Kleinverteiler 18 TE Unterputz – Die clevere Lösung für Ihre Elektroinstallation
Ordnung und Sicherheit in der Elektroinstallation sind das A und O für ein sorgenfreies Zuhause. Mit unserem Kleinverteiler 18 TE Unterputz schaffen Sie die ideale Basis für eine übersichtliche und sichere Verteilung von Stromkreisen in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung. Dieser kompakte Verteiler ist die perfekte Lösung, wenn Sie Wert auf eine unauffällige Integration in Ihre Wohnräume legen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards gewährleisten möchten. Erleben Sie, wie einfach und elegant moderne Elektroinstallation sein kann!
Stellen Sie sich vor: Keine unordentlichen Kabel, keine gefährlichen offenen Verbindungen mehr. Stattdessen ein aufgeräumter, sicherer und leicht zugänglicher Verteiler, der sich harmonisch in Ihre Wand einfügt. Unser Kleinverteiler 18 TE Unterputz macht diesen Traum wahr. Er bietet ausreichend Platz für Ihre Sicherungen, FI-Schutzschalter und andere wichtige Komponenten, um Ihre Elektroinstallation optimal zu schützen und zu verwalten.
Kompakt, Sicher, Unauffällig – Ihre Vorteile im Überblick
Der Kleinverteiler 18 TE Unterputz überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Materialien. Er ist speziell für den Unterputzeinbau konzipiert und bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für Ihr Projekt machen:
- Kompakte Bauweise: Mit seinen Abmessungen von 7,4 cm x 19 cm x 4 cm passt er auch in beengte Platzverhältnisse und lässt sich unauffällig in jede Wand integrieren.
- Hohe Sicherheit: Gefertigt aus robustem, schlagfestem Kunststoff, schützt er Ihre Elektrokomponenten zuverlässig vor äußeren Einflüssen und minimiert das Risiko von Kurzschlüssen und anderen Gefahren.
- Einfache Installation: Dank der durchdachten Konstruktion und der mitgelieferten Montageanleitung ist die Installation auch für versierte Heimwerker problemlos möglich.
- Übersichtliche Anordnung: Der Verteiler bietet Platz für bis zu 18 Teilungseinheiten (TE), sodass Sie Ihre Sicherungen, FI-Schutzschalter und andere Komponenten übersichtlich anordnen können.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Kleinverteiler haben.
- Ästhetisches Design: Die unauffällige Optik des Verteilers sorgt dafür, dass er sich harmonisch in jede Wohnumgebung einfügt.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften unseres Kleinverteilers zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Kleinverteiler Unterputz |
Anzahl Teilungseinheiten (TE) | 18 |
Abmessungen (HxBxT) | 7,4 cm x 19 cm x 4 cm |
Einbautiefe | 4 cm |
Montageart | Unterputz |
Material | Kunststoff |
Schutzart | IP30 |
Farbe | Weiß oder Grau (je nach Verfügbarkeit) |
Diese technischen Daten geben Ihnen einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit und die Einsatzmöglichkeiten unseres Kleinverteilers. Er ist die ideale Lösung für den Einsatz in Wohngebäuden, Büros und anderen Innenräumen, wo eine unauffällige und sichere Elektroinstallation gefordert ist.
So einfach installieren Sie Ihren Kleinverteiler
Die Installation unseres Kleinverteilers ist denkbar einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch unbedingt die geltenden Sicherheitsvorschriften und ziehen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann hinzu. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Schalten Sie den Stromkreis spannungsfrei und stellen Sie sicher, dass die Umgebung trocken ist.
- Ausschnitt erstellen: Erstellen Sie einen passenden Ausschnitt in der Wand für den Unterputzkasten. Achten Sie dabei auf die korrekten Abmessungen.
- Kabel verlegen: Verlegen Sie die benötigten Kabel durch die Einführungslöcher in den Verteilerkasten.
- Verteilerkasten einsetzen: Setzen Sie den Verteilerkasten in den Ausschnitt ein und befestigen Sie ihn mit Schrauben oder Dübeln.
- Komponenten montieren: Montieren Sie die Sicherungen, FI-Schutzschalter und andere Komponenten auf der Hutschiene im Verteilerkasten.
- Verkabelung anschließen: Schließen Sie die Kabel an die entsprechenden Komponenten an. Achten Sie dabei auf die korrekte Polung und die geltenden Vorschriften.
- Abdeckung anbringen: Bringen Sie die Abdeckung des Verteilers an und verriegeln Sie sie.
- Funktionsprüfung: Schalten Sie den Stromkreis wieder ein und prüfen Sie die Funktion der installierten Komponenten.
Wichtig: Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Diese Anleitung dient lediglich der Information und ersetzt keine fachgerechte Installation.
Inspirationen und Anwendungsbeispiele
Lassen Sie sich von unseren Anwendungsbeispielen inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie unseren Kleinverteiler in Ihrem Zuhause einsetzen können:
- Moderne Wohnraumgestaltung: Integrieren Sie den Kleinverteiler unauffällig in Ihre Wohnzimmerwand und schaffen Sie so eine elegante und sichere Lösung für die Stromversorgung Ihrer Unterhaltungselektronik.
- Sichere Kinderzimmer: Schützen Sie Ihre Kinder vor Stromschlägen, indem Sie den Kleinverteiler mit FI-Schutzschaltern ausstatten und ihn kindersicher in der Wand verstecken.
- Optimale Kücheninstallation: Sorgen Sie für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung Ihrer Küchengeräte, indem Sie den Kleinverteiler in der Nähe der Arbeitsfläche installieren.
- Praktische Werkstattlösung: Nutzen Sie den Kleinverteiler in Ihrer Werkstatt, um Ihre Elektrowerkzeuge sicher und komfortabel mit Strom zu versorgen.
- Flexibles Büro: Schaffen Sie eine flexible und sichere Stromversorgung für Ihre Bürogeräte, indem Sie den Kleinverteiler in der Nähe Ihres Schreibtisches installieren.
Der Kleinverteiler 18 TE Unterputz ist ein vielseitiges Produkt, das sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Elektroinstallation so, dass sie perfekt zu Ihnen passt!
Warum Sie sich für unseren Kleinverteiler entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, warum Sie sich für unseren Kleinverteiler 18 TE Unterputz entscheiden sollten. Hier sind die wichtigsten:
- Qualität: Wir verwenden nur hochwertige Materialien und legen Wert auf eine sorgfältige Verarbeitung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können.
- Sicherheit: Unser Kleinverteiler erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und schützt Ihre Elektroinstallation zuverlässig vor Gefahren.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir bieten Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, damit Sie Ihr Projekt kostengünstig realisieren können.
- Kundenservice: Unser kompetenter Kundenservice steht Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Seite.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihren Kleinverteiler schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
Mit unserem Kleinverteiler 18 TE Unterputz treffen Sie die richtige Wahl für eine sichere, zuverlässige und ästhetische Elektroinstallation. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kleinverteiler 18 TE Unterputz
Ist der Kleinverteiler für den Außenbereich geeignet?
Nein, der Kleinverteiler ist ausschließlich für den Innenbereich konzipiert und verfügt über die Schutzart IP30. Für den Außenbereich benötigen Sie einen Verteiler mit einer höheren Schutzart (mindestens IP44).
Kann ich den Kleinverteiler auch selbst installieren?
Die Installation sollte idealerweise von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch über ausreichend Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Elektroinstallation verfügen, können Sie die Installation auch selbst vornehmen. Beachten Sie dabei unbedingt die geltenden Sicherheitsvorschriften und schalten Sie den Stromkreis spannungsfrei.
Welche Komponenten kann ich in den Kleinverteiler einbauen?
In den Kleinverteiler können Sie alle Komponenten einbauen, die auf einer Hutschiene montiert werden können, wie z.B. Sicherungen, FI-Schutzschalter, Leitungsschutzschalter, Reihendurchgangsklemmen und Überspannungsschutzgeräte.
Wie viele Sicherungen passen in den Kleinverteiler?
Der Kleinverteiler bietet Platz für bis zu 18 Teilungseinheiten (TE). Die Anzahl der Sicherungen, die Sie einbauen können, hängt von der Breite der einzelnen Sicherungen ab. In der Regel passen 9 bis 18 Sicherungen hinein.
Welche Größe muss der Wandausschnitt für den Einbau haben?
Die genauen Abmessungen des Wandausschnitts hängen von der Bauart des Kleinverteilers ab. Messen Sie den Kleinverteiler vor dem Einbau genau aus und erstellen Sie den Ausschnitt entsprechend. Achten Sie auf einen geringfügigen Spielraum, um den Einbau zu erleichtern.
Ist eine Montageanleitung im Lieferumfang enthalten?
Ja, im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die Ihnen Schritt für Schritt durch die Installation führt. Zudem finden Sie auf unserer Webseite und auf unserem YouTube-Kanal hilfreiche Videos und Anleitungen.
Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel folgende Werkzeuge: Schraubendreher, Seitenschneider, Abisolierzange, Bohrmaschine mit passendem Bohrer, Wasserwaage, Messwerkzeug und eventuell einen Hammer.