Holzmann Bandsägeblatt M42 Niro für BS125M: Präzision und Langlebigkeit für Ihre Projekte
Träumen Sie von sauberen, präzisen Schnitten in Edelstahl und anderen anspruchsvollen Materialien? Sind Sie es leid, ständig stumpfe Sägeblätter austauschen zu müssen? Dann ist das Holzmann Bandsägeblatt M42 Niro genau das Richtige für Sie! Dieses hochwertige Sägeblatt wurde speziell für die Holzmann BS125M Bandsäge entwickelt und bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Lebensdauer und Vielseitigkeit. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der professionellen Metallbearbeitung und entdecken, wie dieses Sägeblatt Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Unübertroffene Qualität für höchste Ansprüche
Das Herzstück dieses Bandsägeblatts ist das M42-Bimetall, eine Legierung, die für ihre außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Die Zähne bestehen aus einer Kobalt-Hochleistungslegierung, die selbst härtesten Materialien trotzt. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und konstante Schnittleistung, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen. Der Bandkörper aus hochwertigem Federbandstahl sorgt für die nötige Flexibilität und Stabilität, um Vibrationen zu minimieren und präzise Schnitte zu gewährleisten.
Die Abmessungen von 1435x13x0,65mm und die Zahnteilung von 10/14 ZpZ (Zähne pro Zoll) sind optimal auf die Holzmann BS125M Bandsäge abgestimmt und ermöglichen ein breites Anwendungsspektrum. Egal, ob Sie Rohre, Profile oder Vollmaterial schneiden möchten, dieses Sägeblatt liefert stets hervorragende Ergebnisse.
Warum das Holzmann Bandsägeblatt M42 Niro die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen Edelstahlprojekt. Jeder Schnitt muss perfekt sein, denn Präzision ist entscheidend. Mit einem minderwertigen Sägeblatt würden Sie nicht nur Zeit und Material verschwenden, sondern auch Ihre Nerven strapazieren. Das Holzmann Bandsägeblatt M42 Niro hingegen ermöglicht Ihnen ein entspanntes und effizientes Arbeiten. Die scharfen Zähne gleiten mühelos durch das Material, hinterlassen saubere Schnittkanten und minimieren den Bedarf an Nachbearbeitung.
Aber die Vorteile dieses Sägeblatts gehen weit über die reine Schnittleistung hinaus. Durch die lange Lebensdauer sparen Sie bares Geld, da Sie seltener neue Sägeblätter kaufen müssen. Zudem reduziert sich die Ausfallzeit Ihrer Bandsäge, was Ihre Produktivität steigert. Und nicht zuletzt können Sie sich auf die Qualität von Holzmann verlassen, einem renommierten Hersteller von Werkzeugmaschinen und Zubehör.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | M42 Bimetall (Kobalt-Hochleistungslegierung) |
Abmessungen | 1435x13x0,65mm |
Zahnteilung | 10/14 ZpZ (Zähne pro Zoll) |
Geeignet für | Holzmann BS125M Bandsäge |
Anwendungsbereich | Edelstahl, Stahl, NE-Metalle, Kunststoffe |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Das Holzmann Bandsägeblatt M42 Niro ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Edelstahlbearbeitung: Ideal für das Schneiden von Edelstahlrohren, -profilen und -blechen.
- Stahlbau: Perfekt für den Zuschnitt von Stahlträgern, -rohren und -profilen.
- Metallbau: Geeignet für die Bearbeitung von NE-Metallen wie Aluminium, Kupfer und Messing.
- Kunststoffbearbeitung: Auch für das Schneiden von Kunststoffen wie PVC, Acrylglas und Polycarbonat geeignet.
- Allgemeine Werkstattarbeiten: Ein unverzichtbares Zubehör für jede Werkstatt, in der präzise und zuverlässige Schnitte erforderlich sind.
Tipps für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem Holzmann Bandsägeblatt M42 Niro haben, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Die richtige Schnittgeschwindigkeit: Passen Sie die Schnittgeschwindigkeit an das zu bearbeitende Material an. Zu hohe Geschwindigkeiten können zu Überhitzung und vorzeitigem Verschleiß führen.
- Der richtige Vorschub: Auch der Vorschub sollte dem Material angepasst sein. Zu hoher Vorschub kann zu Beschädigungen der Zähne führen.
- Kühlmittel verwenden: Bei der Bearbeitung von Metallen empfiehlt sich die Verwendung von Kühlmittel, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Sägeblatts zu verlängern.
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Späne und Ablagerungen vom Sägeblatt, um eine optimale Schnittleistung zu gewährleisten.
- Korrekte Spannung: Achten Sie auf die richtige Spannung des Sägeblatts. Eine zu geringe Spannung kann zu Vibrationen und unsauberen Schnitten führen, während eine zu hohe Spannung das Sägeblatt beschädigen kann.
Montage und Inbetriebnahme
Die Montage des Holzmann Bandsägeblatts M42 Niro ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihrer Holzmann BS125M Bandsäge. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt korrekt ausgerichtet ist und die richtige Spannung hat. Nach der Montage können Sie sofort mit Ihren Projekten beginnen!
Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial
Mit dem Holzmann Bandsägeblatt M42 Niro sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Ob Sie nun filigrane Kunstwerke aus Edelstahl fertigen, robuste Stahlkonstruktionen bauen oder einfach nur präzise Schnitte für Ihre Heimwerkerprojekte benötigen – dieses Sägeblatt ist der perfekte Partner für Ihre kreativen Visionen. Lassen Sie sich inspirieren von den unzähligen Möglichkeiten und verwirklichen Sie Ihre Träume!
Wo Sie das Holzmann Bandsägeblatt M42 Niro erhalten
Sie können das Holzmann Bandsägeblatt M42 Niro bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine kompetente Beratung. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Holzmann Bandsägeblatt M42 Niro:
1. Für welche Materialien ist das Bandsägeblatt geeignet?
Das Holzmann Bandsägeblatt M42 Niro ist speziell für die Bearbeitung von Edelstahl, Stahl, NE-Metallen (wie Aluminium, Kupfer und Messing) sowie Kunststoffen konzipiert.
2. Passt dieses Sägeblatt auf meine Bandsäge, wenn ich keine Holzmann BS125M habe?
Das Sägeblatt ist primär für die Holzmann BS125M entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie die Abmessungen (1435x13x0,65mm) und die Aufnahme Ihrer Bandsäge, um sicherzustellen, dass das Sägeblatt passt.
3. Wie lange hält ein solches Sägeblatt im Durchschnitt?
Die Lebensdauer hängt stark von den bearbeiteten Materialien, der Schnittgeschwindigkeit, dem Vorschub und der Pflege ab. Bei sachgemäßer Anwendung und regelmäßiger Reinigung kann das Sägeblatt eine lange Lebensdauer haben.
4. Muss ich beim Schneiden von Edelstahl Kühlmittel verwenden?
Ja, bei der Bearbeitung von Edelstahl wird die Verwendung von Kühlmittel dringend empfohlen. Es reduziert die Wärmeentwicklung, schützt das Sägeblatt und verbessert die Schnittqualität.
5. Wie spanne ich das Bandsägeblatt richtig?
Die korrekte Spannung ist entscheidend für eine optimale Schnittleistung und Lebensdauer. Beachten Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihrer Bandsäge, um das Sägeblatt richtig zu spannen.
6. Was bedeutet die Zahnteilung 10/14 ZpZ?
Die Zahnteilung 10/14 ZpZ bedeutet, dass das Sägeblatt eine variable Zahnteilung hat, bei der sich 10 bis 14 Zähne auf einem Zoll (25,4 mm) befinden. Dies ermöglicht ein vielseitigeres Schneiden verschiedener Materialstärken.
7. Kann ich mit diesem Sägeblatt auch Holz schneiden?
Obwohl das Sägeblatt primär für Metalle und Kunststoffe ausgelegt ist, kann es auch für Holz verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass es für Holz möglicherweise nicht die optimalen Ergebnisse liefert und schneller verschleißen kann.