Ximax Badheizkörper Helene: Wärme und Stil für Ihr Wohlfühlbad
Verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine Oase der Behaglichkeit mit dem Ximax Badheizkörper Helene. Dieser elegante Heizkörper vereint formschönes Design mit effizienter Wärme und schafft so ein Ambiente, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können. Genießen Sie das Gefühl, nach einer entspannenden Dusche oder einem wohltuenden Bad von angenehmer Wärme empfangen zu werden – ein wahrer Luxus für jeden Tag.
Der Ximax Badheizkörper Helene in strahlendem Weiß ist nicht nur eine Quelle der Wärme, sondern auch ein stilvolles Gestaltungselement für Ihr Bad. Seine klaren Linien und die zeitlose Optik fügen sich harmonisch in jede Badezimmereinrichtung ein, ob modern, klassisch oder skandinavisch. Erleben Sie, wie dieser Heizkörper Ihrem Bad eine besondere Note verleiht und es zu einem Ort der Entspannung und des Wohlbefindens macht.
Produktmerkmale, die überzeugen:
- Optimale Größe: Mit seinen Maßen von 1567 x 600 mm bietet der Helene Badheizkörper ausreichend Heizleistung für mittelgroße bis große Badezimmer.
- Integrierter Heizstab: Der im Lieferumfang enthaltene 900 Watt Heizstab Typ 7 sorgt für eine schnelle und effiziente Wärmeabgabe, unabhängig von Ihrer Zentralheizung. So haben Sie auch an kühlen Sommerabenden oder in der Übergangszeit immer ein warmes Bad.
- Hochwertige Verarbeitung: Ximax steht für Qualität und Langlebigkeit. Der Badheizkörper Helene ist aus robustem Stahl gefertigt und mit einer widerstandsfähigen Lackierung versehen, die ihn vor Korrosion schützt und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Einfache Montage: Die mitgelieferte Montageanleitung und das Montagematerial ermöglichen eine unkomplizierte und schnelle Installation.
- Flexibler Betrieb: Nutzen Sie den Heizkörper im reinen Elektrobetrieb über den Heizstab, im kombinierten Betrieb mit Ihrer Zentralheizung oder ausschließlich über Ihre Zentralheizung.
- Modernes Design: Das zeitlose Design in Weiß passt perfekt zu jedem Badezimmerstil.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Höhe | 1567 mm |
Breite | 600 mm |
Farbe | Weiß |
Heizleistung Heizstab | 900 Watt |
Typ Heizstab | Typ 7 |
Material | Stahl |
Betriebsdruck | Max. 10 bar |
Anschluss | 1/2 Zoll |
Ein Heizkörper, viele Möglichkeiten:
Der Ximax Badheizkörper Helene bietet Ihnen flexible Einsatzmöglichkeiten, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Ob als Zusatzheizung im Winter, als Handtuchwärmer nach dem Duschen oder als stilvolles Designelement – dieser Heizkörper ist ein echter Allrounder.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Wintermorgen in ein wohlig warmes Bad eintreten. Die Handtücher sind angenehm vorgewärmt, und die Wärme des Heizkörpers umhüllt Sie wie eine sanfte Umarmung. Der Ximax Badheizkörper Helene macht diesen Traum wahr und verwandelt Ihr Bad in eine persönliche Wellness-Oase.
Warum der Ximax Badheizkörper Helene die richtige Wahl ist:
Neben seiner Funktionalität und seinem ansprechenden Design überzeugt der Ximax Badheizkörper Helene auch durch seine Energieeffizienz. Der integrierte Heizstab sorgt für eine schnelle und gezielte Wärmeabgabe, sodass Sie keine unnötige Energie verschwenden. So schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und verwandeln Sie Ihr Badezimmer mit dem Ximax Badheizkörper Helene in einen Ort der Entspannung und Regeneration. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger und formschöner Heizkörper machen kann. Gönnen Sie sich den Luxus von Wärme und Stil – jeden Tag aufs Neue.
Pflegehinweise für Ihren Ximax Badheizkörper Helene:
Um die Langlebigkeit und Optik Ihres Badheizkörpers zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, ihn regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch abzuwischen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Achten Sie darauf, dass der Heizkörper nicht dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt ist, um Korrosion zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen der Ximax Badheizkörper Helene lange Freude bereiten.
Machen Sie Ihr Badezimmer zu Ihrem persönlichen Spa:
Der Ximax Badheizkörper Helene ist mehr als nur ein Heizkörper – er ist ein Statement für Stil, Komfort und Wohlbefinden. Erleben Sie, wie er Ihr Badezimmer in einen Ort verwandelt, an dem Sie zur Ruhe kommen und neue Energie tanken können. Bestellen Sie Ihren Ximax Badheizkörper Helene noch heute und genießen Sie die Wärme und das Ambiente, das er Ihnen bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ximax Badheizkörper Helene:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Ximax Badheizkörper Helene. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Ist der Heizkörper für alle Heizungsarten geeignet?
Der Ximax Badheizkörper Helene ist sowohl für den Anschluss an die Zentralheizung als auch für den reinen Elektrobetrieb mit dem mitgelieferten Heizstab geeignet. Zudem ist auch ein kombinierter Betrieb möglich.
2. Kann ich die Temperatur des Heizstabs regulieren?
Ja, der Heizstab Typ 7 verfügt über eine integrierte Temperaturregelung, mit der Sie die gewünschte Wärme individuell einstellen können.
3. Wie lange dauert die Montage des Heizkörpers?
Die Montagezeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten ab. Mit der mitgelieferten Montageanleitung und dem Montagematerial ist die Installation in der Regel jedoch unkompliziert und schnell durchführbar.
4. Ist das Montagematerial im Lieferumfang enthalten?
Ja, das benötigte Montagematerial ist im Lieferumfang des Ximax Badheizkörpers Helene enthalten.
5. Kann ich den Heizkörper auch in anderen Farben bestellen?
Der Ximax Badheizkörper Helene ist standardmäßig in Weiß erhältlich. Ob andere Farben verfügbar sind, entnehmen Sie bitte der aktuellen Produktübersicht.
6. Wie hoch ist der Stromverbrauch des Heizstabs?
Der Stromverbrauch des Heizstabs hängt von der eingestellten Temperatur und der Betriebsdauer ab. Bei einer Leistung von 900 Watt können Sie den Verbrauch selbst einfach berechnen.
7. Was ist der Unterschied zwischen Elektro- und Mischbetrieb?
Im reinen Elektrobetrieb wird der Heizkörper ausschließlich über den Heizstab beheizt. Im Mischbetrieb kann er sowohl über die Zentralheizung als auch über den Heizstab betrieben werden, was besonders in der Übergangszeit praktisch ist.
8. Muss ich den Heizkörper entlüften?
Wenn Sie den Heizkörper an die Zentralheizung anschließen, ist es wichtig, ihn nach der Installation zu entlüften, um eine optimale Wärmeleistung zu gewährleisten. Bei reinem Elektrobetrieb ist keine Entlüftung erforderlich.