Metabo 18 V Akku-Schlagbohrmaschine SB 18 LT Compact – Dein zuverlässiger Partner für jedes Projekt
Entdecke die grenzenlose Freiheit und die beeindruckende Leistung der Metabo 18 V Akku-Schlagbohrmaschine SB 18 LT Compact. Dieses Kraftpaket, geliefert mit zwei 2 Ah Akkus und einem robusten Koffer, ist der ideale Begleiter für ambitionierte Heimwerker und Profis, die Wert auf Flexibilität, Präzision und Ausdauer legen. Spüre die Begeisterung, wenn du mühelos Wände durchbrichst, Schrauben versenkst und deine kreativen Ideen in die Realität umsetzt.
Kompakt, Leistungsstark, Unschlagbar
Die Metabo SB 18 LT Compact vereint eine kompakte Bauweise mit enormer Power. Dank des leichten und ergonomischen Designs liegt die Schlagbohrmaschine perfekt in der Hand und ermöglicht auch bei längeren Einsätzen ein ermüdungsfreies Arbeiten. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und machen diese Schlagbohrmaschine zu einer Investition, die sich auszahlt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Kompakte Bauweise: Ideal für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen.
- Leistungsstarker Motor: Sorgt für schnellen Arbeitsfortschritt und hohe Drehmomente.
- Robustes Getriebegehäuse: Aus Aluminiumdruckguss für optimale Wärmeableitung und Langlebigkeit.
- 2 x 2 Ah Akkus: Für ausdauernde Einsätze ohne lästige Unterbrechungen.
- Schnellspannbohrfutter: Ermöglicht einen schnellen und einfachen Werkzeugwechsel.
- Integrierte LED-Arbeitsleuchte: Optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Vario (V)-Elektronik: Zum Arbeiten mit materialgerechten Drehzahlen.
- Metabo Quick: Schneller Wechsel von Werkzeugaufnahme und Einsatzwerkzeugen für flexibles Arbeiten.
- Praktischer Koffer: Für sicheren Transport und ordentliche Aufbewahrung.
Technische Daten im Detail
Um dir ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen der Metabo SB 18 LT Compact zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für dich zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Akkuspannung | 18 V |
Akkukapazität | 2 x 2 Ah |
Max. Drehmoment weich | 25 Nm |
Max. Drehmoment hart | 50 Nm |
Einstellbares Drehmoment | 1.5 – 6 Nm |
Bohr-Ø Stahl | 10 mm |
Bohr-Ø Holz | 20 mm |
Bohr-Ø Mauerwerk | 10 mm |
Leerlaufdrehzahl | 0 – 450 / 0 – 1.800 /min |
Max. Schlagzahl | 27.000 /min |
Bohrfutterspannweite | 1.5 – 13 mm |
Gewicht (mit Akkupack) | 1.6 kg |
Erlebe die Vielseitigkeit: Anwendungsbereiche der Metabo SB 18 LT Compact
Ob du ein Regal aufhängen, ein Gartenhaus bauen oder eine komplette Wohnung renovieren möchtest – die Metabo SB 18 LT Compact ist für nahezu jede Aufgabe gerüstet. Die Schlagbohrfunktion ermöglicht das mühelose Bohren in Mauerwerk, während die präzise Drehmomentregulierung das Schrauben in Holz und Metall zum Kinderspiel macht. Die kompakte Bauweise macht sie zum idealen Werkzeug für Arbeiten in engen und schwer zugänglichen Bereichen.
Typische Anwendungsbereiche:
- Bohren in Holz, Metall und Mauerwerk
- Schrauben in verschiedenen Materialien
- Montagearbeiten aller Art
- Renovierungs- und Sanierungsarbeiten
- Möbelbau und Innenausbau
- Garten- und Landschaftsbau
Warum die Metabo SB 18 LT Compact die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für eine Akku-Schlagbohrmaschine ist eine Investition in deine Projekte und deine Zeit. Die Metabo SB 18 LT Compact überzeugt nicht nur durch ihre Leistung und Vielseitigkeit, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Mit diesem Werkzeug in der Hand wirst du jedes Projekt mit Freude und Erfolg angehen.
Stell dir vor, wie du mühelos durch Wände bohrst, Schrauben exakt versenkst und deine Ideen ohne Kompromisse umsetzen kannst. Die Metabo SB 18 LT Compact gibt dir die Freiheit und die Power, die du brauchst, um deine Projekte zu verwirklichen. Warte nicht länger und erlebe den Unterschied!
Lieferumfang
Damit du sofort loslegen kannst, enthält der Lieferumfang alles, was du brauchst:
- Metabo 18 V Akku-Schlagbohrmaschine SB 18 LT Compact
- 2 x 18 V / 2.0 Ah Akkus
- Ladegerät SC 30
- Schnellspannbohrfutter
- Gürtelhaken
- Kunststoffkoffer
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Metabo SB 18 LT Compact
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Metabo SB 18 LT Compact. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Kann ich die Schlagbohrmaschine auch für Schraubarbeiten verwenden?
Ja, die Metabo SB 18 LT Compact eignet sich hervorragend für Schraubarbeiten. Durch die einstellbare Drehmomentbegrenzung kannst du die Kraft optimal an das jeweilige Material anpassen und ein Überdrehen der Schrauben verhindern.
Wie lange dauert es, die Akkus aufzuladen?
Mit dem mitgelieferten Ladegerät SC 30 beträgt die Ladezeit für einen 2.0 Ah Akku ca. 45 Minuten.
Welche Bohrer kann ich mit der Schlagbohrmaschine verwenden?
Die Metabo SB 18 LT Compact verfügt über ein Schnellspannbohrfutter, das Bohrer mit einem Schaftdurchmesser von 1.5 bis 13 mm aufnehmen kann. Du kannst also alle gängigen Bohrer für Holz, Metall und Mauerwerk verwenden.
Ist die Schlagbohrmaschine für den Dauereinsatz geeignet?
Ja, die Metabo SB 18 LT Compact ist dank ihrer robusten Bauweise und des leistungsstarken Motors auch für den Dauereinsatz geeignet. Wir empfehlen jedoch, bei längeren Einsätzen auf eine ausreichende Kühlung des Motors zu achten.
Kann ich die Akkus auch für andere Metabo 18 V Geräte verwenden?
Ja, die 18 V Akkus von Metabo sind innerhalb des Metabo 18 V Systems untereinander kompatibel. Das bedeutet, du kannst die Akkus auch für andere Metabo 18 V Akku-Werkzeuge verwenden.
Wie lange hält ein Akku bei voller Ladung?
Die Akkulaufzeit hängt stark von der Art der Anwendung und dem verwendeten Material ab. Bei leichten Schraubarbeiten kann ein Akku deutlich länger halten als beim Bohren in hartes Mauerwerk. Im Allgemeinen kannst du mit einem 2.0 Ah Akku aber mehrere Stunden arbeiten.
Wie pflege ich die Schlagbohrmaschine richtig?
Um die Lebensdauer deiner Metabo SB 18 LT Compact zu verlängern, solltest du sie regelmäßig reinigen und von Staub und Schmutz befreien. Achte außerdem darauf, dass die Lüftungsschlitze frei sind. Die Akkus sollten kühl und trocken gelagert werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.