EcoFlow River 2: Ihre mobile Energiequelle für jedes Abenteuer
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in der Natur, umgeben von atemberaubender Landschaft, und haben trotzdem den Komfort von zu Hause dabei. Mit der EcoFlow River 2 Powerstation wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese kompakte und leistungsstarke Powerstation versorgt Sie mit zuverlässiger Energie, egal wo Sie sind. Ob beim Camping, im Garten, bei Outdoor-Veranstaltungen oder als Notstromversorgung zu Hause – die EcoFlow River 2 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Die EcoFlow River 2 ist mehr als nur eine Powerstation; sie ist Ihr Schlüssel zu grenzenloser Freiheit und Unabhängigkeit. Vergessen Sie lästige Kabel und leere Akkus. Genießen Sie stattdessen die Gewissheit, dass Sie immer genügend Energie für Ihre Geräte haben. Von Smartphones und Tablets über Laptops und Kameras bis hin zu kleinen Haushaltsgeräten – die EcoFlow River 2 versorgt alles, was Sie brauchen.
Leistungsstark und zuverlässig: Die technischen Details der EcoFlow River 2
Die EcoFlow River 2 überzeugt nicht nur durch ihre Vielseitigkeit, sondern auch durch ihre beeindruckenden technischen Daten. Im Herzen der Powerstation arbeitet eine moderne LFP-Batterie (Lithium-Eisenphosphat), die für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt ist. Mit einer Kapazität von 256 Wh bietet die River 2 ausreichend Energie für eine Vielzahl von Anwendungen.
Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kapazität | 256 Wh |
Batterietyp | LFP (Lithium-Eisenphosphat) |
Lebenszyklen | 3000+ (bis zu 80% Kapazität) |
AC-Ausgang | 300 W (Spitze 600 W) |
USB-A Ausgang | 2 x 5V/2.4A, 12W Max pro Port |
USB-C Ausgang | 1 x 5/9/12/15/20V, 3A, 60W Max |
DC Ausgang | 12.6V, 10A, 126W Max |
Ladeeingang (AC) | Bis zu 360W |
Ladeeingang (Solar) | 11-30V, 8A, 110W Max |
Ladeeingang (Auto) | 12V/24V, 8A |
Ladezeit (AC) | ca. 1 Stunde |
Ladezeit (Solar) | 2-4 Stunden (abhängig von Sonneneinstrahlung) |
Ladezeit (Auto) | ca. 3 Stunden |
Gewicht | ca. 3,5 kg |
Abmessungen | 245 x 214 x 142 mm |
Die River 2 verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter AC-Steckdosen, USB-A- und USB-C-Anschlüsse sowie einen 12V DC-Ausgang. Damit können Sie eine breite Palette von Geräten gleichzeitig aufladen und betreiben. Die integrierte Schutzschaltung schützt Ihre Geräte vor Überspannung, Überlastung und Kurzschlüssen.
Blitzschnell aufgeladen: Nie wieder lange Wartezeiten
Einer der größten Vorteile der EcoFlow River 2 ist ihre unglaublich schnelle Ladezeit. Dank der X-Stream-Ladetechnologie kann die Powerstation in nur einer Stunde von 0 auf 100 % aufgeladen werden. Das bedeutet, dass Sie nie lange warten müssen, bis Sie wieder einsatzbereit sind. Sie können die River 2 über eine normale Steckdose, ein Solarpanel oder den Zigarettenanzünder im Auto aufladen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einem Campingausflug und die Sonne scheint. Schließen Sie einfach ein Solarpanel an die River 2 an und laden Sie sie umweltfreundlich und kostenlos auf. Oder Sie sind auf einer langen Autofahrt und benötigen dringend Strom für Ihr Laptop. Kein Problem, schließen Sie die River 2 einfach an den Zigarettenanzünder an und laden Sie sie während der Fahrt auf.
Sicherheit geht vor: LFP-Batterie für maximale Zuverlässigkeit
Die EcoFlow River 2 ist mit einer LFP-Batterie (Lithium-Eisenphosphat) ausgestattet, die für ihre hohe Sicherheit und lange Lebensdauer bekannt ist. LFP-Batterien sind im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien deutlich stabiler und weniger anfällig für Überhitzung und Brände. Darüber hinaus bieten LFP-Batterien eine deutlich höhere Anzahl von Ladezyklen. Die River 2 kann über 3000 Mal vollständig entladen und wieder aufgeladen werden, bevor ihre Kapazität auf 80 % sinkt.
Das bedeutet, dass Sie die EcoFlow River 2 jahrelang nutzen können, ohne sich Sorgen um die Lebensdauer der Batterie machen zu müssen. Die River 2 ist somit eine nachhaltige und langfristige Investition in Ihre mobile Energieversorgung.
Vielseitig einsetzbar: Ihre Powerstation für alle Fälle
Die EcoFlow River 2 ist der ideale Begleiter für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Camping und Outdoor-Aktivitäten: Versorgen Sie Ihre Lampen, Kühlboxen, Smartphones, Kameras und andere Geräte mit Strom.
- Gartenarbeit: Betreiben Sie Ihre Elektrowerkzeuge wie Rasenmäher, Heckenscheren und Bohrmaschinen.
- Outdoor-Veranstaltungen: Stellen Sie Strom für Musikinstrumente, Lautsprecher, Beleuchtung und andere Geräte bereit.
- Notstromversorgung: Sichern Sie sich gegen Stromausfälle ab und versorgen Sie wichtige Geräte wie Kühlschrank, Heizung und Licht mit Strom.
- Reisen: Laden Sie Ihre elektronischen Geräte im Flugzeug, Zug oder Auto auf.
- Drohnen aufladen: Die EcoFlow River 2 bietet ausreichend Kapazität, um Akkus von Drohnen mehrfach aufzuladen.
Die River 2 ist so konzipiert, dass sie einfach zu transportieren und zu bedienen ist. Dank ihres geringen Gewichts und ihrer kompakten Abmessungen lässt sie sich problemlos im Kofferraum, Rucksack oder Wohnwagen verstauen. Das intuitive Bedienfeld und das übersichtliche Display ermöglichen eine einfache Steuerung und Überwachung der Powerstation.
Smart und vernetzt: Die EcoFlow App für volle Kontrolle
Mit der EcoFlow App haben Sie die volle Kontrolle über Ihre River 2. Über die App können Sie den Ladestand der Batterie überwachen, die Ausgänge steuern, die Ladeeinstellungen anpassen und Firmware-Updates installieren. Die App bietet Ihnen auch nützliche Informationen wie die verbleibende Ladezeit und die geschätzte Nutzungsdauer.
Die EcoFlow App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und lässt sich einfach mit Ihrer River 2 verbinden. So haben Sie Ihre Powerstation immer im Griff, egal wo Sie sind.
Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit: Saubere Energie für eine bessere Zukunft
Mit der EcoFlow River 2 entscheiden Sie sich nicht nur für eine praktische und zuverlässige Powerstation, sondern auch für eine umweltfreundliche Lösung. Indem Sie auf fossile Brennstoffe verzichten und auf erneuerbare Energien setzen, tragen Sie aktiv zum Schutz der Umwelt bei. Die River 2 ist kompatibel mit Solarpanels, sodass Sie sie mit kostenloser und sauberer Sonnenenergie aufladen können.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrem Garten und betreiben Ihre Gartenwerkzeuge mit Strom, der von der Sonne erzeugt wurde. Oder Sie sind auf einem Campingausflug und versorgen Ihre Geräte mit sauberer Energie, ohne die Umwelt zu belasten. Mit der EcoFlow River 2 können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.
Das Komplettpaket: Was ist im Lieferumfang enthalten?
Wenn Sie die EcoFlow River 2 kaufen, erhalten Sie ein umfassendes Paket, das alles enthält, was Sie für den sofortigen Einsatz benötigen:
- EcoFlow River 2 Powerstation
- AC-Ladekabel
- Kfz-Ladekabel
- DC5521-DC5525 Kabel
- Benutzerhandbuch
Mit diesem Komplettpaket sind Sie bestens ausgestattet und können die Vorteile der EcoFlow River 2 sofort nutzen.
EcoFlow River 2: Ihr treuer Begleiter für jedes Abenteuer
Die EcoFlow River 2 ist mehr als nur eine Powerstation. Sie ist ein Symbol für Freiheit, Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Mit ihr können Sie Ihre Leidenschaften ausleben, Ihre Abenteuer genießen und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten. Investieren Sie in die EcoFlow River 2 und erleben Sie die Zukunft der mobilen Energieversorgung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EcoFlow River 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EcoFlow River 2.
Kann ich die EcoFlow River 2 im Flugzeug mitnehmen?
Die Mitnahme von Powerstations im Flugzeug ist in der Regel durch die Fluggesellschaften reglementiert und hängt von der Kapazität der Batterie ab. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Reise bei Ihrer Fluggesellschaft nach den geltenden Bestimmungen.
Wie lange dauert es, die EcoFlow River 2 mit einem Solarpanel aufzuladen?
Die Ladezeit mit einem Solarpanel hängt von der Leistung des Panels und den Wetterbedingungen ab. Unter optimalen Bedingungen (hohe Sonneneinstrahlung, senkrechter Winkel) kann die River 2 in etwa 2-4 Stunden vollständig aufgeladen werden.
Welche Geräte kann ich mit der EcoFlow River 2 betreiben?
Die River 2 kann eine Vielzahl von Geräten mit Strom versorgen, darunter Smartphones, Tablets, Laptops, Kameras, Lampen, Kühlboxen, kleine Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge. Beachten Sie jedoch die maximale Ausgangsleistung von 300 W (Spitze 600 W), um eine Überlastung zu vermeiden.
Ist die EcoFlow River 2 wasserdicht?
Die EcoFlow River 2 ist nicht wasserdicht, aber spritzwassergeschützt. Sie sollte nicht direktem Regen oder Spritzwasser ausgesetzt werden.
Wie lagere ich die EcoFlow River 2 richtig?
Lagern Sie die River 2 an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 20°C und 30°C. Der Ladezustand sollte idealerweise zwischen 50 % und 80 % liegen. Vermeiden Sie längere Lagerung bei extremen Temperaturen.
Kann ich die EcoFlow River 2 auch als USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) verwenden?
Die EcoFlow River 2 kann als USV verwendet werden, allerdings mit einer Umschaltzeit von ca. 30ms. Das bedeutet, dass es kurz zu einer Unterbrechung der Stromversorgung kommen kann, bevor die River 2 übernimmt. Für Geräte, die eine unterbrechungsfreie Stromversorgung benötigen (z.B. Server), ist dies möglicherweise nicht geeignet.
Was bedeutet die LFP-Batterie für die Lebensdauer der EcoFlow River 2?
Die LFP-Batterie (Lithium-Eisenphosphat) in der EcoFlow River 2 bietet eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien. Sie kann über 3000 Mal vollständig entladen und wieder aufgeladen werden, bevor ihre Kapazität auf 80 % sinkt. Dies macht die River 2 zu einer nachhaltigen und langfristigen Investition.