Schwaiger Garagen- und Schiebetürenalarm Weiß: Sorgenfrei Wohnen beginnt an Ihrer Tür
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie nachts aufwachen und sich fragen, ob alles in Ordnung ist? Ob Ihre Garage wirklich sicher verschlossen ist? Mit dem Schwaiger Garagen- und Schiebetürenalarm in Weiß können Sie diese Sorgen endlich hinter sich lassen. Dieser zuverlässige Alarm schützt nicht nur Ihre Garage, sondern auch Schiebetüren, Fenster und andere Zugänge und gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie verdienen.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren in den Urlaub, ohne sich Gedanken machen zu müssen, ob jemand versucht, in Ihre Garage einzubrechen. Sie schlafen ruhig, weil Sie wissen, dass der Schwaiger Alarm im Falle eines unbefugten Zugriffs sofort Alarm schlägt. Das ist Lebensqualität, die sich lohnt!
Warum der Schwaiger Garagen- und Schiebetürenalarm die richtige Wahl ist
Der Schwaiger Garagen- und Schiebetürenalarm ist mehr als nur ein einfacher Alarm. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen ein Gefühl der Sicherheit vermittelt. Hier sind einige Gründe, warum er die perfekte Lösung für Ihr Zuhause ist:
- Zuverlässiger Schutz: Der Alarm reagiert sofort auf unbefugtes Öffnen von Garagen, Schiebetüren und Fenstern.
- Einfache Installation: Dank der mitgelieferten Anleitung und des benutzerfreundlichen Designs ist die Installation kinderleicht und schnell erledigt.
- Lautstarker Alarm: Mit einem lauten Signalton werden Sie und Ihre Nachbarn sofort auf einen Einbruchsversuch aufmerksam gemacht.
- Vielseitige Anwendung: Der Alarm eignet sich nicht nur für Garagen und Schiebetüren, sondern auch für Fenster, Schränke und andere Bereiche, die Sie schützen möchten.
- Diskretes Design: Das schlichte, weiße Design fügt sich unauffällig in jede Umgebung ein.
Technische Details, die überzeugen
Der Schwaiger Garagen- und Schiebetürenalarm überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung und vielseitige Anwendung, sondern auch durch seine soliden technischen Eigenschaften:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Farbe | Weiß |
Alarmton | ca. 90 dB |
Batterietyp | 2 x AAA (nicht enthalten) |
Montage | Klebebefestigung |
Anwendungsbereich | Innenbereich |
Besonderheiten | Einfache Installation, lauter Alarmton |
Der Alarm wird mit einer einfachen Klebebefestigung angebracht, wodurch keine komplizierten Installationen notwendig sind. Die Stromversorgung erfolgt über zwei AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten), was eine flexible und unabhängige Nutzung ermöglicht.
So einfach installieren Sie Ihren Schwaiger Alarm
Die Installation des Schwaiger Garagen- und Schiebetürenalarms ist denkbar einfach. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Reinigen Sie die Oberfläche, auf der Sie den Alarm anbringen möchten.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche des Alarms und des Magnetkontakts.
- Bringen Sie den Alarm am Rahmen der Tür oder des Fensters an.
- Bringen Sie den Magnetkontakt an der Tür oder dem Fenster selbst an, sodass er sich direkt gegenüber dem Alarm befindet.
- Stellen Sie sicher, dass die beiden Teile bei geschlossener Tür oder Fenster dicht aneinander liegen.
- Legen Sie die Batterien ein und aktivieren Sie den Alarm.
Fertig! Ihr Schwaiger Alarm ist nun einsatzbereit und schützt Ihr Zuhause.
Mehr als nur ein Alarm: Ein Gefühl von Sicherheit
Der Schwaiger Garagen- und Schiebetürenalarm ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Versprechen für mehr Sicherheit und Lebensqualität. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Zuhause geschützt ist, egal ob Sie zu Hause sind oder nicht.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schaffen Sie sich ein Zuhause, in dem Sie sich rundum wohlfühlen. Bestellen Sie Ihren Schwaiger Garagen- und Schiebetürenalarm noch heute!
Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist
Ob es die Fahrräder in der Garage, die Werkzeuge im Schuppen oder einfach nur Ihr persönlicher Rückzugsort ist – mit dem Schwaiger Alarm schützen Sie, was Ihnen am Herzen liegt. Verhindern Sie Einbrüche und das damit verbundene Gefühl der Verletzung Ihrer Privatsphäre.
Geben Sie Einbrechern keine Chance. Sorgen Sie vor und schaffen Sie sich und Ihrer Familie ein sicheres Zuhause. Der Schwaiger Garagen- und Schiebetürenalarm ist ein kleiner Preis für ein großes Stück Sicherheit.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Schwaiger Garagen- und Schiebetürenalarm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Schwaiger Garagen- und Schiebetürenalarm:
1. Wie laut ist der Alarm?
Der Alarmton des Schwaiger Garagen- und Schiebetürenalarms beträgt ca. 90 dB. Dies ist laut genug, um Sie und Ihre Nachbarn auf einen Einbruchsversuch aufmerksam zu machen.
2. Sind die Batterien im Lieferumfang enthalten?
Nein, die benötigten 2 x AAA-Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte bestellen Sie diese separat.
3. Kann ich den Alarm auch im Außenbereich verwenden?
Der Schwaiger Garagen- und Schiebetürenalarm ist primär für den Innenbereich konzipiert. Im Außenbereich kann er durch Witterungseinflüsse beschädigt werden.
4. Ist der Alarm einfach zu installieren?
Ja, die Installation ist sehr einfach und unkompliziert. Der Alarm wird mit einer Klebebefestigung angebracht. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
5. Was mache ich, wenn der Alarm nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Batterien richtig eingelegt sind und ausreichend geladen sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Alarm und der Magnetkontakt richtig positioniert sind und sich bei geschlossener Tür oder Fenster berühren. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte den Schwaiger Kundenservice.
6. Kann ich den Alarm auch für andere Anwendungen nutzen?
Ja, der Alarm kann vielseitig eingesetzt werden, beispielsweise für Fenster, Schränke, Schubladen oder andere Bereiche, die Sie schützen möchten.
7. Wie lange halten die Batterien?
Die Batterielaufzeit hängt von der Nutzungshäufigkeit ab. Bei normalem Gebrauch sollten die Batterien mehrere Monate halten. Es empfiehlt sich, die Batterien regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
8. Gibt es eine Garantie auf den Schwaiger Garagen- und Schiebetürenalarm?
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg auf.