Sanicomfort Universal-Flachheizkörper Typ EKE(21) – Wärme und Eleganz für Ihr Zuhause
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase mit dem Sanicomfort Universal-Flachheizkörper Typ EKE(21). Dieser Heizkörper vereint effiziente Wärmeleistung mit einem ansprechenden Design und fügt sich nahtlos in jeden Raum ein. Erleben Sie behagliche Wärme und eine stilvolle Atmosphäre, die zum Entspannen und Genießen einlädt.
Der Sanicomfort Flachheizkörper ist nicht nur eine Quelle der Wärme, sondern auch ein Designelement, das Ihrem Raum eine besondere Note verleiht. Das elegante Weiß und die flache Bauweise machen ihn zu einem unaufdringlichen, aber dennoch stilvollen Blickfang. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend die wohlige Wärme dieses Heizkörpers genießen und sich in Ihrem Zuhause rundum geborgen fühlen.
Effiziente Wärmeleistung für Ihr Wohlbefinden
Der Sanicomfort Universal-Flachheizkörper Typ EKE(21) ist mehr als nur ein schönes Designstück. Er überzeugt vor allem durch seine hervorragende Wärmeleistung. Dank der Bauweise Typ 21 (zwei Heizplatten und ein Konvektorblech) wird die Wärme schnell und gleichmäßig im Raum verteilt. So profitieren Sie von einer effizienten Beheizung und sparen gleichzeitig Energiekosten.
Mit den Maßen 60 cm x 160 cm eignet sich dieser Heizkörper ideal für mittelgroße Räume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büros. Er sorgt für eine angenehme Raumtemperatur und schafft eine behagliche Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können. Genießen Sie die Wärme und den Komfort, den Ihnen der Sanicomfort Heizkörper bietet.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zum Sanicomfort Universal-Flachheizkörper Typ EKE(21) in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Details |
---|---|
Typ | EKE(21) |
Bauweise | Flachheizkörper (2 Heizplatten, 1 Konvektorblech) |
Farbe | Weiß (RAL 9016) |
Höhe | 60 cm |
Länge | 160 cm |
Anschlüsse | 4 x 1/2″ Innengewinde |
Betriebsdruck | Max. 10 bar |
Prüfdruck | 13 bar |
Max. Betriebstemperatur | 110°C |
Vorteile des Sanicomfort Flachheizkörpers
Der Sanicomfort Universal-Flachheizkörper bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Heizungsanlage machen:
- Effiziente Wärmeleistung: Schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum.
- Elegantes Design: Passt sich harmonisch in jeden Raum ein.
- Platzsparend: Flache Bauweise für eine optimale Raumnutzung.
- Hochwertige Verarbeitung: Langlebige Materialien und robuste Konstruktion.
- Einfache Montage: Unkomplizierte Installation mit Standardanschlüssen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Raumgrößen und Heizsysteme.
- Optimiert für Niedertemperatursysteme: Ideal für den Einsatz mit Wärmepumpen oder Solarthermie.
Installation und Montage
Die Installation des Sanicomfort Flachheizkörpers ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank der standardisierten Anschlüsse (4 x 1/2″ Innengewinde) ist er mit den meisten Heizungsanlagen kompatibel. Im Lieferumfang sind in der Regel keine Befestigungsmaterialien enthalten, diese sollten separat erworben werden, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Wandbeschaffenheit geeignet sind. Es wird empfohlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Stellen Sie sicher, dass die Wand, an der der Heizkörper befestigt wird, ausreichend tragfähig ist.
- Verwenden Sie geeignete Befestigungsmaterialien für Ihre Wandbeschaffenheit (z.B. Dübel und Schrauben).
- Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zur Wand und zum Boden, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.
- Entlüften Sie den Heizkörper nach der Installation gründlich, um eine optimale Wärmeleistung zu erzielen.
Pflege und Wartung
Damit Sie lange Freude an Ihrem Sanicomfort Flachheizkörper haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie den Heizkörper regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlüsse und Ventile auf Dichtheit und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach.
Tipps zur Pflege und Wartung:
- Reinigen Sie den Heizkörper regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
- Entlüften Sie den Heizkörper bei Bedarf, um eine optimale Wärmeleistung zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse und Ventile auf Dichtheit.
- Lassen Sie die Heizungsanlage regelmäßig von einem Fachmann warten.
Der Sanicomfort Universal-Flachheizkörper – Eine Investition in Ihr Wohlbefinden
Mit dem Sanicomfort Universal-Flachheizkörper Typ EKE(21) investieren Sie nicht nur in eine effiziente Heizungsanlage, sondern auch in Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie die behagliche Wärme und die stilvolle Atmosphäre, die dieser Heizkörper in Ihr Zuhause bringt. Erleben Sie Komfort und Design in Perfektion und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase.
Bestellen Sie noch heute Ihren Sanicomfort Universal-Flachheizkörper und freuen Sie sich auf eine warme und gemütliche Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Größe des Heizkörpers benötige ich für meinen Raum?
Die benötigte Heizkörpergröße hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Raumgröße, der Isolierung des Raumes und der gewünschten Raumtemperatur. Als Faustregel gilt, dass Sie pro Quadratmeter Wohnfläche etwa 70 bis 100 Watt Heizleistung benötigen. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um die optimale Heizleistung für Ihren Raum zu ermitteln.
Ist der Heizkörper für Niedertemperatursysteme geeignet?
Ja, der Sanicomfort Universal-Flachheizkörper Typ EKE(21) ist optimal für Niedertemperatursysteme wie Wärmepumpen oder Solarthermie geeignet. Durch seine effiziente Wärmeabgabe kann er auch bei niedrigen Vorlauftemperaturen eine angenehme Raumtemperatur gewährleisten.
Wie entlüfte ich den Heizkörper richtig?
Zum Entlüften benötigen Sie einen Entlüftungsschlüssel und ein Tuch. Drehen Sie das Entlüftungsventil vorsichtig auf, bis Luft entweicht. Sobald Wasser austritt, schließen Sie das Ventil wieder. Wiederholen Sie den Vorgang, bis keine Luft mehr entweicht.
Kann ich den Heizkörper selbst installieren?
Grundsätzlich ist die Installation des Heizkörpers auch für handwerklich geschickte Personen möglich. Allerdings empfehlen wir, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um eine fachgerechte Montage und den sicheren Betrieb der Heizungsanlage zu gewährleisten. So können Sie sicherstellen, dass alle Anschlüsse dicht sind und die Heizung optimal funktioniert.
Welches Zubehör benötige ich für die Montage?
Für die Montage des Sanicomfort Flachheizkörpers benötigen Sie in der Regel Befestigungsmaterial (Dübel und Schrauben), Anschlussverschraubungen, ein Thermostatventil und gegebenenfalls eine Rosette zur Abdeckung der Anschlüsse. Das Befestigungsmaterial ist nicht im Lieferumfang enthalten, da es von der Wandbeschaffenheit abhängt.
Aus welchem Material besteht der Heizkörper?
Der Sanicomfort Universal-Flachheizkörper besteht aus hochwertigem Stahl, der eine lange Lebensdauer und eine gute Wärmeleitfähigkeit gewährleistet. Die Oberfläche ist mit einer Pulverbeschichtung in Weiß (RAL 9016) versehen, die ihn vor Korrosion schützt und ihm ein ansprechendes Aussehen verleiht.
Wie reinige ich den Heizkörper am besten?
Zur Reinigung des Heizkörpers verwenden Sie am besten ein feuchtes Tuch und mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Für schwer zugängliche Stellen können Sie eine Heizkörperbürste verwenden.