Ximax Badheizkörper Helene: Wärme und Stil für Ihr Wohlfühlbad
Verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine persönliche Wellness-Oase mit dem Ximax Badheizkörper Helene. Dieser elegante Heizkörper vereint stilvolles Design mit effizienter Wärmeleistung und sorgt so für ein behagliches Ambiente, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Tag in ein wohlig warmes Badezimmer eintreten, umhüllt von sanfter Wärme, die Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit schenkt. Mit dem Ximax Badheizkörper Helene wird dieser Traum Wirklichkeit.
Der Ximax Badheizkörper Helene in strahlendem Weiß ist nicht nur ein funktionales Heizgerät, sondern auch ein echter Blickfang, der Ihrem Bad eine besondere Note verleiht. Seine klaren Linien und das zeitlose Design fügen sich harmonisch in jede Badezimmereinrichtung ein, egal ob modern, klassisch oder minimalistisch. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen den Ximax Badheizkörper Helene zu einer lohnenden Investition in Ihr Zuhause.
Mit seinen großzügigen Abmessungen von 1789 x 600 mm bietet der Ximax Badheizkörper Helene ausreichend Platz zum Aufhängen und Vorwärmen Ihrer Handtücher. Genießen Sie das Gefühl, sich nach dem Duschen oder Baden in ein kuschelig warmes Handtuch zu hüllen, das Ihre Haut sanft trocknet und Ihnen ein Gefühl von Luxus vermittelt. Kein kalter Schock mehr, sondern pure Entspannung und Wohlbefinden.
Effiziente Wärme für Ihr Wohlbefinden: Der 900 Watt Heizstab Typ 7
Der Ximax Badheizkörper Helene wird mit einem leistungsstarken 900 Watt Heizstab Typ 7 geliefert, der für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeabgabe sorgt. Dank seiner hohen Effizienz heizt der Heizkörper Ihr Badezimmer in kürzester Zeit auf die gewünschte Temperatur auf und sorgt so für ein angenehmes Raumklima, in dem Sie sich entspannen und neue Energie tanken können. Der Heizstab ist zudem mit einem integrierten Thermostat ausgestattet, mit dem Sie die Temperatur individuell regulieren und so Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen können.
Der Heizstab Typ 7 zeichnet sich durch seine hohe Betriebssicherheit und seine lange Lebensdauer aus. Er ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der im Falle einer Überhitzung automatisch abschaltet und so für maximale Sicherheit sorgt. Zudem ist der Heizstab wartungsarm und einfach zu bedienen.
Mit dem Ximax Badheizkörper Helene und dem 900 Watt Heizstab Typ 7 genießen Sie nicht nur wohlige Wärme, sondern auch eine energieeffiziente Lösung, die Ihren Geldbeutel schont. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und modernster Technologie sorgt für einen geringen Energieverbrauch und eine hohe Wärmeleistung. So können Sie Ihr Badezimmer ohne schlechtes Gewissen aufheizen und sich rundum wohlfühlen.
Die Vorteile des Ximax Badheizkörpers Helene im Überblick:
- Stilvolles Design: Passt sich harmonisch jeder Badezimmereinrichtung an.
- Effiziente Wärme: Der 900 Watt Heizstab Typ 7 sorgt für schnelle und gleichmäßige Wärmeabgabe.
- Großzügige Abmessungen: Bietet ausreichend Platz zum Aufhängen und Vorwärmen von Handtüchern.
- Individuelle Temperaturregelung: Dank integriertem Thermostat können Sie die Temperatur nach Ihren Bedürfnissen einstellen.
- Hohe Betriebssicherheit: Der Überhitzungsschutz sorgt für maximale Sicherheit.
- Energieeffizient: Geringer Energieverbrauch dank hochwertiger Materialien und modernster Technologie.
- Einfache Montage: Der Heizkörper lässt sich einfach und schnell an der Wand montieren.
- Langlebig und wartungsarm: Eine lohnende Investition in Ihr Zuhause.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe | 1789 mm |
Breite | 600 mm |
Farbe | Weiß |
Heizleistung Heizstab | 900 Watt |
Heizstab Typ | Typ 7 |
Betriebsart | Elektrisch |
Material | Stahl |
Montage und Installation: So einfach geht’s
Die Montage des Ximax Badheizkörpers Helene ist denkbar einfach und kann mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden. Im Lieferumfang sind alle notwendigen Befestigungsmaterialien enthalten, sodass Sie den Heizkörper direkt an der Wand montieren können. Eine detaillierte Montageanleitung liegt ebenfalls bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Für den Anschluss des Heizstabs empfehlen wir, einen Fachmann zu beauftragen, um sicherzustellen, dass die Installation fachgerecht und sicher durchgeführt wird. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die wohlige Wärme Ihres neuen Badheizkörpers genießen.
Pflegehinweise: So bleibt Ihr Ximax Badheizkörper Helene lange schön
Damit Ihr Ximax Badheizkörper Helene lange seine Schönheit und Funktionalität behält, empfehlen wir, ihn regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Verwenden Sie dabei keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bei Bedarf können Sie ein mildes Spülmittel verwenden.
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in den Heizstab eindringt. Vermeiden Sie es, den Heizkörper mit Wasser zu bespritzen oder ihn unter die Dusche zu stellen.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen der Ximax Badheizkörper Helene viele Jahre Freude bereiten und Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase verwandeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
1. Kann ich den Ximax Badheizkörper Helene auch an die Zentralheizung anschließen?
Der Ximax Badheizkörper Helene ist primär für den elektrischen Betrieb mit dem mitgelieferten Heizstab vorgesehen. Ein Anschluss an die Zentralheizung ist in der Regel nicht möglich, da die Bauart und die Anschlüsse dafür nicht ausgelegt sind. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihre individuellen Gegebenheiten den elektrischen Betrieb zulassen.
2. Ist der Heizstab programmierbar?
Der mitgelieferte Heizstab Typ 7 verfügt über ein integriertes Thermostat, mit dem Sie die gewünschte Temperatur einstellen können. Eine detaillierte Programmierung mit Zeitplänen ist jedoch nicht möglich. Für eine solche Funktion müssten Sie den Heizstab gegen ein Modell mit Timer-Funktion austauschen.
3. Benötige ich für die Installation einen Fachmann?
Wir empfehlen, die Installation des Heizstabs von einem Fachmann durchführen zu lassen. Dies stellt sicher, dass der Anschluss fachgerecht und sicher erfolgt und alle Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden. Die Montage des Heizkörpers an der Wand können Sie in der Regel selbst vornehmen, sofern Sie handwerklich geschickt sind.
4. Welche Schutzklasse hat der Heizstab?
Der Heizstab Typ 7 verfügt über die Schutzklasse IPX4, was bedeutet, dass er gegen Spritzwasser geschützt ist. Dennoch sollte er nicht direkt mit Wasser in Berührung kommen. Achten Sie bei der Installation darauf, dass der Heizstab nicht in der Nähe von Dusche oder Badewanne angebracht wird.
5. Was ist, wenn der Heizstab defekt ist?
Sollte der Heizstab innerhalb der Garantiezeit defekt sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir werden Ihnen dann einen Ersatzheizstab zukommen lassen. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg und die Originalverpackung auf.
6. Kann ich den Heizkörper auch in anderen Farben bestellen?
Der Ximax Badheizkörper Helene ist standardmäßig in Weiß erhältlich. Ob es weitere Farbvarianten gibt, entnehmen Sie bitte der aktuellen Produktübersicht oder fragen Sie unseren Kundenservice. Sonderanfertigungen sind in der Regel nicht möglich.
7. Wie lange dauert es, bis der Heizkörper warm ist?
Die Aufheizzeit des Ximax Badheizkörpers Helene hängt von der Raumtemperatur und der eingestellten Temperatur am Thermostat ab. In der Regel dauert es etwa 15 bis 30 Minuten, bis der Heizkörper seine maximale Temperatur erreicht hat. Sie können die Aufheizzeit verkürzen, indem Sie den Heizkörper vor dem Gebrauch einschalten.