Scheppach DP16SL: Präzision und Power für Ihre Projekte – Die 550 W Tischbohrmaschine für Heimwerker und Profis
Träumen Sie davon, Ihre Werkstücke mit höchster Präzision zu bearbeiten? Wünschen Sie sich eine Bohrmaschine, die sowohl kraftvoll als auch zuverlässig ist? Die Scheppach DP16SL Tischbohrmaschine mit 550 Watt ist die Antwort auf Ihre Bedürfnisse. Dieses Kraftpaket vereint robuste Bauweise mit benutzerfreundlichen Funktionen, um Ihnen ein unvergleichliches Bohrerlebnis zu bieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die DP16SL wird Sie begeistern!
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos Löcher in Holz, Metall oder Kunststoff bohren, jedes Mal mit perfekter Genauigkeit. Die Scheppach DP16SL macht es möglich. Mit ihrer stufenlosen Drehzahlregelung, dem robusten Bohrtisch und dem präzisen Laser ist sie der ideale Partner für Ihre anspruchsvollen Projekte. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der DP16SL und entdecken, was diese Tischbohrmaschine so besonders macht.
Die Vorteile der Scheppach DP16SL im Überblick
Bevor wir ins Detail gehen, hier eine kurze Übersicht der wichtigsten Vorteile, die die Scheppach DP16SL zu einem Must-Have für Ihre Werkstatt machen:
- Leistungsstarker 550-Watt-Motor: Sorgt für ausreichend Power, auch bei anspruchsvollen Bohrarbeiten.
- Stufenlose Drehzahlregelung: Ermöglicht die optimale Anpassung an das jeweilige Material und die Bohrgröße.
- Integrierter Laser: Garantiert präzise Bohrergebnisse und minimiert das Risiko von Fehlbohrungen.
- Robuster Bohrtisch: Bietet eine stabile Arbeitsfläche und lässt sich für verschiedene Anwendungen neigen.
- Bohrtiefenanschlag: Ermöglicht das Bohren von Löchern mit gleichmäßiger Tiefe.
- Hochwertige Verarbeitung: Sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Einfache Bedienung: Macht die DP16SL auch für Einsteiger leicht zugänglich.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die technischen Daten der Scheppach DP16SL:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 550 W |
Spannung | 230 V / 50 Hz |
Drehzahlbereich | 500 – 2500 U/min |
Bohrfutteraufnahme | B16 |
Bohrfutterspannbereich | 3 – 16 mm |
Bohrtiefe | 50 mm |
Ausladung | 126 mm |
Tischgröße | 195 x 200 mm |
Tischneigung | -45° bis +45° |
Laser | Klasse II |
Abmessungen (L x B x H) | 440 x 280 x 600 mm |
Gewicht | 17 kg |
Leistung und Präzision: Der 550-Watt-Motor und die stufenlose Drehzahlregelung
Das Herzstück der Scheppach DP16SL ist ihr kraftvoller 550-Watt-Motor. Er liefert die nötige Power, um selbst durch härtere Materialien wie Stahl oder Hartholz zu bohren. Dank der stufenlosen Drehzahlregelung können Sie die Geschwindigkeit präzise an das jeweilige Material und die Bohrgröße anpassen. Dies ist entscheidend für saubere und präzise Bohrergebnisse. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Beschädigungen des Werkstücks führen, während eine zu niedrige Drehzahl den Bohrvorgang unnötig verlangsamt. Mit der DP16SL haben Sie die volle Kontrolle.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem filigranen Holzprojekt. Mit der niedrigen Drehzahl können Sie das Holz schonend bearbeiten, ohne es zu splittern oder zu verbrennen. Oder Sie bohren ein großes Loch in ein Stahlprofil. Mit der hohen Drehzahl und ausreichend Druck geht das wie von selbst. Die Scheppach DP16SL passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Der integrierte Laser: Ihr Garant für präzise Bohrergebnisse
Ein weiteres Highlight der Scheppach DP16SL ist der integrierte Laser. Er projiziert zwei feine Linien auf das Werkstück und markiert so exakt die Stelle, an der Sie bohren werden. Dies ermöglicht Ihnen, Löcher mit höchster Präzision zu setzen und minimiert das Risiko von Fehlbohrungen. Gerade bei komplexen Projekten oder bei der Bearbeitung von teuren Materialien ist der Laser ein unschätzbarer Vorteil.
Verabschieden Sie sich von mühsamem Anzeichnen und dem ständigen Kontrollieren der Bohrposition. Mit dem Laser der DP16SL können Sie sich voll und ganz auf das Bohren konzentrieren und sicher sein, dass das Ergebnis perfekt wird.
Der robuste Bohrtisch: Stabilität und Flexibilität für Ihre Projekte
Der Bohrtisch der Scheppach DP16SL ist aus robustem Gusseisen gefertigt und bietet eine stabile Arbeitsfläche für Ihre Werkstücke. Er lässt sich stufenlos von -45° bis +45° neigen, sodass Sie auch schräge Bohrungen problemlos durchführen können. Die integrierte Skala ermöglicht eine präzise Einstellung des Neigungswinkels. So können Sie beispielsweise exakte Winkel für Holzverbindungen oder andere anspruchsvolle Projekte realisieren.
Der Bohrtisch ist zudem mit T-Nuten ausgestattet, in denen Sie Schraubzwingen oder andere Spannvorrichtungen befestigen können. Dies sorgt für zusätzlichen Halt und Sicherheit beim Bohren von größeren oder unregelmäßig geformten Werkstücken.
Der Bohrtiefenanschlag: Perfekte Löcher in Serie
Mit dem Bohrtiefenanschlag der Scheppach DP16SL können Sie Löcher mit gleichmäßiger Tiefe bohren, ohne ständig die Tiefe manuell überprüfen zu müssen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Löcher in Serie bohren müssen, beispielsweise für Dübelverbindungen oder Regalböden.
Stellen Sie einfach die gewünschte Bohrtiefe ein und die DP16SL stoppt automatisch, sobald die eingestellte Tiefe erreicht ist. So sparen Sie Zeit und Nerven und erhalten jedes Mal perfekte Ergebnisse.
Einfache Bedienung und hochwertige Verarbeitung: Für langanhaltende Freude an Ihrer Tischbohrmaschine
Die Scheppach DP16SL zeichnet sich nicht nur durch ihre Leistung und Präzision aus, sondern auch durch ihre einfache Bedienung. Alle Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und leicht zugänglich. Auch Einsteiger finden sich schnell zurecht und können die Maschine intuitiv bedienen.
Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance. Die DP16SL ist eine Investition, die sich auszahlt.
Für wen ist die Scheppach DP16SL geeignet?
Die Scheppach DP16SL ist die ideale Tischbohrmaschine für:
- Heimwerker: Die DP16SL ist der perfekte Helfer für alle Heimwerkerprojekte, egal ob Sie Möbel bauen, Regale montieren oder andere Reparaturen durchführen.
- Modellbauer: Die präzise Drehzahlregelung und der integrierte Laser ermöglichen die Bearbeitung von filigranen Bauteilen mit höchster Genauigkeit.
- Handwerker: Die robuste Bauweise und die hohe Leistung machen die DP16SL auch für den professionellen Einsatz geeignet.
- Werkstätten: Die DP16SL ist eine wertvolle Ergänzung für jede Werkstatt und ermöglicht die effiziente und präzise Bearbeitung von Werkstücken.
Kurz gesagt: Die Scheppach DP16SL ist für alle geeignet, die Wert auf Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit legen.
Fazit: Die Scheppach DP16SL – Ihre Investition in Präzision und Effizienz
Die Scheppach DP16SL ist mehr als nur eine Tischbohrmaschine. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Mit ihrer Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit ist sie der ideale Partner für alle Ihre Projekte. Investieren Sie in die Scheppach DP16SL und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Scheppach DP16SL
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Scheppach DP16SL:
1. Welche Bohrfuttergröße hat die Scheppach DP16SL?
Die Scheppach DP16SL hat eine Bohrfutteraufnahme von B16 und einen Bohrfutterspannbereich von 3 bis 16 mm.
2. Kann ich mit der DP16SL auch Metall bohren?
Ja, die Scheppach DP16SL ist auch zum Bohren von Metall geeignet. Achten Sie darauf, die Drehzahl entsprechend anzupassen und gegebenenfalls Kühlmittel zu verwenden.
3. Wie präzise ist der Laser der DP16SL?
Der Laser der Scheppach DP16SL ist sehr präzise und ermöglicht Ihnen, Löcher mit hoher Genauigkeit zu setzen. Die Laserklasse ist II.
4. Ist die Drehzahl stufenlos einstellbar?
Ja, die Drehzahl der Scheppach DP16SL ist stufenlos einstellbar, sodass Sie die Geschwindigkeit optimal an das jeweilige Material und die Bohrgröße anpassen können.
5. Kann der Bohrtisch geneigt werden?
Ja, der Bohrtisch der Scheppach DP16SL kann stufenlos von -45° bis +45° geneigt werden, sodass Sie auch schräge Bohrungen problemlos durchführen können.
6. Wie schwer ist die Scheppach DP16SL?
Die Scheppach DP16SL wiegt 17 kg.
7. Brauche ich spezielle Werkzeuge, um die Maschine zusammenzubauen?
Für den Zusammenbau der Scheppach DP16SL benötigen Sie in der Regel nur Standardwerkzeuge wie Schraubenschlüssel und Inbusschlüssel. Eine detaillierte Anleitung liegt der Maschine bei.
8. Gibt es eine Garantie auf die Scheppach DP16SL?
Ja, auf die Scheppach DP16SL gibt es eine gesetzliche Gewährleistung. Die genauen Bedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen.