LUX Hammerbohrer Professional SDS-Max Ø 40 mm x 570 mm: Bezwinge jeden Beton mit Präzision und Kraft!
Stell dir vor, du stehst vor einer scheinbar unüberwindbaren Betonwand. Du spürst die Herausforderung, die dich anspornt, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Mit dem LUX Hammerbohrer Professional SDS-Max Ø 40 mm x 570 mm in deiner Hand wird diese Herausforderung zur Chance. Erlebe, wie dieser Bohrer mit unbändiger Kraft und höchster Präzision selbst härtesten Beton mühelos durchdringt. Spüre die Vibrationen in deinen Händen, die dir die Gewissheit geben, dass du die Kontrolle hast. Dieser Bohrer ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist dein Partner auf dem Weg zur Perfektion, dein Schlüssel zu beeindruckenden Ergebnissen.
Der LUX Hammerbohrer Professional ist für Profis und ambitionierte Heimwerker konzipiert, die keine Kompromisse eingehen. Er ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Bohrarbeiten in Beton, Naturstein und Mauerwerk. Mit seiner robusten Konstruktion und dem intelligenten Design bietet er eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Technische Meisterleistung für höchste Ansprüche
Das Herzstück des LUX Hammerbohrers ist sein hochwertiger Hartmetallkopf. Dieser ist nicht einfach nur aufgesetzt, sondern in einem aufwendigen Verfahren mit dem Bohrkörper verlötet. Diese spezielle Verbindungstechnik garantiert eine extrem hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, selbst bei härtesten Belastungen. Der Hartmetallkopf ist so konstruiert, dass er den Beton effektiv zerkleinert und Abrieb minimiert. Das Ergebnis: schneller Bohrfortschritt, lange Lebensdauer und saubere Bohrlöcher.
Der SDS-Max Schaft sorgt für eine optimale Kraftübertragung von deinem Bohrhammer auf den Bohrer. Er verhindert ein Durchrutschen und gewährleistet so ein sicheres und effizientes Arbeiten. Die spezielle Geometrie des Schafts ermöglicht zudem einen schnellen und einfachen Bohrerwechsel. Du sparst Zeit und Nerven, und kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren.
Der Bohrkörper selbst ist aus hochwertigem Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl gefertigt. Dieser Stahl ist extrem robust und widerstandsfähig gegen Verformungen und Brüche. Er garantiert eine lange Lebensdauer des Bohrers, auch bei intensivem Gebrauch. Die spezielle Spiralgeometrie sorgt für einen optimalen Abtransport des Bohrmaterials. Dies verhindert ein Verstopfen des Bohrers und ermöglicht einen kontinuierlichen Bohrfortschritt.
Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Gesamtlänge von 570 mm ist dieser Hammerbohrer ideal für das Bohren von großen Löchern in dicken Betonwänden. Egal, ob du Durchbrüche für Rohre und Kabel, Fundamente für Zäune und Carports oder Befestigungen für schwere Lasten erstellen musst, mit dem LUX Hammerbohrer Professional bist du bestens gerüstet.
Die Vorteile des LUX Hammerbohrers Professional im Überblick:
- Extrem robust: Hochwertiger Hartmetallkopf und robuster Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl
- Schneller Bohrfortschritt: Spezielle Hartmetallgeometrie und optimale Spiralgeometrie
- Lange Lebensdauer: Widerstandsfähig gegen Abrieb, Verformung und Bruch
- Sichere Kraftübertragung: SDS-Max Schaft für optimalen Halt und einfachen Wechsel
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Beton, Naturstein und Mauerwerk
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 40 mm |
Gesamtlänge | 570 mm |
Arbeitslänge | 450 mm |
Schaftaufnahme | SDS-Max |
Material | Hartmetall, Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl |
Einsatzbereich | Beton, Naturstein, Mauerwerk |
Mit dem LUX Hammerbohrer Professional investierst du in ein Werkzeug, das dich nicht im Stich lässt. Du erhältst ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und dir jahrelang treue Dienste leisten wird. Spüre die Kraft, die Präzision und die Zuverlässigkeit, die diesen Bohrer auszeichnen. Erlebe, wie mühelos du selbst die anspruchsvollsten Bohrarbeiten erledigst.
Der LUX Hammerbohrer Professional ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Symbol für deine Ambitionen, deine Leidenschaft und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern. Er ist dein Partner auf dem Weg zu beeindruckenden Projekten und unvergesslichen Erfolgserlebnissen. Bestelle jetzt und starte dein nächstes Projekt mit dem Vertrauen, das dir nur ein Werkzeug von höchster Qualität geben kann!
Sicherheitshinweise:
Bitte trage beim Arbeiten mit dem Hammerbohrer immer eine Schutzbrille und Gehörschutz. Achte auf eine sichere Befestigung des Bohrers in deinem Bohrhammer. Vermeide übermäßigen Druck und lasse den Bohrer die Arbeit machen. Reinige den Bohrer nach Gebrauch und lagere ihn trocken, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
1. Für welche Materialien ist der LUX Hammerbohrer geeignet?
Der LUX Hammerbohrer Professional SDS-Max ist ideal für das Bohren in Beton, Naturstein und Mauerwerk.
2. Welche Art von Bohrhammer benötige ich für diesen Bohrer?
Dieser Bohrer ist mit einer SDS-Max Aufnahme ausgestattet und benötigt daher einen Bohrhammer mit SDS-Max Schaft.
3. Wie reinige ich den Bohrer am besten nach Gebrauch?
Reinigen Sie den Bohrer am besten mit einer Drahtbürste, um Bohrmehl und Staub zu entfernen. Bei Bedarf können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, den Bohrer anschließend gut abzutrocknen.
4. Kann ich diesen Bohrer auch für Stahlbeton verwenden?
Ja, der LUX Hammerbohrer Professional SDS-Max ist auch für Stahlbeton geeignet. Beachten Sie jedoch, dass der Bohrfortschritt in Stahlbeton etwas langsamer sein kann.
5. Wie lange hält der Bohrer bei regelmäßiger Nutzung?
Die Lebensdauer des Bohrers hängt stark von der Art der verwendeten Materialien und der Intensität der Nutzung ab. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege können Sie jedoch von einer langen Lebensdauer ausgehen.
6. Was ist der Unterschied zwischen SDS-Max und SDS-Plus?
SDS-Plus ist ein kleineres Schaftsystem, das hauptsächlich für leichtere Bohrhämmer verwendet wird. SDS-Max ist ein größeres und robusteres System, das für schwere Bohrhämmer und anspruchsvolle Bohrarbeiten ausgelegt ist.
7. Wie vermeide ich, dass der Bohrer im Beton stecken bleibt?
Achten Sie auf eine korrekte Drehzahl und üben Sie nicht zu viel Druck auf den Bohrer aus. Lassen Sie den Bohrer die Arbeit machen und entfernen Sie regelmäßig das Bohrmehl aus dem Bohrloch.