Sicherheit für Ihr Zuhause: Der Smartwares 10-Jahres-Rauchmelder FSM-12400
Stellen Sie sich vor: Sie schlafen tief und fest, geborgen in den eigenen vier Wänden. Doch was, wenn ein Brand ausbricht? Ein Rauchmelder kann in dieser Situation Leben retten – und der Smartwares FSM-12400 bietet Ihnen zuverlässigen Schutz über ein ganzes Jahrzehnt. Vergessen Sie lästige Batteriewechsel und genießen Sie das beruhigende Gefühl, bestmöglich abgesichert zu sein.
Dieser Rauchmelder ist mehr als nur ein Gerät; er ist ein Versprechen – das Versprechen von Sicherheit, Geborgenheit und dem Schutz Ihrer Liebsten. Er ist ein stiller Wächter, der Tag und Nacht über Ihr Zuhause wacht und im Ernstfall sofort Alarm schlägt. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schaffen Sie ein Zuhause, in dem Sie sich wirklich wohlfühlen können.
Zuverlässiger Schutz für ein Jahrzehnt – ohne Batteriewechsel
Der Smartwares FSM-12400 ist ein hochwertiger Rauchmelder mit einer fest verbauten 10-Jahres-Batterie. Das bedeutet für Sie: Keine lästigen Batteriewechsel mehr, keine unnötigen Sorgen und ein konstant zuverlässiger Schutz über die gesamte Lebensdauer des Geräts. Einfach installieren und vergessen – bis zum Ende der Lebensdauer des Melders.
Dank der modernen Technologie und der hochwertigen Verarbeitung ist dieser Rauchmelder besonders zuverlässig und langlebig. Er erkennt Rauchpartikel schnell und präzise und alarmiert Sie rechtzeitig, damit Sie und Ihre Familie sich in Sicherheit bringen können. Der laute Alarmton von 85 dB sorgt dafür, dass Sie auch im Schlaf oder bei laufendem Fernseher gewarnt werden.
Einfache Installation und intuitive Bedienung
Die Installation des Smartwares FSM-12400 ist denkbar einfach und kann von jedem mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden. Im Lieferumfang sind alle notwendigen Montagematerialien enthalten, sodass Sie den Melder direkt an der Decke befestigen können. Eine detaillierte Bedienungsanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Auch die Bedienung des Rauchmelders ist kinderleicht. Mit der großen Testtaste können Sie die Funktionstüchtigkeit des Melders jederzeit überprüfen. Ein integrierter Stummschaltknopf ermöglicht es Ihnen, den Alarm vorübergehend zu deaktivieren, beispielsweise wenn beim Kochen versehentlich Rauch entsteht.
Modernes Design und unauffällige Integration
Der Smartwares FSM-12400 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein modernes und unauffälliges Design. Er fügt sich harmonisch in jede Wohnumgebung ein und fällt kaum auf. So sorgt er für Sicherheit, ohne das ästhetische Erscheinungsbild Ihres Zuhauses zu beeinträchtigen.
Das schlanke und elegante Gehäuse ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und robust genug, um den täglichen Belastungen standzuhalten. Der Rauchmelder ist zudem staubdicht und somit wartungsarm. So können Sie sich voll und ganz auf seine zuverlässige Funktion verlassen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batterielebensdauer | 10 Jahre |
Alarmton | 85 dB |
Testtaste | Ja |
Stummschaltfunktion | Ja |
Montage | Deckenmontage |
Zertifizierung | EN 14604 |
Warum ein Rauchmelder im Haus Pflicht ist
In vielen Bundesländern ist die Installation von Rauchmeldern in Wohnungen und Häusern bereits gesetzlich vorgeschrieben. Aber auch wenn es keine gesetzliche Pflicht gibt, sollte jeder Haushalt mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Denn Rauchmelder retten Leben – das ist wissenschaftlich erwiesen.
Im Brandfall entstehen giftige Rauchgase, die innerhalb weniger Minuten zur Bewusstlosigkeit führen können. Ein Rauchmelder warnt Sie rechtzeitig vor der Gefahr, sodass Sie sich und Ihre Familie in Sicherheit bringen können. Die Investition in Rauchmelder ist daher eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Liebsten.
Die Vorteile des Smartwares FSM-12400 auf einen Blick:
- 10 Jahre Batterielaufzeit – kein Batteriewechsel erforderlich
- Lauter Alarmton (85 dB)
- Einfache Installation und Bedienung
- Testtaste zur Funktionsprüfung
- Stummschaltfunktion zur vorübergehenden Deaktivierung
- Modernes und unauffälliges Design
- Zuverlässiger Schutz vor Rauchgasen
- Entspricht der Norm EN 14604
Schaffen Sie ein sicheres Zuhause – für sich und Ihre Familie
Mit dem Smartwares 10-Jahres-Rauchmelder FSM-12400 schaffen Sie ein sicheres Zuhause, in dem Sie und Ihre Familie sich rundum wohlfühlen können. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und bestellen Sie den Rauchmelder noch heute. Denn Sicherheit ist unbezahlbar.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Liebsten mit dem Smartwares FSM-12400 – dem zuverlässigen Rauchmelder für ein sicheres Zuhause.
FAQ – Häufige Fragen zum Smartwares FSM-12400
1. Wie installiere ich den Rauchmelder richtig?
Der Rauchmelder wird mit dem mitgelieferten Montagematerial an der Decke befestigt. Achten Sie darauf, dass der Rauchmelder mittig im Raum oder an der höchsten Stelle des Raumes angebracht wird. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
2. Was bedeutet die 10-Jahres-Batterie?
Die 10-Jahres-Batterie bedeutet, dass die Batterie des Rauchmelders für eine Lebensdauer von 10 Jahren ausgelegt ist. Während dieser Zeit muss die Batterie nicht ausgetauscht werden.
3. Wie teste ich die Funktion des Rauchmelders?
Drücken Sie einfach die Testtaste am Rauchmelder. Der Rauchmelder sollte dann einen kurzen Alarmton abgeben. Wenn kein Alarmton ertönt, überprüfen Sie die Batterie oder kontaktieren Sie den Kundenservice.
4. Was mache ich, wenn der Rauchmelder Fehlalarm auslöst?
Wenn der Rauchmelder einen Fehlalarm auslöst, können Sie den Alarm mit der Stummschaltfunktion vorübergehend deaktivieren. Stellen Sie sicher, dass es sich tatsächlich um einen Fehlalarm handelt, bevor Sie den Alarm deaktivieren.
5. Wo sollte ich Rauchmelder installieren?
Installieren Sie Rauchmelder in allen Schlafzimmern, Kinderzimmern und Fluren, die als Fluchtwege dienen. Auch im Wohnzimmer und im Keller ist die Installation von Rauchmeldern empfehlenswert.
6. Ist der Rauchmelder nach EN 14604 zertifiziert?
Ja, der Smartwares FSM-12400 ist nach EN 14604 zertifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt, dass der Rauchmelder den europäischen Sicherheitsstandards entspricht.
7. Was passiert, wenn die Batterie nach 10 Jahren leer ist?
Nach 10 Jahren gibt der Rauchmelder ein Signal ab, das anzeigt, dass die Batterie leer ist und der Melder ausgetauscht werden muss. Der Rauchmelder kann nicht mit einer neuen Batterie betrieben werden. Er muss komplett ersetzt werden.