsbild: Das schlichte, moderne Design in Weiß fügt sich nahtlos in jede Einrichtung ein und verleiht Ihrem Zuhause eine elegante Note.
- Einfache Montage: Der Heizkörper wird mit dem passenden Montagematerial geliefert und lässt sich schnell und unkompliziert installieren.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen eine umfassende Entscheidungsgrundlage zu bieten, haben wir die wichtigsten technischen Daten des Sanicomfort Kompakt-Flachheizkörpers Typ DK(22) für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | DK(22) |
Farbe | Weiß (RAL 9016) |
Höhe | 60 cm |
Länge | 100 cm |
Bautiefe | 100 mm |
Anschlüsse | 1/2″ Innengewinde |
Betriebsdruck | Max. 10 bar |
Betriebstemperatur | Max. 110°C |
Wärmeleistung (abhängig von Vorlauftemperatur) | Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben in den technischen Datenblättern des Herstellers. |
Wichtiger Hinweis: Die Wärmeleistung eines Heizkörpers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Vorlauftemperatur, der Rücklauftemperatur und der Raumtemperatur. Bitte konsultieren Sie die technischen Datenblätter des Herstellers oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, um die optimale Heizleistung für Ihre Räumlichkeiten zu ermitteln.
Die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause
Der Sanicomfort Kompakt-Flachheizkörper Typ DK(22) ist mehr als nur ein Heizkörper. Er ist ein Statement für Qualität, Design und Komfort. Er ist die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause, die Ihnen nicht nur Wärme, sondern auch ein Gefühl von Geborgenheit schenkt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend vor Ihrem neuen Heizkörper sitzen, ein gutes Buch lesen und die wohlige Wärme genießen. Oder wie Sie morgens in ein warmes Badezimmer treten und den Tag entspannt beginnen. Mit dem Sanicomfort Heizkörper wird dieser Traum Wirklichkeit.
Lassen Sie sich von der Qualität und dem Design des Sanicomfort Kompakt-Flachheizkörpers Typ DK(22) überzeugen und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase!
Installationstipps für Ihren Sanicomfort Heizkörper
Die Installation eines Heizkörpers ist kein Hexenwerk, sollte aber dennoch sorgfältig durchgeführt werden. Hier einige Tipps, die Ihnen bei der Montage helfen:
- Planung ist alles: Bevor Sie mit der Installation beginnen, planen Sie sorgfältig den Standort des Heizkörpers und stellen Sie sicher, dass alle benötigten Materialien und Werkzeuge vorhanden sind.
- Sicherheit geht vor: Schalten Sie die Heizungsanlage ab und lassen Sie das Wasser ab, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Montageanleitung beachten: Befolgen Sie die beiliegende Montageanleitung des Herstellers Schritt für Schritt.
- Fachmann hinzuziehen: Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann hinzu. Eine fachgerechte Installation gewährleistet die optimale Funktion und Sicherheit des Heizkörpers.
Reinigung und Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr Sanicomfort Kompakt-Flachheizkörper Typ DK(22) Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Hier einige Tipps:
- Staub entfernen: Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz von der Oberfläche des Heizkörpers mit einem weichen Tuch oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz.
- Reinigungsmittel: Verwenden Sie für die Reinigung nur milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel.
- Entlüften: Entlüften Sie den Heizkörper regelmäßig, um Luftansammlungen zu vermeiden und eine optimale Heizleistung zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sanicomfort Kompakt-Flachheizkörper Typ DK(22)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sanicomfort Kompakt-Flachheizkörper Typ DK(22):
- Wie finde ich die richtige Größe für meinen Raum?
Die richtige Größe des Heizkörpers hängt von der Raumgröße, der Isolierung und den Fenstern ab. Lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten oder nutzen Sie Online-Rechner zur Heizlastberechnung. - Kann ich den Heizkörper selbst installieren?
Die Installation ist mit etwas handwerklichem Geschick möglich. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen. - Was bedeutet Typ DK(22)?
DK(22) bezeichnet die Bauart des Heizkörpers. DK steht für Doppelkonvektor und die Zahl 22 gibt an, dass der Heizkörper zwei Heizplatten und zwei Konvektoren hat. - Ist der Heizkörper für alle Heizungsarten geeignet?
Der Sanicomfort Kompakt-Flachheizkörper Typ DK(22) ist für Warmwasserheizungen geeignet. - Wie oft muss ich den Heizkörper entlüften?
Entlüften Sie den Heizkörper, wenn er nicht richtig warm wird oder gluckernde Geräusche von sich gibt. - Welches Zubehör benötige ich für die Installation?
Sie benötigen in der Regel Anschlussverschraubungen, Thermostatkopf, Entlüftungsschlüssel und ggf. Wandkonsolen. - Kann ich den Heizkörper auch an einer Einrohrheizung betreiben?
Für den Betrieb an einer Einrohrheizung benötigen Sie spezielle Ventile. Bitte informieren Sie sich vorab bei einem Fachmann.