Makita 18 V Akku-Kombihammer DHR400ZKU Solo: Die Freiheit, wo immer du sie brauchst!
Stell dir vor, du stehst vor deinem nächsten Projekt. Eine massive Betonwand, die darauf wartet, durchbrochen zu werden, oder ein hartnäckiger Stein, der sich deiner Kreativität in den Weg stellt. Keine Steckdose in Sicht? Kein Problem! Mit dem Makita 18 V Akku-Kombihammer DHR400ZKU Solo bist du unabhängig, kraftvoll und bereit, jede Herausforderung anzunehmen. Dieser Kombihammer ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist dein Schlüssel zur grenzenlosen Umsetzung deiner Ideen.
Der DHR400ZKU ist ein Meisterwerk japanischer Ingenieurskunst, vereint in einem robusten und dennoch handlichen Gehäuse. Er wurde für Profis entwickelt, die keine Kompromisse eingehen, aber auch ambitionierte Heimwerker werden seine Leistung und Vielseitigkeit lieben. Vergiss das lästige Hantieren mit Kabeln und genieße die absolute Freiheit, deine Projekte überall dort zu verwirklichen, wo deine Inspiration dich hinführt. Ob im Garten, auf der Baustelle oder mitten im Nirgendwo – der DHR400ZKU ist dein zuverlässiger Partner.
Die Kraft, die dich beflügelt
Das Herzstück des DHR400ZKU ist sein bürstenloser Motor, der nicht nur für eine beeindruckende Leistung sorgt, sondern auch für eine längere Lebensdauer und einen geringeren Wartungsaufwand. Die Kombination aus hoher Schlagenergie und Drehzahl ermöglicht ein schnelles und effizientes Bohren und Stemmen in härtesten Materialien. Spüre die Kraft, die dich beflügelt, und erlebe, wie mühelos du selbst anspruchsvollste Aufgaben meisterst.
Dieser Kombihammer ist nicht nur stark, sondern auch intelligent. Die integrierte AFT (Active Feedback sensing Technology) schaltet den Motor automatisch ab, wenn sich das Werkzeug plötzlich blockiert. Dies schützt dich und die Maschine vor Beschädigungen und sorgt für ein sicheres und komfortables Arbeiten. Die Drehzahl lässt sich elektronisch regeln, sodass du die Leistung optimal an das jeweilige Material anpassen kannst. So hast du immer die volle Kontrolle.
Ergonomie und Komfort für langanhaltenden Einsatz
Wir wissen, dass anspruchsvolle Projekte oft viel Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb haben wir bei der Entwicklung des DHR400ZKU besonderen Wert auf Ergonomie und Komfort gelegt. Der vibrationsgedämpfte Handgriff sorgt für ein angenehmes Arbeiten auch bei längeren Einsätzen. Das geringe Gewicht und die ausgewogene Bauweise ermöglichen eine präzise Führung und minimieren die Ermüdung. So kannst du dich voll und ganz auf dein Projekt konzentrieren und deine Kreativität entfalten.
Der DHR400ZKU Solo wird in einem robusten Koffer geliefert, der nicht nur für einen sicheren Transport sorgt, sondern auch für eine übersichtliche Aufbewahrung. So hast du dein Werkzeug immer griffbereit und bist jederzeit einsatzbereit.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Kabellose Freiheit: Unabhängiges Arbeiten ohne lästige Kabel.
- Bürstenloser Motor: Mehr Leistung, längere Lebensdauer, geringerer Wartungsaufwand.
- Hohe Schlagenergie: Schnelles und effizientes Bohren und Stemmen.
- AFT (Active Feedback sensing Technology): Schutz vor Beschädigungen bei Blockierungen.
- Elektronische Drehzahlregelung: Optimale Anpassung an das Material.
- Vibrationsgedämpfter Handgriff: Komfortables Arbeiten auch bei längeren Einsätzen.
- Robustes Gehäuse: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
- Inklusive Koffer: Sicherer Transport und übersichtliche Aufbewahrung.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 18 V |
Leerlaufdrehzahl | 0 – 5.000 min⁻¹ |
Schlagzahl | 0 – 2.900 min⁻¹ |
Einzelschlagstärke | 8,0 J |
Bohrleistung in Beton | 40 mm |
Bohrleistung mit Bohrkrone | 105 mm |
Werkzeugaufnahme | SDS-Max |
Gewicht inkl. Akku | 7,0 – 7,6 kg (abhängig vom Akku) |
Schalldruckpegel (LpA) | 91 dB(A) |
Schallleistungspegel (LWA) | 102 dB(A) |
K-Wert Geräusch | 3 dB(A) |
Vibration Bohren mit Hammer | 5,0 m/s² |
Vibration Meißeln mit Zusatzhandgriff | 4,5 m/s² |
K-Wert Vibration | 1,5 m/s² |
Bitte beachten: Der Makita DHR400ZKU wird als „Solo“-Version ohne Akku und Ladegerät geliefert. Diese sind separat erhältlich, sodass du dein vorhandenes Makita 18 V Akku-System optimal nutzen oder bei Bedarf die passenden Akkus und Ladegeräte auswählen kannst.
Wofür kann ich den Makita 18 V Akku-Kombihammer DHR400ZKU Solo verwenden?
Der DHR400ZKU ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet, darunter:
- Bohren in Beton, Stein und Mauerwerk
- Stemmen und Abbrucharbeiten
- Durchbrüche für Installationen (z.B. Rohre, Kabel)
- Sanierungsarbeiten
- Landschaftsbau
Egal, ob du ein Fundament für ein Gartenhaus legst, eine Wand für ein neues Fenster durchbrichst oder alte Fliesen entfernst – der DHR400ZKU ist der richtige Partner für dein Projekt.
Erlebe die Freiheit und die Kraft des Makita 18 V Akku-Kombihammers DHR400ZKU Solo und verwandle deine Visionen in Realität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Makita DHR400ZKU Solo
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Makita 18 V Akku-Kombihammer DHR400ZKU Solo:
1. Welche Akkus sind mit dem Makita DHR400ZKU Solo kompatibel?
Der DHR400ZKU Solo ist mit allen 18 V Akkus der Makita LXT-Serie kompatibel. Für optimale Leistung und längere Laufzeit empfehlen wir die Verwendung von Akkus mit mindestens 5,0 Ah.
2. Ist ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Nein, da es sich um die „Solo“-Version handelt, sind weder Akku noch Ladegerät im Lieferumfang enthalten. Diese müssen separat erworben werden.
3. Kann ich mit dem DHR400ZKU Solo auch Holz bearbeiten?
Der DHR400ZKU ist primär für die Bearbeitung von harten Materialien wie Beton, Stein und Mauerwerk konzipiert. Für Holz empfehlen wir die Verwendung einer Bohrmaschine oder eines Bohrhammers mit entsprechenden Bohraufsätzen.
4. Welche SDS-Max Bohrer und Meißel sind für den DHR400ZKU geeignet?
Der DHR400ZKU verfügt über eine SDS-Max Werkzeugaufnahme. Du kannst alle SDS-Max Bohrer und Meißel verwenden, die für Kombihämmer geeignet sind.
5. Was bedeutet die AFT-Technologie?
AFT steht für „Active Feedback sensing Technology“. Diese Technologie schaltet den Motor automatisch ab, wenn sich das Werkzeug plötzlich blockiert. Dies schützt den Anwender und die Maschine vor Beschädigungen und Verletzungen.
6. Wie lange hält eine Akkuladung beim Arbeiten mit dem DHR400ZKU?
Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Akkus, dem bearbeiteten Material und der Intensität der Nutzung. Mit einem 5,0 Ah Akku kannst du bei durchschnittlicher Belastung mit einer Laufzeit von ca. 30-45 Minuten rechnen.
7. Ist der DHR400ZKU auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, der DHR400ZKU wurde speziell für den professionellen Einsatz entwickelt und zeichnet sich durch seine hohe Leistung, Robustheit und Zuverlässigkeit aus.
8. Gibt es eine Garantie auf den Makita DHR400ZKU Solo?
Ja, Makita bietet eine Garantie auf den DHR400ZKU Solo. Die genauen Garantiebedingungen findest du in den Garantieunterlagen oder auf der Webseite von Makita.