Hohlwanddose Ø 68 mm x 61 mm Orange IP30: Dein Fundament für sichere Elektroinstallationen
Stell dir vor: Dein neues Smart Home ist fast fertig. Die Wände sind frisch gestrichen, die Möbel stehen an ihrem Platz, und du freust dich auf den Moment, wenn endlich alles mit Strom versorgt ist und du das Licht einschalten kannst. Aber bevor es soweit ist, brauchst du das richtige Fundament für deine Elektroinstallation: Die Hohlwanddose Ø 68 mm x 61 mm in leuchtendem Orange. Diese unscheinbare Dose ist mehr als nur ein Stück Plastik – sie ist der Schlüssel zu sicheren und zuverlässigen Verbindungen in deinen Wänden.
Warum die richtige Hohlwanddose so wichtig ist? Weil sie die Basis für all deine Schalter, Steckdosen und Dimmer bildet. Sie schützt die empfindlichen Kabelverbindungen vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischer Beschädigung. Und sie sorgt dafür, dass alles ordentlich und normgerecht installiert ist. Mit der Hohlwanddose Ø 68 mm x 61 mm investierst du in die Langlebigkeit und Sicherheit deiner Elektroinstallation – und damit in das Wohlbefinden deiner Familie.
Die Vorteile der Hohlwanddose Ø 68 mm x 61 mm im Überblick
Diese Hohlwanddose überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:
- Universell einsetzbar: Mit einem Durchmesser von 68 mm und einer Tiefe von 61 mm ist diese Dose ideal für den Einbau in Hohlwänden aller Art. Egal, ob du Gipskarton, Holz oder andere Plattenmaterialien verwendest – die Hohlwanddose passt sich flexibel an.
- Sicher und zuverlässig: Die Schutzart IP30 gewährleistet, dass die Dose gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 2,5 mm geschützt ist. Das bedeutet, dass deine Kabelverbindungen optimal vor Staub und Berührung geschützt sind.
- Einfache Installation: Dank der integrierten Krallen und Schrauben lässt sich die Hohlwanddose schnell und unkompliziert in der Wand befestigen. Die vorgeprägten Kabeleinführungen ermöglichen eine saubere und ordentliche Kabelführung.
- Robust und langlebig: Die Hohlwanddose ist aus hochwertigem, schlagfestem Kunststoff gefertigt, der auch bei hohen Belastungen seine Form behält. Du kannst dich darauf verlassen, dass diese Dose ihren Dienst zuverlässig verrichtet – Jahr für Jahr.
- Leuchtendes Orange: Die auffällige Farbe erleichtert die Identifizierung der Dosen bei Installationsarbeiten und späteren Wartungsarbeiten. Außerdem sorgt das Orange für einen frischen Farbakzent in deinen Wänden.
- Normgerecht: Die Hohlwanddose entspricht allen relevanten Normen und Richtlinien für Elektroinstallationen. Damit bist du auf der sicheren Seite und kannst dich darauf verlassen, dass deine Installation den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Technische Details im Detail
Um dir einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften der Hohlwanddose zu geben, haben wir hier alle wichtigen Details in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 68 mm |
Tiefe | 61 mm |
Schutzart | IP30 |
Material | Kunststoff |
Farbe | Orange |
Geeignet für | Hohlwände |
Befestigung | Krallen und Schrauben |
Kabeleinführungen | Vorgeprägt |
So installierst du die Hohlwanddose richtig
Die Installation der Hohlwanddose ist denkbar einfach und auch für Heimwerker mit etwas Erfahrung problemlos zu bewältigen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Ausschneiden der Öffnung: Markiere die Position der Dose an der Wand und schneide mit einer Lochsäge oder einem Cuttermesser eine passende Öffnung aus. Achte darauf, dass die Öffnung nicht zu groß ist, damit die Dose später fest sitzt.
- Einführen der Kabel: Führe die benötigten Kabel durch die vorgeprägten Kabeleinführungen in die Dose.
- Befestigen der Dose: Setze die Dose in die Öffnung ein und befestige sie mit den integrierten Krallen und Schrauben. Achte darauf, dass die Dose fest und sicher sitzt.
- Anschließen der Kabel: Verbinde die Kabel gemäß den geltenden Vorschriften mit den entsprechenden Klemmen oder Steckverbindern.
- Kontrolle: Überprüfe, ob alle Verbindungen korrekt und sicher sind, bevor du die Abdeckung der Dose anbringst.
Wichtiger Hinweis: Arbeiten an elektrischen Anlagen sollten grundsätzlich nur von Fachleuten durchgeführt werden. Wenn du dir unsicher bist, hole dir professionelle Hilfe!
Die Hohlwanddose – Mehr als nur ein Bauteil
Denke daran, die Hohlwanddose ist mehr als nur ein unscheinbares Bauteil in der Wand. Sie ist ein wichtiges Element für die Sicherheit und Funktionalität deiner Elektroinstallation. Mit der Hohlwanddose Ø 68 mm x 61 mm in Orange investierst du in Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Du schaffst die Basis für ein Zuhause, in dem du dich sicher und wohlfühlst.
Stell dir vor, du sitzt gemütlich auf der Couch, das Licht ist gedimmt, und du genießt einen entspannten Abend. Oder du kochst mit Freunden in deiner neuen Küche, während die Musik aus den Lautsprechern strömt. All diese Momente sind nur möglich, weil du auf eine sichere und zuverlässige Elektroinstallation vertrauen kannst. Und die beginnt mit der richtigen Hohlwanddose.
Warum du dich für unsere Hohlwanddose entscheiden solltest
Wir wissen, dass es viele verschiedene Hohlwanddosen auf dem Markt gibt. Aber wir sind überzeugt, dass unsere Hohlwanddose Ø 68 mm x 61 mm in Orange die beste Wahl für dich ist. Denn wir legen Wert auf höchste Qualität, durchdachte Konstruktion und einfache Handhabung. Unsere Hohlwanddose ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit deines Zuhauses.
Darüber hinaus bieten wir dir einen hervorragenden Kundenservice. Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Installation benötigst, stehen wir dir gerne zur Seite. Wir sind erst zufrieden, wenn du es bist.
Bestelle jetzt deine Hohlwanddosen und starte dein Projekt!
Warte nicht länger und bestelle jetzt deine Hohlwanddosen Ø 68 mm x 61 mm in Orange. Mit wenigen Klicks kannst du sie bequem von zu Hause aus bestellen und dir direkt an die Haustür liefern lassen. So kannst du schnell und unkompliziert mit deinem Projekt starten und deine Elektroinstallation auf ein sicheres Fundament stellen. Dein Zuhause wird es dir danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Hohlwanddose
1. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der Hohlwanddose?
Für die Installation benötigst du in der Regel eine Lochsäge oder ein Cuttermesser, um die Öffnung in der Wand auszuschneiden. Außerdem einen Schraubendreher zur Befestigung der Dose und gegebenenfalls eine Zange zum Abisolieren der Kabel.
2. Kann ich die Hohlwanddose auch in Feuchträumen verwenden?
Die Hohlwanddose mit der Schutzart IP30 ist nicht für den Einsatz in Feuchträumen geeignet. Für Feuchträume benötigst du spezielle Dosen mit einer höheren Schutzart (z.B. IP44 oder höher).
3. Welche Kabel kann ich in die Hohlwanddose einführen?
Die Hohlwanddose ist für die Einführung von gängigen Stromkabeln (z.B. NYM-Kabel) geeignet. Achte darauf, dass die Kabel den geltenden Vorschriften entsprechen und ausreichend dimensioniert sind.
4. Wie viele Kabel kann ich maximal in eine Hohlwanddose einführen?
Die Anzahl der Kabel, die du in eine Hohlwanddose einführen kannst, hängt von der Größe der Kabeleinführungen und dem Durchmesser der Kabel ab. Achte darauf, dass die Dose nicht überlastet wird und die Kabel nicht beschädigt werden.
5. Was bedeutet die Schutzart IP30?
Die Schutzart IP30 bedeutet, dass die Hohlwanddose gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 2,5 mm geschützt ist. Außerdem bietet sie einen Berührungsschutz gegen den Zugang mit einem Werkzeug oder Draht.
6. Gibt es unterschiedliche Größen von Hohlwanddosen?
Ja, es gibt Hohlwanddosen in verschiedenen Größen. Die gängigsten Durchmesser sind 68 mm und 74 mm. Die Tiefe der Dosen variiert ebenfalls, je nach Bedarf.
7. Kann ich die Hohlwanddose auch nachträglich in eine bestehende Wand einbauen?
Ja, die Hohlwanddose kann auch nachträglich in eine bestehende Wand eingebaut werden. Achte darauf, dass du die richtige Größe und Tiefe wählst und die Wand nicht beschädigst.
8. Wo finde ich weitere Informationen zur Elektroinstallation?
Weitere Informationen zur Elektroinstallation findest du in Fachbüchern, im Internet oder bei deinem Elektriker vor Ort. Es ist wichtig, sich vor Beginn der Arbeiten ausreichend zu informieren und die geltenden Vorschriften zu beachten.