Sichere Verbindungen schaffen: Der LUX Federring Ø 10 mm – Ihr zuverlässiger Partner für dauerhafte Stabilität
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine Schraubverbindung sich lockert und anfängt zu wackeln? Das kann nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich sein. Mit dem LUX Federring Ø 10 mm Verzinkt im praktischen 8er-Pack gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Diese kleinen, aber feinen Helfer sorgen für dauerhafte Stabilität und Sicherheit in Ihren Projekten – egal ob im Haus, im Garten oder in der Werkstatt.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein wunderschönes Gartenhaus. Jede Schraube muss sitzen, jede Verbindung muss halten. Der LUX Federring gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Projekt auch Wind und Wetter standhält. Oder denken Sie an die Reparatur Ihres geliebten Oldtimers. Jedes Detail zählt, und die richtigen Verbindungselemente sind entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Mit dem LUX Federring setzen Sie auf Qualität und Sicherheit.
Die Vorteile des LUX Federrings auf einen Blick
Der LUX Federring ist mehr als nur ein einfaches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen der LUX Federring bietet:
- Verhindert das Lockern von Schraubverbindungen: Durch seine spezielle Form übt der Federring einen konstanten Druck auf die Schraube aus und verhindert so, dass sie sich durch Vibrationen oder Belastungen löst.
- Erhöht die Sicherheit: Sichere Schraubverbindungen sind entscheidend für die Stabilität von Konstruktionen und Geräten. Der LUX Federring trägt dazu bei, Unfälle und Schäden zu vermeiden.
- Verlängert die Lebensdauer: Durch die Verhinderung von Lockerungen werden die Schrauben und die verbundenen Bauteile weniger beansprucht, was ihre Lebensdauer verlängert.
- Einfache Anwendung: Der LUX Federring lässt sich schnell und einfach montieren. Einfach zwischen Schraubenkopf und Mutter bzw. Bauteil platzieren – fertig!
- Vielseitig einsetzbar: Ob im Holzbau, Metallbau, Maschinenbau oder bei Reparaturen – der LUX Federring ist ein universelles Verbindungselement für unzählige Anwendungen.
- Korrosionsgeschützt: Die Verzinkung schützt den Federring vor Rost und Korrosion, was seine Lebensdauer und Zuverlässigkeit weiter erhöht.
- Praktischer 8er-Pack: Mit dem 8er-Pack haben Sie immer genügend Federringe zur Hand, um Ihre Projekte sicher und zuverlässig zu realisieren.
Technische Details, die überzeugen
Qualität und Präzision sind entscheidend für die Zuverlässigkeit eines Federrings. Der LUX Federring überzeugt durch seine hochwertigen Materialien und seine sorgfältige Verarbeitung. Hier sind die technischen Details im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Innendurchmesser | 10 mm (passend für Schrauben der Größe M10) |
Material | Verzinkter Stahl |
Oberfläche | Verzinkt (Korrosionsschutz) |
Verpackungseinheit | 8 Stück |
Norm | Entspricht gängigen DIN-Normen für Federringe |
Anwendungsbeispiele für grenzenlose Möglichkeiten
Der LUX Federring ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren:
- Möbelbau: Sichern Sie die Schraubverbindungen Ihrer Regale, Tische und Stühle, damit sie auch bei starker Beanspruchung stabil bleiben.
- Gartenbau: Verwenden Sie den LUX Federring beim Bau von Zäunen, Pergolen und Gartenhäusern, um eine dauerhafte und sichere Verbindung zu gewährleisten.
- Fahrradreparatur: Sichern Sie die Schrauben an Ihrem Fahrrad, um ein unbeabsichtigtes Lockern und somit gefährliche Situationen zu vermeiden.
- KFZ-Reparaturen: Verwenden Sie den LUX Federring bei Reparaturen an Ihrem Auto oder Motorrad, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Verbindungen zu gewährleisten.
- Elektroinstallationen: Sichern Sie die Schraubverbindungen in Ihren Elektroinstallationen, um Kurzschlüsse und andere gefährliche Situationen zu vermeiden.
- Modellbau: Verwenden Sie den LUX Federring beim Bau Ihrer Modelle, um eine präzise und stabile Verbindung zu gewährleisten.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
So einfach geht die Montage
Die Montage des LUX Federrings ist kinderleicht und erfordert kein spezielles Werkzeug. Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
- Wählen Sie den passenden Federring für Ihre Schraubengröße (in diesem Fall M10).
- Platzieren Sie den Federring zwischen dem Schraubenkopf und dem Bauteil oder zwischen der Mutter und dem Bauteil.
- Ziehen Sie die Schraube bzw. Mutter fest. Der Federring wird dabei zusammengedrückt und übt einen konstanten Druck auf die Verbindung aus.
- Überprüfen Sie die Festigkeit der Verbindung. Fertig!
Tipp: Verwenden Sie beim Festziehen der Schrauben das richtige Drehmoment, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
Qualität, die sich auszahlt
Der LUX Federring steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Er wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet, um eine lange Lebensdauer und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Die Verzinkung schützt den Federring vor Korrosion und sorgt dafür, dass er auch unter widrigen Bedingungen seinen Dienst verrichtet. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von sicheren und dauerhaften Verbindungen.
Sichern Sie Ihre Projekte mit dem LUX Federring Ø 10 mm – Jetzt im praktischen 8er-Pack erhältlich!
Warten Sie nicht länger und sorgen Sie für die Sicherheit und Stabilität Ihrer Projekte. Bestellen Sie jetzt den LUX Federring Ø 10 mm Verzinkt im praktischen 8er-Pack und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen. Verabschieden Sie sich von lockeren Schraubverbindungen und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Projekte dauerhaft halten. Der LUX Federring – Ihr zuverlässiger Partner für sichere Verbindungen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX Federring
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LUX Federring. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Schraubengrößen ist der LUX Federring geeignet?
Der LUX Federring Ø 10 mm ist speziell für Schrauben der Größe M10 (metrisches Gewinde mit 10 mm Durchmesser) geeignet.
2. Was bedeutet „verzinkt“?
Verzinkt bedeutet, dass der Stahl des Federrings mit einer dünnen Schicht Zink überzogen wurde. Diese Zinkschicht schützt den Stahl vor Korrosion (Rost) und verlängert somit die Lebensdauer des Federrings.
3. Kann ich den LUX Federring auch im Außenbereich verwenden?
Ja, dank der Verzinkung ist der LUX Federring auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Die Zinkschicht schützt ihn vor Rost und anderen Umwelteinflüssen.
4. Wie viele Federringe sind in einer Packung enthalten?
Eine Packung LUX Federring Ø 10 mm Verzinkt enthält 8 Stück.
5. Wie montiere ich den LUX Federring richtig?
Der Federring wird zwischen dem Schraubenkopf und dem Bauteil oder zwischen der Mutter und dem Bauteil platziert. Beim Festziehen der Schraube wird der Federring zusammengedrückt und übt einen konstanten Druck auf die Verbindung aus.
6. Kann ich den LUX Federring wiederverwenden?
Grundsätzlich ist eine Wiederverwendung möglich, jedoch sollte der Federring vor der erneuten Verwendung auf Beschädigungen oder Verformungen überprüft werden. Bei sichtbaren Schäden sollte er ausgetauscht werden, um die Sicherheit und Funktion zu gewährleisten.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Federring und einer Zahnscheibe?
Federringe und Zahnscheiben dienen beide dazu, das Lockern von Schraubverbindungen zu verhindern. Federringe nutzen ihre Federkraft, um die Verbindung zu sichern, während Zahnscheiben sich durch ihre gezahnte Oberfläche in das Material „einkrallen“ und so ein Lockern verhindern.