Wera Click-Torque C 3: Dein Schlüssel zum Erfolg für präzise Schraubverbindungen
Kennst du das Gefühl, wenn du eine Schraube anziehst und dir nicht sicher bist, ob sie fest genug ist? Oder die Angst, sie zu überdrehen und zu beschädigen? Mit dem Wera Click-Torque C 3 Drehmomentschlüssel mit Umschaltknarre 13 mm (1/2) gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieses Werkzeug ist mehr als nur ein Drehmomentschlüssel – es ist dein verlässlicher Partner für präzise und kontrollierte Schraubverbindungen, der dir das Vertrauen gibt, jede Aufgabe mit Bravour zu meistern.
Stell dir vor, du arbeitest an deinem Oldtimer, an deinem Motorrad oder an hochwertigen Möbeln. Jede Schraube muss perfekt sitzen, um die Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Mit dem Wera Click-Torque C 3 hast du die Kontrolle in der Hand. Er ermöglicht dir, das Drehmoment exakt einzustellen und anzuwenden, wodurch du Beschädigungen vermeidest und die optimale Funktion sicherstellst. Es ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in die Qualität deiner Arbeit und die Lebensdauer deiner Projekte.
Präzision und Komfort vereint: Die herausragenden Eigenschaften des Wera Click-Torque C 3
Der Wera Click-Torque C 3 überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Materialien. Er ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das dir die Arbeit erleichtert und die Ergebnisse verbessert. Lass uns einen Blick auf die Details werfen, die diesen Drehmomentschlüssel so besonders machen:
- Einstellbereich: Der Drehmomentschlüssel bietet einen Einstellbereich von [Hier passenden Wert einfügen, z.B. 40-200 Nm], sodass du eine Vielzahl von Schraubverbindungen abdecken kannst.
- Umschaltknarre: Die integrierte Umschaltknarre ermöglicht dir ein schnelles und einfaches Wechseln der Drehrichtung, ohne den Schlüssel absetzen zu müssen. Das spart Zeit und Nerven.
- Click-Mechanismus: Das deutlich hör- und fühlbare „Click“-Signal signalisiert das Erreichen des eingestellten Drehmoments. So kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, ohne Angst vor Überdrehen.
- Ergonomischer Griff: Der ergonomisch geformte Griff sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt, auch bei längeren Arbeiten. Die spezielle Oberflächenstruktur verhindert ein Abrutschen und ermöglicht eine optimale Kraftübertragung.
- Einfache Einstellung: Die Drehmomenteinstellung ist intuitiv und einfach zu bedienen. Du kannst das gewünschte Drehmoment schnell und präzise einstellen, ohne komplizierte Anleitungen studieren zu müssen.
- Robust und langlebig: Der Wera Click-Torque C 3 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für den harten Einsatz in der Werkstatt konzipiert. Er ist robust, langlebig und wird dir über viele Jahre treue Dienste leisten.
- Genauigkeit: Der Drehmomentschlüssel erfüllt die höchsten Qualitätsstandards und garantiert eine hohe Messgenauigkeit. Du kannst dich auf die angegebenen Werte verlassen und sicher sein, dass deine Schraubverbindungen perfekt sitzen.
- 13 mm (1/2″) Aufnahme: Die 13 mm (1/2″) Aufnahme ermöglicht die Verwendung einer Vielzahl von Steckschlüsseleinsätzen und Adaptern. So bist du für jede Schraubverbindung bestens gerüstet.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Wera Click-Torque C 3 Drehmomentschlüssels auf einen Blick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Aufnahme | 13 mm (1/2″) |
Einstellbereich | [Hier passenden Wert einfügen, z.B. 40-200 Nm] |
Genauigkeit | [Hier passenden Wert einfügen, z.B. +/- 4%] |
Länge | [Hier passenden Wert einfügen, z.B. 450 mm] |
Gewicht | [Hier passenden Wert einfügen, z.B. 1,2 kg] |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Profis und Heimwerker
Der Wera Click-Torque C 3 Drehmomentschlüssel ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Ob in der Kfz-Werkstatt, im Maschinenbau, in der Zweirad-Reparatur oder bei anspruchsvollen Heimwerkerprojekten – dieser Drehmomentschlüssel ist immer die richtige Wahl. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Kfz-Reparatur: Anziehen von Radmuttern, Zylinderkopfschrauben, Ölablassschrauben und anderen sicherheitsrelevanten Schraubverbindungen.
- Motorrad-Reparatur: Anziehen von Schrauben an Motor, Fahrwerk und Bremsanlage.
- Fahrrad-Reparatur: Anziehen von Schrauben an Rahmen, Lenker, Sattelstütze und Bremsen.
- Maschinenbau: Anziehen von Schrauben an Maschinen, Anlagen und Geräten.
- Möbelbau: Anziehen von Schrauben bei der Montage von hochwertigen Möbeln.
- Heimwerken: Anziehen von Schrauben bei der Montage von Regalen, Schränken und anderen Projekten.
Egal, welches Projekt du gerade in Angriff nimmst, mit dem Wera Click-Torque C 3 hast du das richtige Werkzeug, um präzise und sichere Schraubverbindungen herzustellen.
Warum Wera? Eine Marke, die für Qualität und Innovation steht
Wera ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Schraubwerkzeugen, der für seine Innovationskraft und seine kompromisslose Qualität bekannt ist. Seit Jahrzehnten entwickelt Wera Werkzeuge, die den höchsten Ansprüchen von Profis und anspruchsvollen Heimwerkern gerecht werden. Wera Werkzeuge sind nicht nur funktional, sondern auch ergonomisch und langlebig. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Wenn du dich für Wera entscheidest, entscheidest du dich für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit.
Mit dem Wera Click-Torque C 3 Drehmomentschlüssel investierst du in ein Werkzeug, das dir über viele Jahre treue Dienste leisten wird. Du investierst in deine eigene Sicherheit und in die Qualität deiner Arbeit. Du investierst in ein Werkzeug, das dir das Vertrauen gibt, jede Aufgabe mit Bravour zu meistern.
So einfach geht’s: Die richtige Anwendung des Wera Click-Torque C 3
Die Bedienung des Wera Click-Torque C 3 ist denkbar einfach und intuitiv. Hier ist eine kurze Anleitung, die dir den Einstieg erleichtert:
- Drehmoment einstellen: Drehe den Griff des Drehmomentschlüssels, um das gewünschte Drehmoment einzustellen. Achte dabei auf die gut lesbare Skala.
- Steckschlüsseleinsatz auswählen: Wähle den passenden Steckschlüsseleinsatz für die jeweilige Schraube aus und setze ihn auf die 13 mm (1/2″) Aufnahme.
- Schraube anziehen: Setze den Steckschlüsseleinsatz auf die Schraube und ziehe sie mit gleichmäßigem Druck an.
- Click-Signal beachten: Wenn du das eingestellte Drehmoment erreicht hast, ertönt ein deutliches „Click“-Signal. Stoppe sofort das Anziehen der Schraube.
- Fertig! Die Schraubverbindung ist nun mit dem richtigen Drehmoment angezogen.
Es ist wichtig, den Drehmomentschlüssel nach Gebrauch wieder auf den niedrigsten Wert einzustellen, um die Feder zu entlasten und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.
Ein Drehmomentschlüssel, der begeistert: Deine Vorteile auf einen Blick
Der Wera Click-Torque C 3 Drehmomentschlüssel bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Profi und anspruchsvollen Heimwerker machen:
- Präzise Schraubverbindungen: Vermeide Beschädigungen und sorge für optimale Funktion.
- Einfache Bedienung: Intuitiv und schnell zum gewünschten Ergebnis.
- Hohe Genauigkeit: Verlasse dich auf zuverlässige Messwerte.
- Robust und langlebig: Ein Werkzeug für viele Jahre.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für Kfz, Motorrad, Fahrrad, Maschinenbau und Heimwerken.
- Ergonomischer Griff: Komfortables Arbeiten auch bei längeren Einsätzen.
- Umschaltknarre: Schnelles Wechseln der Drehrichtung.
Mit dem Wera Click-Torque C 3 Drehmomentschlüssel investierst du in ein Werkzeug, das dir die Arbeit erleichtert, die Ergebnisse verbessert und dir das Vertrauen gibt, jede Aufgabe mit Bravour zu meistern.
FAQ: Häufige Fragen zum Wera Click-Torque C 3
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Wera Click-Torque C 3 Drehmomentschlüssel:
- Frage: Wie stelle ich das Drehmoment richtig ein?
Antwort: Drehe den Griff des Drehmomentschlüssels, bis die gewünschte Drehmomenteinstellung auf der Skala angezeigt wird. Achte darauf, dass die Skala gut lesbar ist.
- Frage: Was bedeutet das „Click“-Geräusch?
Antwort: Das „Click“-Geräusch signalisiert, dass das eingestellte Drehmoment erreicht wurde. Stoppe sofort das Anziehen der Schraube, um ein Überdrehen zu vermeiden.
- Frage: Muss ich den Drehmomentschlüssel nach Gebrauch entlasten?
Antwort: Ja, es ist ratsam, den Drehmomentschlüssel nach Gebrauch wieder auf den niedrigsten Wert einzustellen, um die Feder zu entlasten und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.
- Frage: Welche Steckschlüsseleinsätze kann ich verwenden?
Antwort: Der Wera Click-Torque C 3 verfügt über eine 13 mm (1/2″) Aufnahme. Du kannst alle Steckschlüsseleinsätze mit dieser Aufnahme verwenden.
- Frage: Ist der Drehmomentschlüssel kalibriert?
Antwort: Ja, der Wera Click-Torque C 3 wird kalibriert geliefert. Es wird jedoch empfohlen, den Drehmomentschlüssel regelmäßig neu zu kalibrieren, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
- Frage: Kann ich den Drehmomentschlüssel auch für Linksgewinde verwenden?
Antwort: Ja, der Wera Click-Torque C 3 verfügt über eine Umschaltknarre, mit der du die Drehrichtung einfach ändern kannst.
- Frage: Was mache ich, wenn der Drehmomentschlüssel defekt ist?
Antwort: Wende dich an unseren Kundenservice oder an den Hersteller Wera. Wir helfen dir gerne weiter.