Atrox Lichtbogenschweißgerät mit Digitalanzeige: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Träumen Sie davon, Ihre eigenen Metallprojekte zu realisieren? Ob kunstvolle Skulpturen, robuste Möbel oder notwendige Reparaturen – mit dem Atrox Lichtbogenschweißgerät mit Digitalanzeige eröffnen sich Ihnen ungeahnte Möglichkeiten. Dieses Schweißgerät vereint modernste Technologie mit einfacher Bedienbarkeit und ermöglicht Ihnen professionelle Ergebnisse, egal ob Sie erfahrener Schweißer oder ambitionierter Heimwerker sind. Entdecken Sie die Freude am Schaffen und die Befriedigung, etwas Eigenes mit Ihren Händen zu erschaffen – mit dem Atrox Lichtbogenschweißgerät wird Ihre Vision Realität!
Warum das Atrox Lichtbogenschweißgerät die richtige Wahl ist
Das Atrox Lichtbogenschweißgerät mit Digitalanzeige ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Partner, der Sie bei Ihren Projekten unterstützt. Hier sind einige Gründe, warum dieses Schweißgerät in keiner Werkstatt fehlen sollte:
- Präzise Steuerung: Die digitale Anzeige ermöglicht eine exakte Einstellung des Schweißstroms, was zu sauberen und stabilen Schweißnähten führt. Verabschieden Sie sich von ungleichmäßigen Ergebnissen und freuen Sie sich auf professionelle Qualität.
- Benutzerfreundlichkeit: Auch wenn Sie neu im Schweißen sind, werden Sie die einfache Bedienung des Atrox Schweißgeräts zu schätzen wissen. Die intuitive Menüführung und die klaren Anzeigen machen das Einstellen der Parameter zum Kinderspiel.
- Vielseitigkeit: Ob Stahl, Edelstahl oder Gusseisen – das Atrox Schweißgerät ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet. So sind Sie für alle Herausforderungen gerüstet, die Ihre Projekte mit sich bringen.
- Robustheit und Langlebigkeit: Das Atrox Schweißgerät ist für den harten Werkstattalltag konzipiert. Das robuste Gehäuse schützt die empfindliche Technik im Inneren und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Sicherheit: Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Das Atrox Schweißgerät verfügt über umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz und Überspannungsschutz, die Sie vor Unfällen schützen.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Atrox Lichtbogenschweißgeräts:
Merkmal | Wert |
---|---|
Schweißverfahren | Elektrodenschweißen (MMA) |
Eingangsspannung | 230 V / 50 Hz |
Schweißstrombereich | 20 – 200 A |
Einschaltdauer (ED) | 60% bei 200 A |
Elektrodendurchmesser | 1,6 – 4,0 mm |
Schutzart | IP21S |
Isolationsklasse | F |
Gewicht | ca. 6 kg |
Abmessungen | 350 x 150 x 250 mm |
Digitalanzeige | Ja |
Überhitzungsschutz | Ja |
Überspannungsschutz | Ja |
Die Vorteile der Digitalanzeige im Detail
Die digitale Anzeige des Atrox Lichtbogenschweißgeräts ist ein entscheidender Vorteil gegenüber analogen Geräten. Sie ermöglicht eine präzise und einfache Einstellung des Schweißstroms. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:
- Exakte Einstellung: Die digitale Anzeige zeigt den Schweißstrom in Ampere genau an. So können Sie den Strom optimal auf das Material und die Elektrode abstimmen.
- Reproduzierbare Ergebnisse: Dank der digitalen Anzeige können Sie die einmal gefundenen optimalen Einstellungen jederzeit wiederherstellen. Das ist besonders wichtig, wenn Sie wiederholt die gleichen Schweißarbeiten durchführen.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Menüführung und die klaren Anzeigen machen die Bedienung des Geräts zum Kinderspiel. Auch Anfänger finden sich schnell zurecht.
- Weniger Fehler: Die präzise Einstellung des Schweißstroms reduziert das Risiko von Fehlern wie z.B. Durchbrand oder mangelnder Verbindung.
- Zeitersparnis: Durch die einfache und schnelle Einstellung der Parameter sparen Sie Zeit und können sich auf das eigentliche Schweißen konzentrieren.
Anwendungsbereiche des Atrox Lichtbogenschweißgeräts
Das Atrox Lichtbogenschweißgerät ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Heimwerken: Ob Reparaturen im Haus und Garten, der Bau von Möbeln oder die Gestaltung von Dekorationen – mit dem Atrox Schweißgerät setzen Sie Ihre kreativen Ideen um.
- KFZ-Reparaturen: Kleine Reparaturen an Auspuffanlagen, Karosserieteilen oder Anhängern sind mit dem Atrox Schweißgerät schnell und einfach erledigt.
- Metallbau: Im Metallbau ist das Atrox Schweißgerät ein unverzichtbares Werkzeug für die Herstellung von Konstruktionen, Geländern, Toren und vielem mehr.
- Landwirtschaft: In der Landwirtschaft werden Schweißgeräte für die Reparatur von Geräten, Zäunen und Stallungen benötigt. Das Atrox Schweißgerät ist robust und zuverlässig und somit ideal für diesen Einsatzbereich.
- Kunst und Design: Künstler und Designer nutzen Schweißgeräte, um Skulpturen, Möbel und andere Kunstobjekte aus Metall zu schaffen. Das Atrox Schweißgerät ermöglicht präzise und filigrane Arbeiten.
Sicherheitshinweise für das Schweißen
Beim Schweißen ist es wichtig, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um sich vor Verletzungen zu schützen. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Schutzkleidung: Tragen Sie beim Schweißen immer geeignete Schutzkleidung, wie z.B. einen Schweißerhelm, Handschuhe, eine Schürze und festes Schuhwerk.
- Atemschutz: Beim Schweißen entstehen gesundheitsschädliche Gase und Dämpfe. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs oder tragen Sie eine Atemschutzmaske.
- Augenschutz: Das Licht des Schweißbogens ist extrem hell und kann die Augen schädigen. Verwenden Sie immer einen Schweißerhelm mit geeignetem Schutzglas.
- Brandschutz: Beim Schweißen entstehen Funken, die Brände verursachen können. Halten Sie brennbare Materialien fern und stellen Sie einen Feuerlöscher bereit.
- Elektrische Sicherheit: Achten Sie darauf, dass das Schweißgerät ordnungsgemäß geerdet ist und dass die Kabel und Anschlüsse in einwandfreiem Zustand sind.
Lieferumfang
Damit Sie sofort loslegen können, enthält der Lieferumfang des Atrox Lichtbogenschweißgeräts alles, was Sie für den Start benötigen:
- Atrox Lichtbogenschweißgerät mit Digitalanzeige
- Elektrodenhalter mit Kabel
- Masseklemme mit Kabel
- Schweißschirm
- Schlackehammer mit Drahtbürste
- Bedienungsanleitung
Fazit: Investieren Sie in Ihre Fähigkeiten
Das Atrox Lichtbogenschweißgerät mit Digitalanzeige ist eine Investition in Ihre Fähigkeiten und Ihre Projekte. Mit diesem vielseitigen und zuverlässigen Werkzeug können Sie Ihre Ideen in die Tat umsetzen und professionelle Ergebnisse erzielen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Schweißer sind – das Atrox Schweißgerät wird Sie begeistern. Bestellen Sie jetzt und entdecken Sie die Freude am Schaffen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Atrox Lichtbogenschweißgerät
Kann ich mit dem Atrox Lichtbogenschweißgerät auch WIG-Schweißen?
Nein, das Atrox Lichtbogenschweißgerät ist ein reines Elektrodenschweißgerät (MMA). Für WIG-Schweißen benötigen Sie ein separates WIG-Schweißgerät.
Welchen Elektroden Durchmesser kann ich maximal verwenden?
Der maximal empfohlene Elektroden Durchmesser für das Atrox Lichtbogenschweißgerät beträgt 4,0 mm.
Ist das Gerät auch für den Außeneinsatz geeignet?
Das Atrox Lichtbogenschweißgerät hat die Schutzart IP21S und ist somit gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern > 12,5 mm und gegen Tropfwasser geschützt. Es ist daher bedingt für den Außeneinsatz geeignet, sollte aber vor direkter Witterung geschützt werden.
Benötige ich Starkstrom für das Atrox Lichtbogenschweißgerät?
Nein, das Atrox Lichtbogenschweißgerät wird mit einer normalen 230V Steckdose betrieben.
Wie hoch ist die Einschaltdauer des Geräts?
Die Einschaltdauer (ED) des Atrox Lichtbogenschweißgeräts beträgt 60% bei 200 A. Das bedeutet, dass Sie das Gerät bei maximaler Leistung 6 Minuten lang schweißen können, bevor es 4 Minuten abkühlen muss.
Kann ich mit dem Gerät auch Aluminium schweißen?
Das Atrox Lichtbogenschweißgerät ist primär für Stahl, Edelstahl und Gusseisen geeignet. Aluminium kann nur mit speziellen Aluminiumelektroden geschweißt werden, wobei das Ergebnis nicht immer optimal ist. Für professionelles Aluminiumschweißen empfehlen wir ein spezielles WIG- oder MIG/MAG-Schweißgerät.
Was mache ich, wenn das Gerät überhitzt?
Das Atrox Lichtbogenschweißgerät verfügt über einen Überhitzungsschutz. Wenn das Gerät überhitzt, schaltet es automatisch ab. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es wieder einschalten. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind und dass das Gerät ausreichend belüftet wird.