Hohlwanddose Ø 68 mm x 35 mm Orange IP30: Die clevere Lösung für Ihre Elektroinstallation
Sie planen eine neue Installation von Steckdosen oder Schaltern in Ihren Trockenbauwänden? Oder möchten Sie bestehende Leitungen erweitern? Dann ist die Hohlwanddose mit einem Durchmesser von 68 mm und einer Tiefe von 35 mm in leuchtendem Orange und der Schutzart IP30 die ideale Wahl für Sie. Diese Dose ist nicht nur ein praktisches Bauelement, sondern auch ein Garant für eine sichere und fachgerechte Elektroinstallation in Ihrem Zuhause.
Vergessen Sie das mühsame Hantieren mit unpassenden Dosen und unsicheren Verbindungen. Mit unserer Hohlwanddose gelingt Ihnen die Installation im Handumdrehen, und Sie können sich schon bald über das Ergebnis Ihrer Arbeit freuen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos neue Lichtquellen installieren, Ihre Multimedia-Geräte anschließen oder einfach nur zusätzliche Steckdosen schaffen, um Ihren Alltag komfortabler zu gestalten. Mit dieser Dose legen Sie den Grundstein für ein modernes und funktionales Zuhause.
Warum die Hohlwanddose Ø 68 mm x 35 mm Orange IP30 die perfekte Wahl ist:
Diese Hohlwanddose bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einem unverzichtbaren Helfer bei Ihren Elektroinstallationsprojekten machen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten:
- Einfache Installation: Dank der präzisen Bauweise und der praktischen Befestigungskrallen lässt sich die Dose schnell und unkompliziert in Trockenbauwänden montieren.
- Robuste Konstruktion: Das hochwertige Material sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, sodass Sie lange Freude an Ihrer Installation haben werden.
- Sicherheit geht vor: Die Schutzart IP30 schützt die Installation vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 2,5 mm und bietet somit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit Ihres Zuhauses.
- Optimale Größe: Mit einem Durchmesser von 68 mm und einer Tiefe von 35 mm bietet die Dose ausreichend Platz für gängige Schalter- und Steckdoseneinsätze sowie für die notwendigen Verkabelungen.
- Leuchtendes Orange: Die auffällige Farbe erleichtert das Auffinden der Dose in der Wand und sorgt für eine gute Sichtbarkeit während der Installation.
Technische Details im Überblick:
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Hohlwanddose übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 68 mm |
Tiefe | 35 mm |
Farbe | Orange |
Schutzart | IP30 |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Geeignet für | Trockenbauwände |
Anwendungsbereiche der Hohlwanddose:
Die Hohlwanddose ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Ihrem Zuhause:
- Installation von Steckdosen: Schaffen Sie zusätzliche Steckdosen in Ihren Wohnräumen, um Ihre elektronischen Geräte bequem anzuschließen.
- Montage von Lichtschaltern: Ersetzen Sie alte Schalter oder installieren Sie neue, um Ihre Beleuchtung komfortabel zu steuern.
- Anschluss von Lampen: Verlegen Sie Leitungen für Decken- oder Wandlampen und sorgen Sie für eine stimmungsvolle Beleuchtung in Ihrem Zuhause.
- Verkabelung von Multimedia-Geräten: Schließen Sie Ihre Fernseher, Receiver oder Spielekonsolen sicher und ordentlich an das Stromnetz an.
- Erweiterung bestehender Installationen: Passen Sie Ihre Elektroinstallation an Ihre individuellen Bedürfnisse an und erweitern Sie sie bei Bedarf.
So installieren Sie die Hohlwanddose richtig:
Die Installation der Hohlwanddose ist denkbar einfach und lässt sich auch von Heimwerkern mit etwas Erfahrung problemlos durchführen. Beachten Sie jedoch unbedingt die Sicherheitsvorschriften und schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die Stromzufuhr ab!
- Position bestimmen: Wählen Sie den gewünschten Montageort für die Dose in der Trockenbauwand aus und markieren Sie die Position.
- Loch bohren: Verwenden Sie einen Lochschneider mit einem Durchmesser von 68 mm, um ein passendes Loch in die Wand zu bohren.
- Dose einsetzen: Führen Sie die Hohlwanddose in das Loch ein und achten Sie darauf, dass sie bündig mit der Wand abschließt.
- Befestigungskrallen fixieren: Ziehen Sie die Schrauben an den Befestigungskrallen fest, um die Dose sicher in der Wand zu fixieren.
- Verkabelung anschließen: Verbinden Sie die elektrischen Leitungen gemäß den geltenden Vorschriften mit dem Schalter- oder Steckdoseneinsatz.
- Einsatz montieren: Setzen Sie den Schalter- oder Steckdoseneinsatz in die Dose ein und befestigen Sie ihn mit den entsprechenden Schrauben.
Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Installation:
- Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Dose waagerecht in der Wand sitzt.
- Achten Sie darauf, dass die Befestigungskrallen fest angezogen sind, um einen sicheren Halt der Dose zu gewährleisten.
- Verwenden Sie nur hochwertige Kabel und Verbindungsklemmen, um eine sichere und zuverlässige Elektroinstallation zu gewährleisten.
- Lassen Sie die Installation im Zweifelsfall von einem Fachmann überprüfen, um mögliche Fehler zu vermeiden.
Die Hohlwanddose Ø 68 mm x 35 mm Orange IP30 – Mehr als nur ein Bauelement
Diese Hohlwanddose ist mehr als nur ein unscheinbares Bauelement. Sie ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Elektroinstallation und trägt maßgeblich zur Sicherheit und Funktionalität Ihres Zuhauses bei. Mit ihrer einfachen Installation, robusten Konstruktion und optimalen Größe ist sie die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Zuhauses und entscheiden Sie sich für die Hohlwanddose Ø 68 mm x 35 mm Orange IP30 – Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Hohlwanddose Ø 68 mm x 35 mm Orange IP30
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer Hohlwanddose. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist die Hohlwanddose für Feuchträume geeignet?
Nein, die Hohlwanddose ist aufgrund ihrer Schutzart IP30 nicht für Feuchträume wie Badezimmer oder Duschen geeignet. Für diese Bereiche benötigen Sie spezielle Feuchtraum-Hohlwanddosen mit einer höheren Schutzart (z.B. IP44 oder höher).
2. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der Hohlwanddose?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel einen Lochschneider mit einem Durchmesser von 68 mm, einen Schraubendreher, eine Wasserwaage, eventuell eine Bohrmaschine und ein Cuttermesser oder eine Abisolierzange für die Kabel.
3. Kann ich die Hohlwanddose auch in Massivwänden verwenden?
Nein, die Hohlwanddose ist speziell für die Verwendung in Trockenbauwänden konzipiert. Für Massivwände benötigen Sie spezielle Unterputzdosen.
4. Welche Schutzart hat die Hohlwanddose?
Die Hohlwanddose hat die Schutzart IP30. Das bedeutet, dass sie gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 2,5 mm geschützt ist, aber nicht gegen Wasser.
5. Was bedeutet der Durchmesser von 68 mm?
Der Durchmesser von 68 mm bezieht sich auf den Innendurchmesser der Dose, der für die Aufnahme von Schalter- und Steckdoseneinsätzen genormt ist. Somit passen alle gängigen Einsätze problemlos in diese Dose.
6. Kann ich mehrere Kabel in die Hohlwanddose einführen?
Ja, die Hohlwanddose verfügt über mehrere Einführungsöffnungen für Kabel. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kabel ordnungsgemäß befestigt und gesichert sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
7. Welche Vorteile bietet die orange Farbe der Dose?
Die orange Farbe dient vor allem der besseren Sichtbarkeit. Dadurch lässt sich die Dose leichter in der Wand auffinden, was die Installation und spätere Wartungsarbeiten erleichtert.
8. Wo finde ich eine detaillierte Installationsanleitung?
Eine detaillierte Installationsanleitung liegt der Hohlwanddose in der Regel bei. Darüber hinaus finden Sie zahlreiche Anleitungen und Videos online, die Ihnen Schritt für Schritt die Installation erklären.