Der Makita DHR281ZJ: Dein kabelloser Partner für kraftvolle Bohr- und Stemmarbeiten
Stell dir vor, du stehst vor deinem nächsten Projekt. Eine massive Betonwand, die durchbrochen werden muss, oder hartnäckiges Mauerwerk, das einer neuen Leitung weichen soll. Der Gedanke an Kabelsalat, schwerfällige Maschinen und eingeschränkte Bewegungsfreiheit lässt dich stöhnen? Damit ist jetzt Schluss! Der Makita 18 V Akku-Kombihammer DHR281ZJ Solo, geliefert im praktischen Koffer, ist dein Ticket zu mehr Freiheit, Effizienz und Freude an der Arbeit.
Dieser Kombihammer vereint die unschlagbare Power eines kabelgebundenen Geräts mit der Flexibilität und Unabhängigkeit eines Akku-Werkzeugs. Egal ob Profi-Handwerker oder ambitionierter Heimwerker, der DHR281ZJ wird dich mit seiner Leistung und seinem Komfort begeistern.
Kraftvolle Leistung für anspruchsvolle Aufgaben
Das Herzstück des DHR281ZJ ist sein bürstenloser Motor. Diese innovative Technologie bietet dir nicht nur eine längere Lebensdauer und weniger Wartungsaufwand, sondern auch eine beeindruckende Leistung. Mit einer Schlagenergie von bis zu 2,8 Joule meistert dieser Kombihammer selbst härteste Materialien mühelos. Bohren, Hammerbohren und Stemmen – alles in einem Gerät, ohne Kompromisse bei der Performance.
Dank des 18-Volt-Akkusystems von Makita profitierst du von einer enormen Ausdauer. Du kannst stundenlang arbeiten, ohne dich Gedanken über leere Akkus machen zu müssen (Akku und Ladegerät sind separat erhältlich, sodass du dein bestehendes 18V-System optimal nutzen oder dir ein passendes Starter-Set zusammenstellen kannst). Die intelligente Steuerung des Akkus sorgt zudem für eine konstante Leistung, auch wenn der Ladezustand sinkt.
Komfort und Sicherheit für ermüdungsfreies Arbeiten
Der DHR281ZJ wurde nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Benutzerfreundlichkeit optimiert. Sein ergonomisches Design sorgt für einen sicheren und komfortablen Griff, selbst bei längeren Einsätzen. Das vibrationsdämpfende Gehäuse reduziert die Belastung deiner Arme und Hände, sodass du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst.
Die integrierte LED-Leuchte sorgt für optimale Sichtverhältnisse, auch in dunklen Ecken. So hast du dein Werkstück immer im Blick und kannst präzise arbeiten. Und dank der elektronischen Drehzahlregelung kannst du die Leistung des Kombihammers optimal an das jeweilige Material anpassen.
Sicherheit wird bei Makita großgeschrieben. Der DHR281ZJ ist mit einer Anti-Vibrations-Technologie (AVT) ausgestattet, die Vibrationen effektiv reduziert und so das Risiko von Ermüdungserscheinungen und Verletzungen minimiert. Die Ausrutschkupplung schützt dich und das Gerät vor Überlastung und blockierenden Bohrern.
Vielseitigkeit für unzählige Projekte
Der Makita DHR281ZJ ist mehr als nur ein Bohrhammer. Er ist ein vielseitiges Werkzeug, das dir bei einer Vielzahl von Projekten zur Seite steht. Ob du Löcher in Beton bohren, Fliesen abschlagen, Kabelkanäle verlegen oder Mauerdurchbrüche schaffen musst – dieser Kombihammer ist der richtige Partner für dich.
Dank des mitgelieferten Koffers ist der DHR281ZJ jederzeit sicher verstaut und leicht zu transportieren. So hast du dein Werkzeug immer griffbereit, egal wo du es brauchst.
Die Vorteile des Makita DHR281ZJ Solo im Überblick:
- Kraftvoller bürstenloser Motor: Für maximale Leistung und lange Lebensdauer.
- 18-Volt-Akku-System: Für kabellose Freiheit und hohe Ausdauer.
- Drei Funktionen: Bohren, Hammerbohren und Stemmen.
- Ergonomisches Design: Für komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten.
- Anti-Vibrations-Technologie (AVT): Für reduziertes Vibrationsniveau und mehr Sicherheit.
- LED-Leuchte: Für optimale Sichtverhältnisse.
- Elektronische Drehzahlregelung: Für präzise Anpassung an das Material.
- Inklusive Koffer: Für sichere Aufbewahrung und einfachen Transport.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 18 V |
Leerlaufdrehzahl | 0 – 980 min⁻¹ |
Schlagzahl | 0 – 5.000 min⁻¹ |
Einzelschlagstärke | 2,8 J |
Bohrleistung in Beton | 28 mm |
Bohrleistung in Stahl | 13 mm |
Bohrleistung in Holz | 32 mm |
Gewicht (ohne Akku) | 3,1 kg |
Der Makita DHR281ZJ Solo ist die ideale Wahl für alle, die ein leistungsstarkes, vielseitiges und komfortables Werkzeug für anspruchsvolle Bohr- und Stemmarbeiten suchen. Bestelle ihn noch heute und erlebe den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Makita DHR281ZJ
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum Makita DHR281ZJ Akku-Kombihammer:
1. Ist ein Akku und ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Makita DHR281ZJ wird als Solo-Version geliefert, d.h. Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten. Diese müssen separat erworben werden, falls du diese noch nicht besitzt.
2. Welche Akkus sind mit dem DHR281ZJ kompatibel?
Der DHR281ZJ ist mit allen 18V Li-Ion Akkus von Makita kompatibel. Wir empfehlen die Verwendung von Akkus mit mindestens 4,0 Ah für eine optimale Leistung und längere Laufzeit.
3. Kann ich mit dem DHR281ZJ auch stemmen?
Ja, der DHR281ZJ verfügt über drei Funktionen: Bohren, Hammerbohren und Stemmen. Du kannst also problemlos Stemmarbeiten mit diesem Kombihammer durchführen.
4. Wie lange hält der Akku bei voller Ladung?
Die Akkulaufzeit hängt stark von der Art der Anwendung und dem verwendeten Akku ab. Bei leichteren Bohrarbeiten hält ein 5,0 Ah Akku in der Regel mehrere Stunden. Bei anspruchsvollen Stemmarbeiten kann die Laufzeit kürzer sein.
5. Ist der DHR281ZJ auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Absolut! Der DHR281ZJ ist dank seiner robusten Bauweise, seiner hohen Leistung und seiner vielseitigen Funktionen ideal für den professionellen Einsatz geeignet.
6. Welche Bohrer und Meißel passen in den DHR281ZJ?
Der DHR281ZJ verfügt über eine SDS-Plus Werkzeugaufnahme. Du kannst also alle Bohrer und Meißel mit SDS-Plus Schaft verwenden.
7. Was bedeutet die Anti-Vibrations-Technologie (AVT)?
Die AVT reduziert Vibrationen während des Betriebs und minimiert so die Belastung deiner Arme und Hände. Dies ermöglicht ein längeres und komfortableres Arbeiten.
8. Kann ich die Drehzahl des DHR281ZJ einstellen?
Ja, der DHR281ZJ verfügt über eine elektronische Drehzahlregelung, mit der du die Drehzahl und Schlagzahl an das jeweilige Material anpassen kannst.