Schwaiger Digitales Quattro LNB Sun Protect Anthrazit – Für kristallklaren Empfang, der hält, was er verspricht
Träumen Sie von gestochen scharfen Bildern und ungetrübtem Fernsehvergnügen, egal bei welchem Wetter? Mit dem Schwaiger Digitalen Quattro LNB Sun Protect in elegantem Anthrazit holen Sie sich einen zuverlässigen Partner für Ihre Satellitenanlage ins Haus. Dieses LNB wurde entwickelt, um Ihnen jahrelang störungsfreien Empfang zu garantieren – und das mit maximalem Komfort.
Verabschieden Sie sich von verpixelten Bildern, Signalstörungen und dem ständigen Ärger über einen unzuverlässigen Empfang. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt – mit dem Schwaiger Quattro LNB Sun Protect. Es ist mehr als nur ein Bauteil; es ist die Grundlage für entspannte Fernsehabende und ein Fenster zur Welt der digitalen Unterhaltung.
Warum ein Quattro LNB die richtige Wahl für Sie ist
Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns kurz klären, warum ein Quattro LNB die ideale Lösung für Mehrteilnehmeranlagen ist. Im Gegensatz zu Single-, Twin- oder Quad-LNBs ist ein Quattro LNB speziell für den Betrieb mit einem Multischalter konzipiert. Das bedeutet, dass es die empfangenen Satellitensignale in vier separate Frequenzbänder aufteilt (High/Low Band, horizontal/vertikal polarisiert) und diese an den Multischalter weiterleitet. Dieser Multischalter verteilt die Signale dann an die einzelnen Receiver in Ihrem Haushalt oder Gebäude. Dadurch können mehrere Teilnehmer gleichzeitig und unabhängig voneinander fernsehen, ohne sich gegenseitig zu stören.
Das Schwaiger Digitale Quattro LNB Sun Protect bietet Ihnen also die Flexibilität, mehrere Receiver oder Satellitenreceiver an eine einzige Satellitenantenne anzuschließen. Ideal für Mehrfamilienhäuser, Wohngemeinschaften oder einfach nur für Haushalte, die mehrere Fernseher unabhängig voneinander nutzen möchten.
Die Vorteile des Schwaiger Digitalen Quattro LNB Sun Protect im Detail
Dieses LNB überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und durchdachten Details. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Digitaler Empfang: Genießen Sie die volle Bandbreite des digitalen Fernsehens – von HD über UHD bis hin zu zukünftigen Standards. Das Schwaiger LNB ist für alle gängigen digitalen Satellitenstandards geeignet.
- Sun Protect: Der Name ist Programm! Das spezielle Gehäuse in Anthrazit schützt das LNB zuverlässig vor schädlicher UV-Strahlung. Dadurch wird die Lebensdauer des LNBs deutlich verlängert, und Sie haben länger Freude an Ihrem störungsfreien Empfang.
- Hohe Verstärkung: Dank der hohen Verstärkung des LNBs erhalten Sie auch bei schwachen Satellitensignalen ein klares und stabiles Bild.
- Niedriges Rauschmaß: Das niedrige Rauschmaß von nur 0,1 dB sorgt für eine exzellente Signalqualität und minimiert Störungen.
- Wetterfestes Gehäuse: Das robuste und wetterfeste Gehäuse schützt die Elektronik des LNBs vor Regen, Schnee, Wind und Temperaturschwankungen.
- Einfache Installation: Das LNB lässt sich einfach und schnell an Ihrer Satellitenantenne montieren.
- Langlebigkeit: Schwaiger steht für Qualität und Langlebigkeit. Mit dem Schwaiger Digitalen Quattro LNB Sun Protect investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
- Zukunftssicher: Das LNB ist für alle gängigen Satellitenstandards geeignet und somit eine zukunftssichere Investition in Ihre Satellitenanlage.
Technische Daten im Überblick
Für alle Technikinteressierten hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Schwaiger Digitalen Quattro LNB Sun Protect:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsfrequenzbereich | 10,7 – 12,75 GHz |
Ausgangsfrequenzbereich | 950 – 2150 MHz |
Rauschmaß | 0,1 dB (typ.) |
Verstärkung | 50 – 60 dB |
Polarisation | Linear H/V |
Wetterschutz | Ja |
Anschlüsse | 4 x F-Connector |
Stromaufnahme | max. 200 mA |
Farbe | Anthrazit |
Installation leicht gemacht: So bringen Sie das Schwaiger LNB an
Die Installation des Schwaiger Digitalen Quattro LNB Sun Protect ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Hier eine kurze Anleitung:
- Sicherheit geht vor: Schalten Sie Ihre Satellitenanlage vor Beginn der Installation stromlos.
- Altes LNB entfernen: Lösen Sie das alte LNB von der Satellitenantenne und entfernen Sie es vorsichtig.
- Neues LNB montieren: Setzen Sie das Schwaiger Quattro LNB in die Halterung der Satellitenantenne ein und befestigen Sie es mit den entsprechenden Schrauben. Achten Sie darauf, dass das LNB fest sitzt und nicht verrutschen kann.
- Kabel anschließen: Verbinden Sie die Koaxialkabel von Ihrem Multischalter mit den F-Connectoren des LNBs. Achten Sie darauf, die Kabel richtig zuzuordnen (High/Low Band, horizontal/vertikal).
- Ausrichtung überprüfen: Überprüfen Sie die Ausrichtung Ihrer Satellitenantenne, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Signal empfangen. Bei Bedarf können Sie die Antenne mithilfe eines Sat-Finders oder der Signalstärkeanzeige Ihres Receivers feinjustieren.
- Strom einschalten: Schalten Sie Ihre Satellitenanlage wieder ein und genießen Sie Ihr kristallklares Fernsehbild!
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann zurate. Eine professionelle Installation gewährleistet einen optimalen Empfang und verlängert die Lebensdauer Ihrer Satellitenanlage.
Das Schwaiger Digitale Quattro LNB Sun Protect: Mehr als nur ein Produkt – ein Versprechen
Mit dem Schwaiger Digitalen Quattro LNB Sun Protect holen Sie sich nicht nur ein hochwertiges Produkt ins Haus, sondern auch ein Versprechen: Das Versprechen von ungetrübtem Fernsehvergnügen, von kristallklaren Bildern und von jahrelangem störungsfreien Empfang. Es ist die Investition in Entspannung, in Unterhaltung und in die Gewissheit, dass Sie auch in Zukunft bestens gerüstet sind für die Welt des digitalen Fernsehens.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem gemütlichen Abend vor dem Fernseher sitzen, die neuesten Blockbuster in gestochen scharfer Auflösung genießen oder mit Freunden und Familie die aufregendsten Sportereignisse live verfolgen – ohne Ruckeln, ohne Störungen, einfach nur pures Fernsehvergnügen. Das Schwaiger Quattro LNB macht es möglich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schwaiger Digitalen Quattro LNB Sun Protect
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Schwaiger Digitalen Quattro LNB Sun Protect:
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Quattro LNB und einem Quad LNB?
Ein Quattro LNB ist für den Betrieb mit einem Multischalter konzipiert und liefert vier separate Signale (High/Low Band, horizontal/vertikal). Ein Quad LNB hingegen hat vier Ausgänge, an die Sie direkt vier Receiver anschließen können, ohne Multischalter. Quattro LNBs sind ideal für größere Anlagen mit vielen Teilnehmern, während Quad LNBs eher für kleinere Haushalte geeignet sind.
2. Kann ich das Schwaiger LNB auch für 4k/UHD Empfang nutzen?
Ja, das Schwaiger Digitale Quattro LNB Sun Protect ist voll kompatibel mit 4K/UHD Empfang. Es überträgt die Signale in hoher Qualität und sorgt für ein gestochen scharfes Bild auf Ihrem 4K-Fernseher.
3. Ist das LNB auch für Astra und Hotbird geeignet?
Ja, das Schwaiger LNB ist für den Empfang von Signalen von Astra, Hotbird und allen anderen gängigen Satellitenpositionen geeignet.
4. Was bedeutet „Sun Protect“ genau?
„Sun Protect“ bedeutet, dass das Gehäuse des LNBs speziell behandelt wurde, um es vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. Dies verlängert die Lebensdauer des LNBs und verhindert, dass das Material spröde wird oder ausbleicht.
5. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel nur einen Schraubenschlüssel oder eine Zange, um die Schrauben an der Satellitenantenne zu lösen und festzuziehen. Ein Sat-Finder kann hilfreich sein, um die Antenne optimal auszurichten.
6. Was mache ich, wenn ich nach der Installation kein Signal empfange?
Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung, um sicherzustellen, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass das LNB fest in der Halterung sitzt und die Antenne korrekt ausgerichtet ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es an einer falschen Konfiguration des Receivers oder an einem Defekt des LNBs liegen. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann.
7. Wie lange hält ein Quattro LNB?
Die Lebensdauer eines Quattro LNBs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Produkts, den Umgebungsbedingungen und der Beanspruchung. In der Regel können Sie jedoch von einer Lebensdauer von 5 bis 10 Jahren ausgehen.
8. Was bedeutet das Rauschmaß von 0,1 dB?
Das Rauschmaß gibt an, wie stark das LNB das empfangene Signal mit Rauschen überlagert. Je niedriger das Rauschmaß, desto besser ist die Signalqualität. Ein Rauschmaß von 0,1 dB ist ein sehr guter Wert und sorgt für einen störungsfreien Empfang.