Einhell Notstromaggregat TC-PG 25/1 E5 Benzin 15 l – Unabhängigkeit und Sicherheit für Ihr Zuhause und Ihre Projekte
Stellen Sie sich vor, ein plötzlicher Stromausfall legt Ihr gesamtes Zuhause lahm. Die Heizung streikt, das Licht erlischt, der Kühlschrank droht zu tauen, und Ihre wichtigen elektronischen Geräte sind nutzlos. Ein Albtraum, der mit dem Einhell Notstromaggregat TC-PG 25/1 E5 der Vergangenheit angehört. Dieses zuverlässige Kraftpaket sichert Ihre Stromversorgung, wann immer Sie sie am dringendsten benötigen – sei es zu Hause, im Garten, auf der Baustelle oder beim Camping.
Der TC-PG 25/1 E5 ist mehr als nur ein Notstromaggregat; er ist ein Versprechen von Unabhängigkeit, Sicherheit und Komfort. Er bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Projekte ohne Unterbrechung fortzusetzen, Ihre Liebsten vor den Unannehmlichkeiten eines Stromausfalls zu schützen und in jeder Situation handlungsfähig zu bleiben.
Leistungsstark und zuverlässig: Die technischen Details im Überblick
Das Einhell Notstromaggregat TC-PG 25/1 E5 überzeugt mit seinen beeindruckenden technischen Daten, die eine zuverlässige und konstante Stromversorgung gewährleisten:
- Motor: Leistungsstarker 4-Takt-Benzinmotor mit 5,1 kW (7 PS)
- Dauerleistung: 2.100 Watt
- Maximalleistung (S2 2 min): 2.400 Watt
- Spannung: 230 V / 50 Hz
- Tankvolumen: 15 Liter
- Laufzeit bei 2/3 Last: Bis zu 12,5 Stunden
- Öltankvolumen: 0,6 Liter
- Schutzart: IP23
- Ausstattung: Zwei 230V-Steckdosen, Voltmeter, Überlastschutz, Ölmangelsicherung
- E5-Kraftstofftauglichkeit: Geeignet für den Betrieb mit E5-Benzin
Diese Spezifikationen garantieren eine stabile Stromversorgung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob für den Betrieb von Elektrowerkzeugen, Beleuchtung, Kühlgeräten oder Unterhaltungselektronik – der TC-PG 25/1 E5 meistert die Aufgabe zuverlässig und effizient.
Die Vorteile des Einhell Notstromaggregats TC-PG 25/1 E5 im Detail
Neben seiner beeindruckenden Leistung bietet der TC-PG 25/1 E5 eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition machen:
- Unabhängigkeit von der Stromversorgung: Genießen Sie die Freiheit, Ihre Geräte überall und jederzeit mit Strom zu versorgen, ohne auf das öffentliche Stromnetz angewiesen zu sein.
- Sicherheit bei Stromausfällen: Schützen Sie Ihre Familie und Ihr Zuhause vor den negativen Auswirkungen von Stromausfällen, indem Sie wichtige Geräte wie Heizung, Kühlschrank und Beleuchtung weiterhin betreiben können.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Garten, auf der Baustelle, beim Camping oder bei Outdoor-Veranstaltungen – der TC-PG 25/1 E5 ist Ihr zuverlässiger Partner für die Stromversorgung.
- Einfache Bedienung: Das Aggregat ist leicht zu starten und zu bedienen, auch für weniger erfahrene Anwender.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Überlastschutz und Ölmangelsicherung: Diese Sicherheitsfunktionen schützen das Gerät vor Schäden und erhöhen die Lebensdauer.
- Großer Tank für lange Laufzeit: Der 15-Liter-Tank ermöglicht eine lange Betriebsdauer, ohne dass Sie ständig nachfüllen müssen.
- E5-Kraftstofftauglichkeit: Der Betrieb mit E5-Benzin ist möglich, was die Kraftstoffversorgung vereinfacht und die Umwelt schont.
Anwendungsbereiche: Wo der Einhell TC-PG 25/1 E5 zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten des Einhell Notstromaggregats TC-PG 25/1 E5 sind vielfältig und machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in verschiedenen Situationen:
- Zuhause: Sichern Sie Ihre Stromversorgung bei Stromausfällen und betreiben Sie wichtige Geräte wie Heizung, Kühlschrank, Beleuchtung und Notfallkommunikationsmittel.
- Garten: Betreiben Sie Ihre Gartengeräte wie Rasenmäher, Heckenscheren oder Hochdruckreiniger ohne lästige Kabel.
- Baustelle: Versorgen Sie Ihre Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen, Schleifmaschinen oder Sägen mit Strom, auch wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
- Camping: Genießen Sie den Komfort von Strom auf dem Campingplatz und betreiben Sie Beleuchtung, Kühlboxen, Kochgeräte oder Unterhaltungselektronik.
- Outdoor-Veranstaltungen: Versorgen Sie Ihre Veranstaltungstechnik wie Lautsprecher, Beleuchtung oder DJ-Equipment mit Strom.
- Landwirtschaft: Betreiben Sie Bewässerungspumpen, Melkanlagen oder andere landwirtschaftliche Geräte.
Sicherheitshinweise für den Betrieb des Notstromaggregats
Sicherheit hat oberste Priorität beim Betrieb von Notstromaggregaten. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch: Machen Sie sich mit den Funktionen und Sicherheitshinweisen des Geräts vertraut.
- Betreiben Sie das Aggregat im Freien: Vermeiden Sie den Betrieb in geschlossenen Räumen, da die Abgase giftiges Kohlenmonoxid enthalten.
- Stellen Sie das Aggregat auf einen ebenen Untergrund: Vermeiden Sie das Umkippen des Geräts.
- Halten Sie Kinder und Haustiere fern: Schützen Sie Kinder und Haustiere vor Verbrennungen und anderen Verletzungen.
- Betanken Sie das Aggregat nur im ausgeschalteten Zustand: Vermeiden Sie Brandgefahr.
- Verwenden Sie nur den empfohlenen Kraftstoff: Vermeiden Sie Schäden am Motor.
- Überlasten Sie das Aggregat nicht: Beachten Sie die maximale Leistung des Geräts.
- Warten Sie das Aggregat regelmäßig: Führen Sie regelmäßige Ölwechsel und andere Wartungsarbeiten durch, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Inbetriebnahme des Einhell TC-PG 25/1 E5: So geht’s
Die Inbetriebnahme des Einhell Notstromaggregats TC-PG 25/1 E5 ist unkompliziert und schnell erledigt:
- Ölstand prüfen und ggf. Öl nachfüllen: Verwenden Sie das empfohlene Motoröl.
- Kraftstoff einfüllen: Verwenden Sie bleifreies Benzin oder E5-Benzin.
- Aggregat auf einen ebenen Untergrund stellen: Achten Sie auf eine stabile Position.
- Zündschalter auf „ON“ stellen: Bereiten Sie das Aggregat zum Start vor.
- Choke betätigen (bei kaltem Motor): Erleichtern Sie den Startvorgang.
- Startseil ziehen: Starten Sie den Motor durch Ziehen am Startseil.
- Choke zurückstellen (nach dem Anspringen): Sorgen Sie für einen stabilen Motorlauf.
- Geräte anschließen: Schließen Sie Ihre Geräte an die Steckdosen des Aggregats an.
Reinigung und Wartung: So bleibt Ihr Aggregat fit
Regelmäßige Reinigung und Wartung sind entscheidend für die Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihres Einhell Notstromaggregats TC-PG 25/1 E5:
- Reinigung: Reinigen Sie das Aggregat regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Entfernen Sie Staub, Schmutz und Ölreste.
- Ölwechsel: Führen Sie regelmäßig Ölwechsel gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung durch.
- Luftfilter reinigen: Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig, um eine optimale Luftzufuhr zu gewährleisten.
- Zündkerze prüfen und ggf. austauschen: Überprüfen Sie die Zündkerze regelmäßig und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
- Kraftstofffilter reinigen: Reinigen Sie den Kraftstofffilter regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden.
- Lagerung: Lagern Sie das Aggregat an einem trockenen und staubfreien Ort. Entleeren Sie den Tank vor längerer Lagerung.
Technische Daten im Überblick: Die Tabelle
Merkmal | Wert |
---|---|
Motortyp | 4-Takt-Benzinmotor |
Leistung | 5,1 kW (7 PS) |
Dauerleistung | 2100 W |
Maximalleistung (S2 2 min) | 2400 W |
Spannung | 230 V / 50 Hz |
Tankvolumen | 15 l |
Laufzeit bei 2/3 Last | Bis zu 12,5 h |
Öltankvolumen | 0,6 l |
Schutzart | IP23 |
Gewicht | ca. 40 kg |
Fazit: Investieren Sie in Ihre Unabhängigkeit
Das Einhell Notstromaggregat TC-PG 25/1 E5 ist eine lohnende Investition für alle, die Wert auf Unabhängigkeit, Sicherheit und Komfort legen. Ob für den Notfall, für den Einsatz im Garten, auf der Baustelle oder beim Camping – dieses zuverlässige Kraftpaket sichert Ihre Stromversorgung, wann immer Sie sie am dringendsten benötigen. Mit seiner robusten Bauweise, der einfachen Bedienung und der langen Laufzeit ist der TC-PG 25/1 E5 ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich jederzeit verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Einhell Notstromaggregat TC-PG 25/1 E5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Einhell Notstromaggregat TC-PG 25/1 E5:
- Welches Öl benötige ich für das Notstromaggregat?
Wir empfehlen die Verwendung eines 4-Takt-Motoröls mit der Viskosität SAE 10W-30. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung. - Kann ich das Notstromaggregat auch mit E10-Benzin betreiben?
Das Notstromaggregat ist für den Betrieb mit E5-Benzin geeignet. Die Verwendung von E10-Benzin kann jedoch zu Schäden am Motor führen. - Wie lange kann ich das Notstromaggregat mit einer Tankfüllung betreiben?
Die Laufzeit beträgt bei 2/3 Last bis zu 12,5 Stunden. Die tatsächliche Laufzeit hängt von der Belastung und den Umgebungsbedingungen ab. - Was bedeutet die Schutzart IP23?
Die Schutzart IP23 bedeutet, dass das Notstromaggregat gegen Spritzwasser aus einem Winkel von bis zu 60 Grad geschützt ist. - Wie starte ich das Notstromaggregat, wenn es längere Zeit nicht benutzt wurde?
Überprüfen Sie den Öl- und Kraftstoffstand. Verwenden Sie frischen Kraftstoff und reinigen Sie gegebenenfalls die Zündkerze. - Was mache ich, wenn das Notstromaggregat nicht anspringt?
Überprüfen Sie den Zündschalter, den Kraftstoffstand, die Zündkerze und den Luftfilter. Stellen Sie sicher, dass der Choke richtig eingestellt ist. - Kann ich empfindliche elektronische Geräte wie Laptops oder Fernseher an das Notstromaggregat anschließen?
Ja, grundsätzlich ist das möglich. Es ist jedoch ratsam, einen Spannungsstabilisator oder eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) zwischenzuschalten, um empfindliche Geräte vor Spannungsspitzen zu schützen. - Wo kann ich Ersatzteile für das Notstromaggregat kaufen?
Ersatzteile sind in unserem Baumarkt oder bei autorisierten Einhell-Händlern erhältlich. Sie können die Ersatzteile auch online bestellen.