Präzision in Perfektion: Der Wera Elektroniker-Schlitzschraubendreher 2035 Micro 3 mm x 80 mm
In der Welt der Elektronik, wo kleinste Bauteile über Funktion oder Ausfall entscheiden, ist Präzision nicht nur wünschenswert, sondern essentiell. Der Wera Elektroniker-Schlitzschraubendreher 2035 Micro mit seinen 3 mm x 80 mm verkörpert diese Präzision und bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie für filigrane Arbeiten benötigen. Er ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine Verlängerung Ihrer Hand, ein Garant für Genauigkeit und ein Versprechen für Qualität.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer komplexen Schaltung. Jede Bewegung muss stimmen, jeder Kontakt muss perfekt sein. Mit dem Wera Micro Schraubendreher spüren Sie die Sicherheit, die nur ein Werkzeug bieten kann, das für höchste Ansprüche entwickelt wurde. Erleben Sie, wie mühelos sich kleinste Schrauben anziehen und lösen lassen, ohne das Risiko, Bauteile zu beschädigen oder abzurutschen. Der Wera 2035 Micro ist Ihr Partner für Erfolg in der Welt der Mikroelektronik.
Warum der Wera 2035 Micro Ihr unverzichtbarer Helfer ist
Der Wera Elektroniker-Schlitzschraubendreher 2035 Micro ist nicht einfach nur ein weiteres Werkzeug in Ihrem Koffer. Er ist ein speziell entwickelter Präzisionsschraubendreher, der mit einer Vielzahl von Funktionen und Vorteilen überzeugt:
- Präzisionsspitze: Die 3 mm breite Spitze ist exakt gefertigt, um optimal in Schlitzschrauben zu passen und ein Abrutschen zu verhindern.
- Ergonomischer Griff: Der mehrkomponentige Griff mit Drehkappe ist speziell für feinfühlige Arbeiten konzipiert. Er ermöglicht eine komfortable Handhabung und präzise Kontrolle, auch bei längeren Einsätzen. Die Drehkappe erlaubt ein schnelles und feinfühliges Schrauben.
- Hochwertige Materialien: Wera verwendet nur die besten Materialien, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Die Klinge besteht aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl, der besonders hart und zäh ist.
- Wera Black Point Spitze: Die brünierte Spitze sorgt für einen optimalen Korrosionsschutz und einen sicheren Halt in der Schraube.
- Drehbare Kappe: Die drehbare Kappe ermöglicht es Ihnen, den Schraubendreher mit dem Handballen zu führen, während Ihre Finger die Richtung und den Druck kontrollieren. Das ermöglicht schnelles Schrauben und reduziert die Belastung der Hand.
- Rundum Schutz: Der Schraubendreher ist für Arbeiten an spannungsführenden Teilen bis 1.000 Volt AC zugelassen und bietet somit zusätzlichen Schutz bei Elektroarbeiten (gemäß IEC 60900).
Anwendungsbereiche des Wera Elektroniker-Schlitzschraubendrehers
Der Wera 2035 Micro ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen seine Stärken ausspielt:
- Elektronik: Reparatur von Smartphones, Tablets, Laptops und anderen elektronischen Geräten.
- Modellbau: Montage von filigranen Modellen und Bausätzen.
- Uhrenreparatur: Reparatur und Wartung von Armbanduhren und anderen feinen Mechaniken.
- Optik: Justierung von Brillen und anderen optischen Instrumenten.
- Feinmechanik: Allgemeine Schraubarbeiten in der Feinmechanik.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Klingenlänge | 80 mm |
Klingenbreite | 3 mm |
Klingenstärke | 0,5 mm |
Grifflänge | 104 mm |
Gesamtlänge | 184 mm |
Gewicht | 22 g |
Klingenmaterial | Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl |
Griffmaterial | Mehrkomponentig |
Isoliert | Ja (bis 1.000 V AC) |
Norm | IEC 60900 |
Die Qualität, die Sie von Wera erwarten dürfen
Wera steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Werkzeuglösungen. Der Wera Elektroniker-Schlitzschraubendreher 2035 Micro ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von Wera, Werkzeuge zu entwickeln, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihnen ein Höchstmaß an Präzision und Zuverlässigkeit bieten. Investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Mit dem Wera 2035 Micro halten Sie nicht nur einen Schraubendreher in der Hand, sondern ein Stück deutscher Ingenieurskunst. Ein Werkzeug, das für Profis und ambitionierte Heimwerker gleichermaßen geeignet ist. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Werkzeug machen kann.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr Wera Elektroniker-Schlitzschraubendreher 2035 Micro Ihnen lange Freude bereitet, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
- Reinigen Sie die Klinge regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Verwenden Sie den Schraubendreher nur für den vorgesehenen Zweck und belasten Sie ihn nicht übermäßig.
- Lagern Sie den Schraubendreher an einem trockenen Ort, um Korrosion zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Klinge regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie den Schraubendreher bei Bedarf.
Bestellen Sie jetzt Ihren Wera Elektroniker-Schlitzschraubendreher 2035 Micro
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren Wera Elektroniker-Schlitzschraubendreher 2035 Micro. Erleben Sie die Präzision und Qualität, die Wera auszeichnet, und machen Sie Ihre Arbeit effizienter und sicherer. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem exzellenten Kundenservice.
Verwandeln Sie Ihre Herausforderungen in Erfolge – mit dem Wera Elektroniker-Schlitzschraubendreher 2035 Micro. Ein Werkzeug, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Wera Elektroniker-Schlitzschraubendreher 2035 Micro:
- Ist der Schraubendreher für Arbeiten unter Spannung geeignet?
Ja, der Schraubendreher ist isoliert und für Arbeiten an spannungsführenden Teilen bis 1.000 Volt AC gemäß IEC 60900 zugelassen.
- Kann ich mit dem Schraubendreher auch Kreuzschlitzschrauben bearbeiten?
Nein, dieser Schraubendreher ist speziell für Schlitzschrauben konzipiert. Für Kreuzschlitzschrauben benötigen Sie einen entsprechenden Kreuzschlitzschraubendreher.
- Aus welchem Material besteht die Klinge des Schraubendrehers?
Die Klinge besteht aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl.
- Was bedeutet die Black Point Spitze?
Die Black Point Spitze ist brüniert und bietet einen erhöhten Korrosionsschutz sowie einen besseren Halt in der Schraube.
- Wie pflege ich den Schraubendreher richtig?
Reinigen Sie die Klinge regelmäßig mit einem trockenen Tuch und lagern Sie den Schraubendreher an einem trockenen Ort.
- Ist der Griff ergonomisch geformt?
Ja, der mehrkomponentige Griff ist ergonomisch geformt und bietet eine komfortable Handhabung.
- Wo wird der Schraubendreher hergestellt?
Wera Werkzeuge werden mit hohen Qualitätsstandards an verschiedenen Standorten weltweit gefertigt, darunter auch in Deutschland.