Lochblech Eloxiert mit Schlitz-Lochung – Ihr vielseitiger Helfer für Haus und Werkstatt (200 mm x 1000 mm x 0,8 mm)
Entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten mit unserem hochwertigen, eloxierten Lochblech! Dieses vielseitige Material ist nicht nur robust und langlebig, sondern bietet Ihnen auch unzählige Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Zuhause, Ihrer Werkstatt oder Ihrem Garten. Mit seiner eleganten Oberfläche und der präzisen Schlitz-Lochung vereint es Funktionalität und Ästhetik auf ideale Weise.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Lochblech Ihre kreativen Projekte verwirklichen, Ordnung schaffen oder einfach nur eine stilvolle Note hinzufügen. Ob als Schutzgitter, zur Belüftung, als dekoratives Element oder für den Bau individueller Möbelstücke – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die Vorteile unseres eloxierten Lochblechs im Überblick
Unser Lochblech überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften, die es zum idealen Werkstoff für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Hochwertige Eloxierung: Die Eloxalschicht schützt das Aluminium vor Korrosion und verleiht dem Blech eine ansprechende, kratzfeste Oberfläche. Das bedeutet lange Lebensdauer und dauerhafte Schönheit.
- Präzise Schlitz-Lochung: Die gleichmäßigen Schlitze sorgen für optimale Belüftung, Lichtdurchlässigkeit oder einfach für ein interessantes Design.
- Robust und langlebig: Das Aluminiumblech ist stabil und widerstandsfähig, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
- Leicht zu verarbeiten: Das Material lässt sich einfach zuschneiden, biegen, bohren und verschrauben, sodass Sie Ihre Projekte problemlos umsetzen können.
- Vielseitig einsetzbar: Ob im Innen- oder Außenbereich, für den Bau von Möbeln, Regalen, Schutzgittern oder zur Dekoration – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
- Modernes Design: Die Kombination aus der eloxierten Oberfläche und der Schlitz-Lochung verleiht Ihren Projekten einen modernen und stilvollen Look.
Technische Details
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium, eloxiert |
Lochung | Schlitz-Lochung |
Abmessungen | 200 mm x 1000 mm |
Materialstärke | 0,8 mm |
Anwendungsbeispiele: Lassen Sie sich inspirieren!
Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unseres Lochblechs und lassen Sie sich von folgenden Beispielen inspirieren:
- Regalböden und Verkleidungen: Gestalten Sie individuelle Regale mit luftigen und modernen Regalböden aus Lochblech. Oder nutzen Sie es als Verkleidung für Heizkörper, Möbel oder Wände, um einen industriellen Look zu erzeugen.
- Schutzgitter und Abdeckungen: Bauen Sie robuste Schutzgitter für Fenster, Türen oder Maschinen. Oder verwenden Sie das Lochblech als Abdeckung für Lüftungsöffnungen, um das Eindringen von Schmutz und Ungeziefer zu verhindern.
- Möbelbau: Integrieren Sie das Lochblech in den Bau von Tischen, Stühlen oder Schränken, um einzigartige Designakzente zu setzen.
- Gartenbau: Nutzen Sie es für Rankhilfen, Pflanzgefäße oder zur Gestaltung von Zäunen und Sichtschutzwänden.
- Dekoration: Kreieren Sie individuelle Wandbilder, Lampenschirme oder andere dekorative Elemente, die Ihrem Zuhause eine persönliche Note verleihen.
- Werkstatt: Verwenden Sie das Lochblech zur Organisation Ihrer Werkstatt. Bauen Sie Werkzeugwände oder Ablagesysteme, um Ordnung zu schaffen und den Überblick zu behalten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem vielseitigen Material Ihre Projekte verwirklichen und Ihr Zuhause oder Ihre Werkstatt verschönern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die unser eloxiertes Lochblech bietet!
Tipps zur Verarbeitung
Die Verarbeitung unseres Lochblechs ist denkbar einfach. Hier einige Tipps, die Ihnen helfen werden:
- Zuschneiden: Verwenden Sie eine Blechschere, eine Stichsäge mit Metallsägeblatt oder einen Winkelschleifer mit Trennscheibe für Aluminium, um das Blech auf die gewünschte Größe zuzuschneiden. Achten Sie auf eine saubere Schnittkante.
- Biegen: Das Aluminiumblech lässt sich leicht biegen. Verwenden Sie eine Abkantbank oder eine Zange, um die gewünschte Form zu erzielen.
- Bohren: Bohren Sie Löcher mit einem Metallbohrer. Verwenden Sie einen Bohrer mit der passenden Größe für Ihre Schrauben oder Nieten.
- Verschrauben/Vernieten: Verbinden Sie das Lochblech mit Schrauben, Nieten oder anderen Verbindungselementen. Achten Sie auf eine sichere und stabile Verbindung.
- Reinigung: Reinigen Sie das Lochblech bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, um die Eloxalschicht nicht zu beschädigen.
Mit diesen einfachen Tipps gelingt Ihnen die Verarbeitung unseres Lochblechs mühelos und Sie können Ihre Projekte schnell und einfach umsetzen.
Warum Sie sich für unser Lochblech entscheiden sollten
Wir bieten Ihnen ein hochwertiges Produkt, das durch seine Qualität, Vielseitigkeit und einfache Verarbeitung überzeugt. Unser eloxiertes Lochblech ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Funktionalität und Design legen. Lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Projekte mit unserem Lochblech!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Produkt:
- Ist das Lochblech für den Außeneinsatz geeignet?
- Ja, durch die Eloxierung ist das Aluminium vor Korrosion geschützt und kann problemlos im Außenbereich eingesetzt werden.
- Kann das Lochblech lackiert werden?
- Ja, das Lochblech kann lackiert werden. Es empfiehlt sich, vorher eine geeignete Grundierung aufzutragen, um eine optimale Haftung der Farbe zu gewährleisten.
- Wie reinige ich das Lochblech am besten?
- Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, um die Eloxalschicht nicht zu beschädigen.
- Welches Werkzeug benötige ich zum Zuschneiden des Lochblechs?
- Sie können eine Blechschere, eine Stichsäge mit Metallsägeblatt oder einen Winkelschleifer mit Trennscheibe für Aluminium verwenden.
- Kann ich das Lochblech auch in anderen Größen bestellen?
- Bitte kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit anderer Größen zu prüfen. Wir bieten möglicherweise auch Zuschnitte nach Maß an.
- Ist das Lochblech auch in anderen Farben erhältlich?
- Aktuell bieten wir das Lochblech nur in eloxierter Ausführung an. Bitte kontaktieren Sie uns, um Informationen zu möglichen Farbvarianten oder Sonderanfertigungen zu erhalten.
- Wie dick ist die Eloxalschicht?
- Die Eloxalschicht hat in der Regel eine Dicke von ca. 10-15 µm und bietet somit einen guten Schutz vor Korrosion.