Wera Elektroniker-Schlitzschraubendreher 2035 Micro: Präzision für filigrane Arbeiten
In der Welt der Elektronik und Feinmechanik, wo Präzision über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, ist das richtige Werkzeug Gold wert. Der Wera Elektroniker-Schlitzschraubendreher 2035 Micro mit einer Klingenstärke von 1,5 mm und einer Klingenlänge von 40 mm ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, der Ihnen hilft, auch die anspruchsvollsten Aufgaben mit Bravour zu meistern. Erleben Sie, wie dieser Schraubendreher Ihre Arbeit revolutioniert und Ihnen ein neues Gefühl von Kontrolle und Sicherheit gibt.
Ein Meisterwerk der Präzision: Warum der Wera 2035 Micro unverzichtbar ist
Der Wera 2035 Micro wurde speziell für die Bedürfnisse von Elektronikern, Uhrmachern, Modellbauern und allen entwickelt, die mit filigranen Schrauben arbeiten. Seine schlanke, präzise gefertigte Klinge ermöglicht es Ihnen, auch schwer zugängliche Stellen problemlos zu erreichen. Aber was macht diesen Schraubendreher wirklich besonders?
- Höchste Präzision: Die exakt gefertigte Spitze garantiert optimalen Halt in der Schraube und minimiert das Risiko des Abrutschens.
- Ergonomischer Griff: Der mehrkomponentige Griff von Wera liegt perfekt in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, auch über längere Zeiträume.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochwertigem Werkzeugstahl, ist der Wera 2035 Micro extrem robust und langlebig.
- Drehbare Kappe: Die drehbare Kappe ermöglicht schnelles und präzises Schrauben mit nur einer Hand.
- Farbcodierung: Dank der Farbcodierung am Griffende finden Sie immer den richtigen Schraubendreher in Ihrem Werkzeugkoffer.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Jede Schraube muss perfekt sitzen, um Kurzschlüsse oder Beschädigungen zu vermeiden. Mit dem Wera 2035 Micro haben Sie die Kontrolle. Sie spüren die Präzision in Ihren Händen, während Sie die Schraube mühelos eindrehen. Das Ergebnis? Einwandfreie Arbeit, auf die Sie stolz sein können.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Details des Wera Elektroniker-Schlitzschraubendrehers 2035 Micro:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Klingenprofil | Schlitz |
Klingenstärke | 1,5 mm |
Klingenlänge | 40 mm |
Griffmaterial | Mehrkomponentengriff |
Gesamtlänge | 142 mm |
Griffdurchmesser | 12 mm |
Norm | DIN EN 60900 |
Anwendungsbereiche: Wo der Wera 2035 Micro glänzt
Der Wera Elektroniker-Schlitzschraubendreher 2035 Micro ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Elektronik: Perfekt für das Schrauben an Platinen, Computern, Smartphones und anderen elektronischen Geräten.
- Uhrmacherei: Ideal für die Reparatur und Wartung von Uhren und anderen filigranen Mechanismen.
- Modellbau: Unverzichtbar für den Zusammenbau von Modellflugzeugen, -autos und anderen Modellen.
- Optik: Geeignet für die Anpassung und Reparatur von Brillen und anderen optischen Instrumenten.
- Feinmechanik: Universell einsetzbar für alle Arbeiten, die höchste Präzision erfordern.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein leidenschaftlicher Modellbauer. Sie verbringen Stunden damit, jedes Detail Ihres Modells sorgfältig zusammenzufügen. Mit dem Wera 2035 Micro haben Sie die Kontrolle über jede Schraube, jedes Bauteil. Sie spüren die Präzision und die Qualität des Werkzeugs in Ihren Händen. Das Ergebnis? Ein Meisterwerk, das Ihre Leidenschaft und Ihr Können widerspiegelt.
Der Wera Unterschied: Qualität, die überzeugt
Wera steht seit Jahrzehnten für innovative und hochwertige Werkzeuge. Der Wera 2035 Micro ist ein weiteres Beispiel für die Leidenschaft und das Engagement von Wera, Werkzeuge zu entwickeln, die das Leben der Anwender einfacher und effizienter machen. Was macht Wera so besonders?
- Innovation: Wera ist ständig auf der Suche nach neuen und besseren Lösungen für die Herausforderungen der Anwender.
- Qualität: Wera verwendet nur die besten Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Werkzeuge von höchster Qualität herzustellen.
- Ergonomie: Wera legt großen Wert auf Ergonomie, um sicherzustellen, dass die Werkzeuge angenehm in der Hand liegen und ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen.
- Nachhaltigkeit: Wera ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzt sich für nachhaltige Produktionsmethoden ein.
Wenn Sie sich für einen Wera Schraubendreher entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Sie investieren in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Sie investieren in Ihre Leidenschaft und Ihr Können.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr Wera Elektroniker-Schlitzschraubendreher 2035 Micro Ihnen lange Freude bereitet, sollten Sie einige einfache Pflegehinweise beachten:
- Reinigen Sie die Klinge regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Rostbildung zu vermeiden.
- Verwenden Sie den Schraubendreher nur für Schrauben mit dem passenden Schlitzprofil.
- Lagern Sie den Schraubendreher an einem trockenen Ort, um Korrosion zu vermeiden.
- Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, um den Griff zu reinigen.
Mit der richtigen Pflege wird Ihr Wera 2035 Micro zu einem unverzichtbaren Begleiter bei all Ihren Projekten.
Fazit: Investieren Sie in Präzision und Qualität
Der Wera Elektroniker-Schlitzschraubendreher 2035 Micro ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte mit Präzision und Leidenschaft zu verwirklichen. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wera 2035 Micro
1. Ist der Wera 2035 Micro für Arbeiten unter Spannung geeignet?
Der Wera 2035 Micro ist nicht explizit für Arbeiten unter Spannung zertifiziert. Für Arbeiten an spannungsführenden Teilen empfehlen wir die Verwendung von VDE-geprüften Schraubendrehern.
2. Kann ich mit dem Schraubendreher auch andere Schrauben als Schlitzschrauben lösen?
Nein, der Wera 2035 Micro ist speziell für Schlitzschrauben konzipiert. Die Verwendung für andere Schraubentypen kann zu Beschädigungen führen.
3. Wie reinige ich den Schraubendreher am besten?
Die Klinge reinigen Sie am besten mit einem trockenen Tuch. Der Griff kann bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abgewischt werden.
4. Gibt es den Wera 2035 Micro auch in anderen Größen?
Ja, die Wera 2035 Micro Serie umfasst verschiedene Größen und Ausführungen. Bitte informieren Sie sich in unserem Shop über die verfügbaren Varianten.
5. Was bedeutet die Farbcodierung am Griffende?
Die Farbcodierung dient zur schnellen Identifizierung des Schraubendrehers nach Profil. Gelb steht in diesem Fall für Schlitz.
6. Ist der Griff rutschfest?
Ja, der mehrkomponentige Griff des Wera 2035 Micro ist ergonomisch geformt und bietet einen sicheren Halt, auch bei feuchten Händen.
7. Wo wird der Wera 2035 Micro hergestellt?
Wera legt Wert auf Qualität und produziert seine Werkzeuge an verschiedenen Standorten weltweit, wobei höchste Qualitätsstandards eingehalten werden.
8. Kann ich mit dem Schraubendreher auch sehr kleine Schrauben in einer Brille festziehen?
Ja, der Wera 2035 Micro ist aufgrund seiner feinen Spitze gut geeignet für das Festziehen sehr kleiner Schrauben, wie sie beispielsweise in Brillen verwendet werden. Allerdings ist es wichtig, vorsichtig vorzugehen, um die Schraube nicht zu beschädigen.