Atrox IGBT Inverter-Elektroden-Schweißgerät 4,5 kVA: Schweißen wie ein Profi – einfach gemacht!
Träumst Du davon, Deine eigenen Metallprojekte zu verwirklichen? Ob robuste Gartenmöbel, kunstvolle Dekorationen oder Reparaturen rund ums Haus – mit dem Atrox IGBT Inverter-Elektroden-Schweißgerät 4,5 kVA verwandelst Du Deine Ideen in die Realität. Dieses kompakte und leistungsstarke Schweißgerät ist Dein zuverlässiger Partner für alle Elektroden-Schweißarbeiten und bietet Dir die Präzision und Flexibilität, die Du für perfekte Ergebnisse benötigst.
Vergiss komplizierte Einstellungen und unhandliche Geräte! Das Atrox Schweißgerät überzeugt durch seine intuitive Bedienung und sein geringes Gewicht. So kannst Du Dich voll und ganz auf Dein Projekt konzentrieren und Deiner Kreativität freien Lauf lassen. Lass Dich von der Vielseitigkeit des Atrox Schweißgerätes inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten des Metallhandwerks.
Die Vorteile des Atrox IGBT Inverter-Elektroden-Schweißgerätes im Überblick
Das Atrox Schweißgerät ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Investition in Deine handwerklichen Fähigkeiten und die Verwirklichung Deiner Projekte. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Dich begeistern werden:
- IGBT Inverter Technologie: Profitiere von einer stabilen Leistung, einem ruhigen Schweißbogen und minimalen Spritzern. Die moderne IGBT-Technologie sorgt für effizientes und präzises Schweißen.
- Kompakt und leicht: Dank seines geringen Gewichts und seiner kompakten Bauweise ist das Atrox Schweißgerät ideal für den mobilen Einsatz und lässt sich problemlos transportieren und verstauen.
- Einfache Bedienung: Auch als Einsteiger findest Du Dich schnell zurecht. Die übersichtlichen Bedienelemente ermöglichen eine einfache Einstellung der Schweißparameter.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Elektrodenarten und Metalle, bietet Dir das Atrox Schweißgerät maximale Flexibilität bei der Umsetzung Deiner Projekte.
- Überhitzungsschutz: Schützt das Gerät vor Schäden und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Integrierter Lüfter: Sorgt für eine optimale Kühlung und ermöglicht auch bei längeren Schweißarbeiten eine konstante Leistung.
- Robustes Gehäuse: Das stabile Gehäuse schützt die Elektronik vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer des Gerätes.
Technische Daten im Detail
Hier findest Du alle wichtigen technischen Daten des Atrox IGBT Inverter-Elektroden-Schweißgerätes:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Netzspannung | 230 V / 50 Hz |
Leistungsaufnahme | 4,5 kVA |
Leerlaufspannung | 65 V |
Schweißstrombereich | 20 – 160 A |
Elektrodendurchmesser | 1,6 – 4,0 mm |
Schutzart | IP21S |
Isolationsklasse | F |
Gewicht | ca. 4,5 kg |
Abmessungen (L x B x H) | ca. 300 x 120 x 220 mm |
Dein Projekt, Deine Leidenschaft, Dein Atrox Schweißgerät
Stell Dir vor, Du erschaffst Dein eigenes Gartenhaus, reparierst Dein Auto oder baust eine einzigartige Skulptur. Mit dem Atrox IGBT Inverter-Elektroden-Schweißgerät hast Du das Werkzeug, um Deine Visionen zu verwirklichen. Spüre die Befriedigung, wenn Du Deine eigenen Hände benutzt, um etwas Bleibendes zu schaffen. Das Atrox Schweißgerät ist Dein Schlüssel zu einer Welt voller kreativer Möglichkeiten und handwerklicher Erfolge.
Warte nicht länger und starte noch heute Dein nächstes Projekt! Bestelle jetzt das Atrox IGBT Inverter-Elektroden-Schweißgerät 4,5 kVA und erlebe die Freude am Schweißen!
Tipps für den optimalen Einsatz Deines Atrox Schweißgerätes
Damit Du das Beste aus Deinem Atrox Schweißgerät herausholen kannst, haben wir hier einige nützliche Tipps zusammengestellt:
- Sicherheit geht vor: Trage immer eine Schutzbrille, Handschuhe und geeignete Schutzkleidung, um Dich vor Lichtbogenstrahlung, Spritzern und Verbrennungen zu schützen.
- Die richtige Elektrode: Wähle die passende Elektrode für das zu schweißende Material. Beachte die Herstellerangaben und Empfehlungen.
- Die richtige Stromstärke: Stelle die Stromstärke entsprechend der Elektrodenstärke und Materialstärke ein. Eine zu geringe Stromstärke führt zu einer schlechten Verbindung, eine zu hohe Stromstärke kann das Material beschädigen.
- Saubere Oberflächen: Reinige die zu schweißenden Oberflächen gründlich von Rost, Farbe und anderen Verunreinigungen. Eine saubere Oberfläche sorgt für eine bessere Schweißverbindung.
- Übung macht den Meister: Nimm Dir Zeit, um mit dem Schweißgerät zu üben und ein Gefühl für die richtige Technik zu entwickeln. Beginne am besten mit einfachen Übungsstücken, bevor Du Dich an größere Projekte wagst.
- Regelmäßige Wartung: Reinige das Schweißgerät regelmäßig und überprüfe die Kabel und Anschlüsse auf Beschädigungen. Eine regelmäßige Wartung sorgt für eine lange Lebensdauer und eine optimale Leistung des Gerätes.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atrox IGBT Inverter-Elektroden-Schweißgerät
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Atrox Schweißgerät:
1. Für welche Materialien ist das Atrox Schweißgerät geeignet?
Das Atrox Schweißgerät eignet sich für das Schweißen von Stahl, Edelstahl und Gusseisen. Die Wahl der richtigen Elektrode ist dabei entscheidend.
2. Kann ich mit dem Atrox Schweißgerät auch als Anfänger schweißen?
Ja, das Atrox Schweißgerät ist dank seiner einfachen Bedienung auch für Anfänger geeignet. Es empfiehlt sich jedoch, vorab einige Übungsstunden zu absolvieren und sich mit den grundlegenden Schweißtechniken vertraut zu machen.
3. Welche Elektrodenstärke kann ich mit dem Atrox Schweißgerät verwenden?
Das Atrox Schweißgerät ist für Elektroden mit einem Durchmesser von 1,6 bis 4,0 mm geeignet.
4. Ist im Lieferumfang Zubehör enthalten?
Der Lieferumfang variiert je nach Anbieter. Informiere dich bitte vor dem Kauf über den genauen Lieferumfang. In der Regel sind jedoch ein Elektrodenhalter mit Kabel, eine Masseklemme mit Kabel und eine Schlackebürste enthalten.
5. Wie lange dauert die Garantie auf das Atrox Schweißgerät?
Die Garantiezeit beträgt in der Regel 2 Jahre. Beachte bitte die Garantiebedingungen des jeweiligen Anbieters.
6. Wo kann ich Ersatzteile für das Atrox Schweißgerät kaufen?
Ersatzteile für das Atrox Schweißgerät sind in der Regel beim Händler oder direkt beim Hersteller erhältlich.
7. Benötige ich für den Betrieb des Schweißgerätes Starkstrom?
Nein, das Atrox Schweißgerät wird an einer herkömmlichen 230V Steckdose betrieben.
8. Was bedeutet IGBT-Technologie?
IGBT steht für Insulated Gate Bipolar Transistor und ist eine moderne Halbleitertechnologie, die in Schweißgeräten für eine stabilere Leistung, einen ruhigeren Schweißbogen und weniger Spritzer sorgt. Sie ermöglicht zudem eine kompaktere Bauweise und einen höheren Wirkungsgrad.