Die LUX Maschinenschraube M12 x 140 mm: Starke Verbindungen für Ihre Projekte
Träumen Sie von Projekten, die halten? Von Konstruktionen, die Wind und Wetter trotzen und Generationen überdauern? Die LUX Maschinenschraube M12 x 140 mm Verzinkt Teilgewinde ist Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zu dauerhaften und stabilen Ergebnissen. Sie ist mehr als nur eine Schraube – sie ist das Fundament Ihrer Ideen, die Gewissheit, dass Ihre Arbeit Bestand hat.
Ob im Garten, in der Werkstatt oder auf der Baustelle – diese Maschinenschraube bietet Ihnen die notwendige Stabilität und Sicherheit für eine Vielzahl von Anwendungen. Die hochwertige Verzinkung schützt vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von LUX und geben Sie Ihren Projekten die Basis, die sie verdienen.
Robust und zuverlässig: Die Eigenschaften im Detail
Die LUX Maschinenschraube M12 x 140 mm zeichnet sich durch ihre präzise Fertigung und hochwertigen Materialien aus. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Durchmesser: M12
- Länge: 140 mm
- Gewindeart: Teilgewinde
- Material: Stahl, verzinkt
- Festigkeitsklasse: Informationen zur Festigkeitsklasse finden Sie auf der Produktverpackung oder in den technischen Daten
- Antrieb: Außensechskant
Das Teilgewinde bietet den Vorteil, dass es eine hohe Anzugskraft ermöglicht und gleichzeitig ein Verklemmen der Schraube verhindert. Die Verzinkung schützt effektiv vor Rost und sorgt für eine lange Lebensdauer, auch bei Verwendung im Außenbereich. Der Außensechskantantrieb ermöglicht eine einfache und sichere Montage mit einem Schraubenschlüssel oder einer Nuss.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ihre Projekte im Fokus
Die LUX Maschinenschraube M12 x 140 mm ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren:
- Holzbau: Verbinden Sie Holzbalken, Sparren und andere Holzelemente sicher und dauerhaft.
- Metallbau: Befestigen Sie Stahlprofile, Bleche und andere Metallteile zuverlässig.
- Gartenbau: Bauen Sie Zäune, Pergolen oder Gartenhäuser mit stabilen Verbindungen.
- Fahrzeugbau: Nutzen Sie die Schraube für Reparaturen und Modifikationen an Fahrzeugen.
- Maschinenbau: Sichern Sie Bauteile und Komponenten in Maschinen und Anlagen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit der Gewissheit, dass Sie auf eine starke und zuverlässige Verbindung vertrauen können.
Warum eine verzinkte Maschinenschraube? Der Korrosionsschutz im Fokus
Korrosion ist der natürliche Feind von Metallen. Sie führt zu Rostbildung, schwächt das Material und beeinträchtigt die Stabilität von Konstruktionen. Die Verzinkung der LUX Maschinenschraube bietet einen wirksamen Schutz vor Korrosion und verlängert die Lebensdauer der Schraube erheblich.
Beim Verzinken wird die Schraube mit einer dünnen Zinkschicht überzogen. Diese Schicht bildet eine Barriere zwischen dem Stahl und der Umgebung, wodurch die Korrosion verhindert wird. Selbst wenn die Zinkschicht beschädigt wird, bietet sie noch einen gewissen Schutz, da Zink unedler ist als Stahl und somit bevorzugt korrodiert. Dieser Prozess wird als kathodischer Schutz bezeichnet.
Die verzinkte LUX Maschinenschraube ist daher ideal für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen, wo sie den Elementen ausgesetzt ist. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen auch unter widrigen Bedingungen stabil und sicher bleiben.
Die richtige Montage: Tipps für eine sichere Verbindung
Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die Stabilität und Sicherheit Ihrer Konstruktionen. Beachten Sie die folgenden Tipps, um Fehler zu vermeiden und optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Bohren Sie das richtige Loch: Verwenden Sie einen Bohrer mit dem passenden Durchmesser für die Schraube. Ein zu kleines Loch kann zu Beschädigungen der Schraube führen, während ein zu großes Loch die Haltekraft reduziert.
- Verwenden Sie Unterlegscheiben: Unterlegscheiben verteilen den Druck gleichmäßig auf die Oberfläche und verhindern, dass die Schraube in das Material eindringt.
- Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an: Ein zu hohes Anzugsmoment kann das Gewinde beschädigen oder das Material verformen. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um das empfohlene Anzugsmoment einzuhalten.
- Reinigen Sie die Schraube vor der Montage: Entfernen Sie Schmutz, Öl oder Fett von der Schraube, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie die Verbindung regelmäßig: Kontrollieren Sie die Schraubenverbindungen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie fest und sicher sind. Ziehen Sie lose Schrauben gegebenenfalls nach.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre Schraubenverbindungen dauerhaft und zuverlässig sind. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Früchte Ihrer Arbeit genießen.
Technische Daten im Überblick
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Daten der LUX Maschinenschraube M12 x 140 mm:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | M12 |
Länge | 140 mm |
Gewindeart | Teilgewinde |
Material | Stahl, verzinkt |
Antrieb | Außensechskant |
Schlüsselweite | 19 mm (ungefähr) |
Kopfform | Sechskantkopf |
Norm | DIN 931 (ungefähr, bitte Produktdatenblatt beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte Richtwerte sind und je nach Hersteller variieren können. Informieren Sie sich im Zweifelsfall im Produktdatenblatt oder auf der Produktverpackung.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur LUX Maschinenschraube
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LUX Maschinenschraube M12 x 140 mm. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. ist die Schraube für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, die verzinkte Oberfläche bietet einen guten Korrosionsschutz und macht die Schraube ideal für den Außeneinsatz.
2. Welche Schlüsselweite benötige ich für die Schraube?
Die Schlüsselweite beträgt in der Regel 19 mm. Überprüfen Sie dies aber vor dem Einsatz noch einmal genau.
3. Kann ich die Schraube auch für Aluminium verwenden?
Ja, die Schraube kann auch für Aluminium verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Aluminium nicht durch die Stahl-Schraube korrodiert. Verwenden Sie ggf. eine Unterlegscheibe aus einem isolierenden Material.
4. Was bedeutet die Bezeichnung „M12“?
M12 bezieht sich auf den Durchmesser des Schraubengewindes. In diesem Fall beträgt der Durchmesser 12 Millimeter.
5. Wo finde ich Angaben zur Festigkeitsklasse?
Die Angaben zur Festigkeitsklasse finden Sie in der Regel auf der Produktverpackung oder im technischen Datenblatt der Schraube.
6. Was ist der Unterschied zwischen Teil- und Vollgewinde?
Eine Schraube mit Teilgewinde hat nur im vorderen Bereich ein Gewinde, während eine Schraube mit Vollgewinde über die gesamte Länge ein Gewinde aufweist. Teilgewinde ermöglichen eine höhere Anzugskraft und verhindern das Verklemmen der Schraube.
7. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Montage?
Für die Montage benötigen Sie in der Regel einen Schraubenschlüssel oder eine Nuss mit der passenden Schlüsselweite. Ein Drehmomentschlüssel kann hilfreich sein, um das empfohlene Anzugsmoment einzuhalten.