Scheppach PM1800D Handrührgerät – Dein zuverlässiger Partner für jedes Mischvorhaben
Stell dir vor, du stehst in deiner Werkstatt, ein neues Projekt vor Augen. Du spürst die Aufregung, die Vorfreude auf das, was du erschaffen wirst. Doch bevor es losgehen kann, müssen Materialien gemischt werden: Farbe, Kleber, Mörtel, Putz. Und hier kommt der Scheppach PM1800D ins Spiel – dein zuverlässiger Partner, der dir diese Arbeit abnimmt und dir Zeit und Energie für die wirklich wichtigen Dinge lässt: Deine Kreativität und dein handwerkliches Können.
Der Scheppach PM1800D ist mehr als nur ein Handrührgerät. Er ist ein kraftvolles Werkzeug, das entwickelt wurde, um dir das Mischen verschiedenster Materialien so einfach und effizient wie möglich zu machen. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker bist, dieses Rührwerk wird dich begeistern.
Kraftvolle Leistung für perfekte Ergebnisse
Herzstück des Scheppach PM1800D ist sein kraftvoller 1800 Watt Motor. Dieser sorgt für ausreichend Power, um auch zähflüssige Materialien wie Beton, Estrich oder Epoxidharz mühelos zu vermischen. Dank der elektronischen Drehzahlregelung kannst du die Geschwindigkeit stufenlos an das jeweilige Material anpassen und so stets optimale Ergebnisse erzielen. Kein Spritzen, kein Kleckern, sondern ein homogenes Mischgut, das die Basis für dein erfolgreiches Projekt bildet.
Die konstante Drehzahl unter Last garantiert, dass die eingestellte Geschwindigkeit auch bei anspruchsvollen Mischvorgängen gehalten wird. So vermeidest du ungleichmäßige Mischungen und sicherst dir eine hohe Qualität deiner Arbeit.
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten
Ein gutes Werkzeug muss nicht nur leistungsstark, sondern auch komfortabel in der Handhabung sein. Der Scheppach PM1800D überzeugt durch sein ergonomisches Design, das ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. Die gummierten Griffe bieten einen sicheren Halt und reduzieren Vibrationen. So behältst du stets die Kontrolle über das Rührwerk, auch bei längeren Einsätzen.
Die robuste Bauweise des Scheppach PM1800D sorgt für eine lange Lebensdauer. Das hochwertige Getriebe und die widerstandsfähigen Materialien gewährleisten, dass du lange Freude an diesem Werkzeug haben wirst. Investiere in Qualität, die sich auszahlt.
Vielseitigkeit für unterschiedlichste Anwendungen
Der Scheppach PM1800D ist ein echtes Multitalent. Er eignet sich nicht nur für den Baubereich, sondern auch für viele andere Anwendungen. Ob du Farben und Lacke für dein nächstes Renovierungsprojekt mischen möchtest, Kleber für deine Bastelarbeiten benötigst oder Futtermittel für deine Tiere zubereiten musst – mit diesem Handrührgerät bist du bestens ausgestattet.
Der im Lieferumfang enthaltene Rührstab mit einem Durchmesser von 140 mm ist ideal für die meisten Standardanwendungen. Dank des M14-Gewindes kannst du jedoch auch problemlos andere Rührstäbe verwenden und den Scheppach PM1800D an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Die Vorteile des Scheppach PM1800D auf einen Blick:
- Kraftvoller 1800 Watt Motor für müheloses Mischen auch zähflüssiger Materialien
- Elektronische Drehzahlregelung für optimale Anpassung an das jeweilige Material
- Konstante Drehzahl unter Last für gleichmäßige Mischungen
- Ergonomisches Design mit gummierten Griffen für komfortables Arbeiten
- Robustes Gehäuse für lange Lebensdauer
- Vielseitig einsetzbar für unterschiedlichste Anwendungen
- Inklusive Rührstab Ø 140 mm mit M14-Gewinde
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 1800 W |
Netzspannung | 230 V / 50 Hz |
Drehzahl | 180 – 460 / 300 – 700 U/min |
Rührstab-Ø | 140 mm |
Werkzeugaufnahme | M14 |
Gewicht | Ca. 5 kg |
Dein Projekt, deine Vision, deine Werkzeuge
Mit dem Scheppach PM1800D Handrührgerät investierst du in ein Werkzeug, das dich bei der Umsetzung deiner Projekte unterstützt und dir hilft, deine Visionen zu verwirklichen. Egal, ob du ein Haus baust, einen Garten gestaltest oder einfach nur dein Zuhause verschönern möchtest – dieses Rührwerk ist dein zuverlässiger Partner, der dir die Arbeit erleichtert und dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge lässt: Deine Kreativität und deine Leidenschaft.
Bestelle den Scheppach PM1800D noch heute und erlebe selbst, wie einfach und effizient das Mischen von Materialien sein kann. Lass dich von der Qualität und der Leistung dieses Werkzeugs begeistern und freue dich auf perfekte Ergebnisse bei all deinen Projekten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Scheppach PM1800D
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Scheppach PM1800D Handrührgerät:
1. Für welche Materialien eignet sich der Scheppach PM1800D?
Der Scheppach PM1800D eignet sich hervorragend zum Mischen von Farben, Lacken, Klebern, Mörtel, Putz, Beton, Estrich, Fliesenkleber, Spachtelmassen und vielen weiteren Materialien. Dank der elektronischen Drehzahlregelung kann die Geschwindigkeit optimal an das jeweilige Material angepasst werden.
2. Ist der Scheppach PM1800D auch für zähflüssige Materialien geeignet?
Ja, der kraftvolle 1800 Watt Motor des Scheppach PM1800D bietet ausreichend Leistung, um auch zähflüssige Materialien wie Beton oder Estrich mühelos zu vermischen.
3. Kann ich den Rührstab austauschen?
Ja, der Scheppach PM1800D verfügt über ein M14-Gewinde, an dem du verschiedene Rührstäbe befestigen kannst. So kannst du das Rührwerk an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
4. Wie reinige ich den Scheppach PM1800D nach Gebrauch?
Nach Gebrauch solltest du den Rührstab gründlich mit Wasser reinigen, solange das Material noch nicht angetrocknet ist. Das Gehäuse des Rührwerks kannst du mit einem feuchten Tuch abwischen.
5. Ist der Scheppach PM1800D auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, der Scheppach PM1800D ist aufgrund seiner robusten Bauweise und seiner hohen Leistung auch für den professionellen Einsatz geeignet. Er ist ein zuverlässiger Partner für Handwerker und Bauprofis.
6. Welche Drehzahl ist für welches Material geeignet?
Als Faustregel gilt: Je zähflüssiger das Material, desto niedriger sollte die Drehzahl sein. Für Farben und Lacke empfiehlt sich eine höhere Drehzahl, für Mörtel und Beton eine niedrigere. Experimentiere am besten etwas, um die optimale Einstellung für das jeweilige Material zu finden.
7. Was bedeutet die konstante Drehzahl unter Last?
Die konstante Drehzahl unter Last bedeutet, dass die eingestellte Drehzahl auch dann gehalten wird, wenn das Rührwerk stark beansprucht wird, z.B. beim Mischen von zähflüssigen Materialien. So wird eine gleichmäßige Mischung gewährleistet.