Nie wieder Bohren! Der Tesa Klebenagel für Tapeten und Putz – Deine clevere Lösung für eine flexible Wandgestaltung (bis zu 2 kg)
Kennst du das? Du möchtest ein schönes Bild aufhängen, die neue Lichterkette anbringen oder den dekorativen Wandspiegel befestigen, aber der Gedanke an Bohrmaschine, Dübel und unschöne Löcher lässt dich zögern? Damit ist jetzt Schluss! Der Tesa Klebenagel für Tapeten und Putz ist die revolutionäre Lösung, die dir das Anbringen von Objekten bis zu 2 kg Gewicht kinderleicht macht – ganz ohne Bohren, Lärm und Schmutz.
Stell dir vor, du könntest deine Wände so oft neu gestalten, wie du möchtest, ohne dich um hässliche Bohrlöcher kümmern zu müssen. Der Tesa Klebenagel macht es möglich. Er ist nicht nur unglaublich praktisch, sondern schont auch deine Nerven und deine Wände. Endlich kannst du deine kreativen Ideen verwirklichen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Die Vorteile des Tesa Klebenagels auf einen Blick:
- Kinderleichte Anwendung: Kein Bohren, kein Schrauben, kein Dübeln – einfach aufkleben, fertig!
- Rückstandslos entfernbar: Bei Bedarf lässt sich der Klebenagel spurlos wieder ablösen, ohne die Tapete oder den Putz zu beschädigen.
- Sicherer Halt: Hält zuverlässig Objekte bis zu 2 kg Gewicht auf Tapeten und Putz.
- Flexibel einsetzbar: Ideal für Bilder, Deko-Objekte, kleine Regale und vieles mehr.
- Wiederverwendbar: Mit einem neuen Tesa Klebestreifen ist der Klebenagel sofort wieder einsatzbereit.
So einfach funktioniert’s:
Die Anwendung des Tesa Klebenagels ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt:
- Reinigung: Reinige die Oberfläche der Tapete oder des Putzes sorgfältig mit einem sauberen, trockenen Tuch. Stelle sicher, dass die Oberfläche staub- und fettfrei ist.
- Klebenagel vorbereiten: Nimm den Klebenagel und den dazugehörigen Tesa Klebestreifen aus der Verpackung.
- Klebestreifen anbringen: Entferne die Schutzfolie von einer Seite des Klebestreifens und klebe ihn auf die Rückseite des Klebenagels.
- Positionierung: Entferne die zweite Schutzfolie des Klebestreifens und positioniere den Klebenagel an der gewünschten Stelle an der Wand.
- Andrücken: Drücke den Klebenagel für mindestens 5 Sekunden fest an die Wand. Je fester du drückst, desto besser ist die Haftung.
- Aufhängen: Hänge nun das gewünschte Objekt an den Klebenagel.
Wichtig: Lies vor der Anwendung die vollständige Gebrauchsanweisung auf der Verpackung. Achte darauf, das maximale Gewicht von 2 kg pro Klebenagel nicht zu überschreiten.
Für welche Oberflächen ist der Tesa Klebenagel geeignet?
Der Tesa Klebenagel wurde speziell für die Anwendung auf Tapeten und Putz entwickelt. Er bietet auf diesen Oberflächen einen optimalen Halt. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die Beschaffenheit der Tapete oder des Putzes einen Einfluss auf die Tragkraft haben kann. Bei empfindlichen oder beschichteten Tapeten empfehlen wir, die Haftung an einer unauffälligen Stelle zu testen, bevor du den Klebenagel anbringst.
Nicht geeignet ist der Tesa Klebenagel für Oberflächen wie:
- Vinyltapeten
- Antihaftbeschichtete Oberflächen
- Styropor
- Poröse Materialien (z.B. roher Putz)
Wann ist der Tesa Klebenagel die richtige Wahl?
Der Tesa Klebenagel ist die ideale Lösung für alle, die…
- … ihre Wände schonen und Bohrlöcher vermeiden möchten.
- … eine flexible und unkomplizierte Möglichkeit suchen, Deko-Objekte anzubringen.
- … Mieter sind und keine bleibenden Veränderungen in der Wohnung vornehmen dürfen.
- … einfach keine Lust auf den Lärm und Schmutz einer Bohrmaschine haben.
- … ihre Einrichtung gerne öfter mal verändern und umdekorieren.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Klebenagel |
Geeignet für | Tapeten und Putz |
Maximale Tragkraft | 2 kg |
Entfernbarkeit | Rückstandslos entfernbar |
Wiederverwendbar | Ja (mit neuem Tesa Klebestreifen) |
Farbe | Weiß |
Anwendungsbereich | Innenbereich |
Kreative Ideen für den Einsatz des Tesa Klebenagels:
Lass deiner Fantasie freien Lauf! Der Tesa Klebenagel ist vielseitig einsetzbar und eröffnet dir unzählige Möglichkeiten, deine Wohnung individuell zu gestalten:
- Bildergalerie: Erstelle eine beeindruckende Bildergalerie mit deinen Lieblingsfotos, ohne deine Wände zu beschädigen.
- Lichterketten: Verzaubere deine Räume mit stimmungsvollen Lichterketten, die du ganz einfach mit den Klebenägeln befestigen kannst.
- Wandspiegel: Bringe kleine Wandspiegel an, um deine Räume optisch zu vergrößern und ihnen mehr Tiefe zu verleihen.
- Dekorative Regale: Befestige leichte Deko-Regale für Pflanzen, Bücher oder andere kleine Gegenstände.
- Küchenutensilien: Hänge Küchenutensilien wie Schneebesen, Schöpfkellen oder Messbecher griffbereit an die Wand.
- Kinderzimmergestaltung: Dekoriere das Kinderzimmer mit bunten Bildern, Mobiles oder anderen kindgerechten Accessoires.
- Saisonale Dekoration: Schmücke deine Wohnung passend zur Jahreszeit mit saisonalen Dekorationen wie Adventskränzen, Ostergirlanden oder Halloween-Deko.
Der Tesa Klebenagel ist mehr als nur ein Befestigungsmittel. Er ist ein Werkzeug für deine Kreativität, das dir die Freiheit gibt, deine Wohnräume ganz nach deinen Wünschen zu gestalten.
Nachhaltigkeit im Fokus
Tesa legt Wert auf Nachhaltigkeit. Der Tesa Klebenagel ist ein Produkt, das du mehrfach verwenden kannst. Durch den Kauf von Nachfüllpackungen mit Klebestreifen sparst du Ressourcen und trägst zu einer umweltfreundlicheren Lebensweise bei. Auch die Verpackung ist recyclebar.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tesa Klebenagel für Tapeten und Putz
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Tesa Klebenagel. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere gerne unseren Kundenservice.
1. Wie viel Gewicht kann ein Tesa Klebenagel tragen?
Ein Tesa Klebenagel für Tapeten und Putz kann Objekte bis zu einem Gewicht von 2 kg tragen. Achten Sie darauf, dieses Gewicht nicht zu überschreiten, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
2. Kann ich den Tesa Klebenagel auch auf Raufasertapete verwenden?
Ja, der Tesa Klebenagel ist grundsätzlich auch für Raufasertapete geeignet. Allerdings kann die Tragkraft auf Raufaser etwas geringer sein als auf glatten Tapeten. Testen Sie die Haftung gegebenenfalls an einer unauffälligen Stelle.
3. Wie entferne ich den Tesa Klebenagel rückstandslos?
Um den Tesa Klebenagel rückstandslos zu entfernen, ziehen Sie ihn vorsichtig und langsam parallel zur Wand ab. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen, um die Tapete nicht zu beschädigen. Eventuelle Klebereste lassen sich vorsichtig mit einem sauberen Tuch abwischen.
4. Kann ich den Tesa Klebenagel im Badezimmer verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung des Tesa Klebenagels im Badezimmer nur bedingt. In feuchten Räumen kann die Haftkraft beeinträchtigt werden. Für Badezimmer gibt es spezielle wasserfeste Klebelösungen von Tesa.
5. Wo kann ich neue Klebestreifen für den Tesa Klebenagel kaufen?
Neue Klebestreifen für den Tesa Klebenagel sind in unserem Baumarkt-Onlineshop und im gut sortierten Fachhandel erhältlich. Achten Sie beim Kauf auf die passende Größe und Ausführung.
6. Was mache ich, wenn der Klebenagel nicht hält?
Sollte der Klebenagel nicht halten, überprüfen Sie zunächst, ob die Oberfläche sauber und fettfrei ist. Reinigen Sie die Oberfläche gegebenenfalls erneut. Achten Sie außerdem darauf, den Klebenagel ausreichend fest anzudrücken. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist die Oberfläche möglicherweise nicht geeignet oder das Gewicht des Objekts zu hoch.
7. Sind die Tesa Klebenägel wiederverwendbar?
Ja, die Tesa Klebenägel sind wiederverwendbar. Nachdem Sie den Klebenagel entfernt haben, können Sie ihn mit einem neuen Tesa Klebestreifen wieder anbringen. Dadurch sparen Sie Geld und schonen die Umwelt.
8. Gibt es eine Alternative zum Tesa Klebenagel?
Ja, es gibt verschiedene Alternativen zum Tesa Klebenagel, je nachdem, was Sie aufhängen möchten und welche Art von Oberfläche Sie haben. Für schwerere Gegenstände empfehlen sich beispielsweise Schrauben oder Dübel. Für kleinere Objekte können Sie auch auf Klebehaken oder doppelseitiges Klebeband zurückgreifen.