Hager Leitungsschutzschalter 1-polig B 16A: Ihr zuverlässiger Partner für sichere Stromkreise
Stellen Sie sich vor, Sie planen ein neues Heimwerkerprojekt. Vielleicht eine schicke neue Werkstatt im Keller, ein gemütliches Gartenhaus oder eine moderne Küche mit allen Annehmlichkeiten. Was wäre, wenn mitten in der Arbeit der Strom ausfällt? Ein Kurzschluss, eine Überlastung – schon steht alles still. Ärgerlich, frustrierend und potenziell gefährlich! Genau hier kommt der Hager Leitungsschutzschalter ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist Ihr persönlicher Schutzengel für Ihre elektrischen Anlagen.
Der Hager Leitungsschutzschalter 1-polig B 16A ist ein essenzieller Bestandteil jeder modernen Elektroinstallation. Er schützt zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen und sorgt so für die Sicherheit von Personen und Sachwerten. Vergessen Sie Sorgen um beschädigte Geräte oder gar Brände. Mit Hager können Sie sich entspannt Ihren Projekten widmen und die Früchte Ihrer Arbeit genießen.
Warum ein Leitungsschutzschalter unerlässlich ist
In unserer modernen Welt sind wir von elektrischen Geräten umgeben. Vom Kühlschrank über den Fernseher bis hin zum Computer – sie alle benötigen Strom. Doch was passiert, wenn ein Gerät defekt ist oder zu viel Strom zieht? Genau hier liegt die Gefahr. Überlastung und Kurzschlüsse können zu Kabelbränden und schweren Schäden führen. Ein Leitungsschutzschalter unterbricht in solchen Fällen sofort den Stromkreis und verhindert Schlimmeres.
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub und ein defektes Gerät verursacht einen Kurzschluss. Ohne Leitungsschutzschalter könnte dies zu einem Brand führen, der Ihr gesamtes Haus gefährdet. Mit Hager können Sie beruhigt in den Urlaub fahren, denn Sie wissen, dass Ihr Zuhause geschützt ist.
Die Vorteile des Hager Leitungsschutzschalters im Detail
Der Hager Leitungsschutzschalter 1-polig B 16A überzeugt durch seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und einfache Installation. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt vor Überlast und Kurzschlüssen.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf der Hutschiene.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für viele Anwendungen im Haus, in der Werkstatt oder im Garten.
- Sicherheitszertifiziert: Entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards.
- Markenqualität: Hager steht für Qualität und Innovation im Bereich der Elektrotechnik.
- Schaltvermögen: Hohes Schaltvermögen für zuverlässige Abschaltung im Fehlerfall.
Mit dem Hager Leitungsschutzschalter investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Sie schützen Ihr Zuhause vor den Gefahren von Überlast und Kurzschlüssen und können sich entspannt Ihren Projekten widmen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des Hager Leitungsschutzschalters zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 1-polig |
Auslösecharakteristik | B |
Bemessungsstrom | 16 A |
Bemessungsspannung | 230/400 V |
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898-1 | 6 kA |
Einbautiefe | 70 mm |
Schutzart | IP20 |
Frequenz | 50/60 Hz |
Anschlussquerschnitt | 1 – 25 mm² |
Diese technischen Daten zeigen, dass der Hager Leitungsschutzschalter für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Installation und Anwendung
Die Installation des Hager Leitungsschutzschalters ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker mit etwas Erfahrung durchgeführt werden. Der Schalter wird einfach auf die Hutschiene in Ihrem Sicherungskasten aufgeschnappt und die Kabel werden sicher und zuverlässig angeschlossen. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten und im Zweifelsfall einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Der Hager Leitungsschutzschalter 1-polig B 16A ist ideal für den Schutz von Stromkreisen mit einem Bemessungsstrom von bis zu 16 Ampere. Dies umfasst beispielsweise:
- Beleuchtung
- Steckdosen
- Kleine Elektrogeräte
- Heimwerkergeräte
Egal ob Sie Ihr Wohnzimmer neu gestalten, eine Werkstatt einrichten oder Ihren Garten beleuchten möchten – der Hager Leitungsschutzschalter sorgt für die nötige Sicherheit.
Hager: Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
Hager ist ein international führendes Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik und steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit Produkten von Hager können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Elektroinstallationen sicher und zuverlässig funktionieren.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Hager und investieren Sie in die Sicherheit Ihres Zuhauses. Mit dem Hager Leitungsschutzschalter 1-polig B 16A treffen Sie die richtige Wahl.
Ein sicheres Zuhause für Ihre Familie
Letztendlich geht es darum, ein sicheres und komfortables Zuhause für Ihre Familie zu schaffen. Ein Zuhause, in dem Sie sich entspannen und wohlfühlen können, ohne sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Elektroinstallationen machen zu müssen. Mit dem Hager Leitungsschutzschalter legen Sie den Grundstein für ein sicheres und sorgenfreies Leben.
Bestellen Sie noch heute Ihren Hager Leitungsschutzschalter 1-polig B 16A und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hager Leitungsschutzschalter 1-polig B 16A
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hager Leitungsschutzschalter 1-polig B 16A. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. was bedeutet die Auslösecharakteristik „B“?
Die Auslösecharakteristik „B“ bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem 3- bis 5-fachen des Nennstroms (in diesem Fall 16A) auslöst. Diese Charakteristik ist typisch für Stromkreise mit geringen Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtung und Steckdosen.
2. kann ich den Leitungsschutzschalter selbst installieren?
Die Installation von Leitungsschutzschaltern sollte grundsätzlich von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch über die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, können Sie die Installation selbst vornehmen. Achten Sie dabei unbedingt auf die geltenden Sicherheitsvorschriften und schalten Sie vor Beginn der Arbeiten den Strom ab.
3. ist der Hager Leitungsschutzschalter für den Außenbereich geeignet?
Der Hager Leitungsschutzschalter hat die Schutzart IP20 und ist somit nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet. Für den Außenbereich benötigen Sie spezielle Leitungsschutzschalter mit einer höheren Schutzart (z.B. IP44 oder IP65), die vor Feuchtigkeit und Staub geschützt sind.
4. welches Schaltvermögen benötige ich?
Das benötigte Schaltvermögen hängt von der jeweiligen Elektroinstallation ab. In den meisten Haushalten ist ein Schaltvermögen von 6 kA ausreichend. In industriellen Umgebungen oder bei größeren Anlagen kann jedoch ein höheres Schaltvermögen erforderlich sein. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Elektriker.
5. was ist der unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?
Ein Leitungsschutzschalter schützt vor Überlast und Kurzschlüssen, während ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) zusätzlich vor gefährlichen Fehlerströmen schützt, die z.B. durch defekte Geräte oder beschädigte Kabel entstehen können. Ein FI-Schalter ist besonders wichtig für den Personenschutz.
6. wo finde ich das Datenblatt des Hager Leitungsschutzschalters?
Das Datenblatt des Hager Leitungsschutzschalters 1-polig B 16A finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers Hager oder auf der Website des Händlers, bei dem Sie das Produkt kaufen möchten. Dort finden Sie alle relevanten technischen Informationen und Spezifikationen.
7. wie lange hält ein Leitungsschutzschalter?
Die Lebensdauer eines Leitungsschutzschalters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Auslösungen und den Umgebungsbedingungen. Unter normalen Bedingungen kann ein Leitungsschutzschalter viele Jahre oder sogar Jahrzehnte zuverlässig funktionieren. Es ist jedoch ratsam, die Funktion regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen.