Spax Linsenkopf Holzschraube: Dein Partner für langlebige Holzverbindungen
Du liebst es, mit Holz zu arbeiten? Du schätzt die Schönheit natürlicher Materialien und die Freude, etwas Bleibendes zu schaffen? Dann kennst du die Bedeutung hochwertiger Schrauben. Die Spax Linsenkopf Holzschraube mit T-Star plus-Antrieb (Ø 4,5 mm x 50 mm, 100 Stück) ist mehr als nur eine Schraube – sie ist die Verbindung, die deine Projekte zusammenhält, die Stabilität und Sicherheit verleiht und die Freude am Handwerk erst richtig entfacht.
Diese Schraube ist ein kleines Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, entwickelt für höchste Ansprüche und langlebige Ergebnisse. Egal, ob du ein erfahrener Profi bist oder gerade erst deine Leidenschaft für das Heimwerken entdeckst, die Spax Linsenkopf Holzschraube wird dich mit ihrer Qualität und Benutzerfreundlichkeit begeistern.
Die Vorteile der Spax Linsenkopf Holzschraube im Detail
Was macht die Spax Linsenkopf Holzschraube so besonders? Es ist das Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die sie zu einer erstklassigen Wahl für deine Holzprojekte machen:
- Der Linsenkopf: Der formschöne Linsenkopf bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern sorgt auch für einen sauberen, bündigen Abschluss mit dem Werkstück. Kein überstehender Schraubenkopf, der das Gesamtbild stört. Stattdessen eine harmonische Integration in dein Projekt.
- Der T-Star plus-Antrieb: Der T-Star plus-Antrieb ist eine Weiterentwicklung des bewährten Torx-Antriebs. Er ermöglicht eine optimale Kraftübertragung beim Einschrauben und minimiert das „Cam-Out“-Effekt (das ungewollte Herausrutschen des Bits aus dem Schraubenkopf). Das Ergebnis: weniger Beschädigungen am Schraubenkopf und am Werkstück, weniger Frust und mehr Effizienz.
- Das Wellenprofil: Das patentierte Wellenprofil der Spax-Schraube sorgt für ein schnelles und sicheres Eindringen ins Holz. Die Wellen schneiden sich präzise in die Holzfasern und reduzieren so das Einschraubdrehmoment. Das schont nicht nur deinen Akkuschrauber, sondern auch deine Nerven.
- Die Spax-typische 4CUT-Spitze: Die 4CUT-Spitze mit ihrem vierkantigen Design verdrängt die Holzfasern und verhindert so das Aufspalten des Holzes. Besonders bei randnahen Verschraubungen ist dies ein unschätzbarer Vorteil. Du kannst dich auf saubere, präzise Ergebnisse verlassen, ohne Angst vor unschönen Rissen im Holz.
- Die WIROX-Oberfläche: Die exklusive WIROX-Oberfläche von Spax bietet einen deutlich höheren Korrosionsschutz als herkömmliche galvanisch verzinkte Oberflächen. Das bedeutet, dass deine Holzverbindungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen lange halten und zuverlässig ihren Dienst tun. Die WIROX-Oberfläche ist zudem frei von Chrom(VI) und somit umweltfreundlicher.
- Made in Germany: Spax steht für Qualität „Made in Germany“. Jede Schraube wird mit höchster Präzision und Sorgfalt gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Du kannst dich darauf verlassen, dass du ein Produkt erhältst, das den höchsten Ansprüchen genügt.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die technischen Daten der Spax Linsenkopf Holzschraube Ø 4,5 mm x 50 mm im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser (d) | 4,5 mm |
Länge (L) | 50 mm |
Kopfform | Linsenkopf |
Antrieb | T-Star plus |
Material | Stahl, gehärtet |
Oberfläche | WIROX |
Anzahl pro Packung | 100 Stück |
Geeignet für | Holz und Holzwerkstoffe |
Anwendungsbereiche: Wo die Spax Linsenkopf Holzschraube glänzt
Die Spax Linsenkopf Holzschraube ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich:
- Möbelbau: Ob du einen massiven Esstisch, ein filigranes Regal oder eine gemütliche Sitzbank baust, die Spax Linsenkopf Holzschraube sorgt für stabile und dauerhafte Verbindungen. Der Linsenkopf sorgt für eine ansprechende Optik, die sich harmonisch in das Design deiner Möbel einfügt.
- Innenausbau: Ob Wandverkleidungen, Deckenpaneele oder der Bau von Trennwänden, mit der Spax Linsenkopf Holzschraube gelingen dir professionelle und langlebige Konstruktionen. Die 4CUT-Spitze verhindert das Aufspalten des Holzes und sorgt für saubere Ergebnisse.
- Terrassenbau: Bei der Konstruktion von Terrassendecks, Zäunen oder Gartenmöbeln ist eine hohe Witterungsbeständigkeit gefragt. Die WIROX-Oberfläche der Spax Linsenkopf Holzschraube bietet einen zuverlässigen Schutz vor Korrosion und sorgt dafür, dass deine Holzkonstruktionen lange halten.
- Holzkonstruktionen im Garten: Ob du ein Gartenhaus, einen Carport oder einen Spielturm für deine Kinder baust, die Spax Linsenkopf Holzschraube bietet die nötige Stabilität und Sicherheit. Dank des T-Star plus-Antriebs lassen sich die Schrauben auch in schwer zugänglichen Bereichen problemlos eindrehen.
- Reparaturarbeiten: Auch bei Reparaturarbeiten rund ums Haus ist die Spax Linsenkopf Holzschraube ein unverzichtbarer Helfer. Ob du einen losen Zaunpfosten befestigen, ein wackeliges Möbelstück reparieren oder eine beschädigte Holzverkleidung austauschen musst, mit dieser Schraube gelingen dir schnelle und zuverlässige Reparaturen.
Warum du dich für Spax entscheiden solltest
Spax ist mehr als nur ein Hersteller von Schrauben. Spax ist ein Synonym für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Seit Jahrzehnten vertrauen Handwerker und Heimwerker auf die Produkte von Spax, wenn es um langlebige und sichere Holzverbindungen geht.
Wenn du dich für Spax entscheidest, entscheidest du dich für:
- Höchste Qualität: Spax-Schrauben werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Innovative Technologien: Spax entwickelt ständig neue Technologien, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit seiner Produkte zu verbessern.
- Nachhaltigkeit: Spax legt Wert auf eine umweltfreundliche Produktion und verwendet ressourcenschonende Materialien.
- Made in Germany: Spax-Schrauben werden in Deutschland gefertigt und stehen für höchste Präzision und Zuverlässigkeit.
Mit der Spax Linsenkopf Holzschraube investierst du in ein Produkt, das dir lange Freude bereiten wird. Du investierst in Stabilität, Sicherheit und die Gewissheit, dass deine Holzprojekte den Belastungen des Alltags standhalten.
Wichtige Hinweise zur Verarbeitung
Um das bestmögliche Ergebnis mit der Spax Linsenkopf Holzschraube zu erzielen, solltest du folgende Hinweise beachten:
- Vorbohren: Bei harten Hölzern oder bei randnahen Verschraubungen empfiehlt es sich, vorzubohren, um das Aufspalten des Holzes zu vermeiden.
- Geeigneter Bit: Verwende den passenden T-Star plus-Bit, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten und Beschädigungen am Schraubenkopf zu vermeiden.
- Anzugsmoment: Achte darauf, das Anzugsmoment deines Akkuschraubers richtig einzustellen, um ein Überdrehen der Schraube zu vermeiden.
- Sicherheitshinweise: Trage beim Schrauben immer eine Schutzbrille, um deine Augen vor herumfliegenden Holzspänen zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Spax Linsenkopf Holzschraube
Was bedeutet die Angabe „Ø 4,5 mm x 50 mm“?
Die Angabe „Ø 4,5 mm x 50 mm“ bezieht sich auf den Durchmesser (4,5 mm) und die Länge (50 mm) der Schraube. Der Durchmesser gibt an, wie dick die Schraube ist, während die Länge die Gesamtlänge der Schraube vom Kopf bis zur Spitze bezeichnet.
Wofür steht die Bezeichnung „T-Star plus“?
T-Star plus ist die Bezeichnung für den Antriebstyp der Schraube. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des Torx-Antriebs, der eine noch bessere Kraftübertragung beim Einschrauben ermöglicht und das „Cam-Out“-Effekt (das Herausrutschen des Bits aus dem Schraubenkopf) minimiert.
Kann ich diese Schrauben auch im Außenbereich verwenden?
Ja, die Spax Linsenkopf Holzschraube mit WIROX-Oberfläche ist auch für den Außenbereich geeignet. Die WIROX-Oberfläche bietet einen erhöhten Korrosionsschutz und schützt die Schraube vor Witterungseinflüssen.
Benötige ich zum Einschrauben spezielle Werkzeuge?
Du benötigst einen Akkuschrauber oder Schraubendreher mit dem passenden T-Star plus-Bit. Die Größe des Bits ist auf der Verpackung der Schrauben angegeben.
Sind die Schrauben selbstschneidend?
Ja, die Spax Linsenkopf Holzschraube ist selbstschneidend. Dank der 4CUT-Spitze und dem Wellenprofil dringt die Schraube leicht in das Holz ein, ohne dass du vorbohren musst (in den meisten Fällen). Bei harten Hölzern oder bei randnahen Verschraubungen kann Vorbohren jedoch empfehlenswert sein.
Was ist der Unterschied zwischen einem Linsenkopf und einem Senkkopf?
Ein Linsenkopf ist leicht gewölbt und liegt auf dem Werkstück auf, während ein Senkkopf bündig mit der Oberfläche des Werkstücks abschließt. Der Linsenkopf bietet eine ansprechende Optik und eignet sich gut für Anwendungen, bei denen der Schraubenkopf sichtbar bleiben soll.
Sind die Spax Schrauben auch für den Einsatz in druckimprägniertem Holz geeignet?
Wir empfehlen, für den Einsatz in druckimprägniertem Holz spezielle Schrauben aus Edelstahl zu verwenden, da druckimprägniertes Holz korrosionsfördernde Stoffe enthalten kann, die herkömmliche Schrauben angreifen können. Für diesen speziellen Anwendungsfall bieten wir im Shop auch eine passende Alternative an.
Wie lagere ich die Schrauben richtig?
Die Schrauben sollten trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden, um Korrosion zu vermeiden. Die Originalverpackung bietet einen guten Schutz.