Polyamid-Rad Ø 150 mm: Stark, Robust und Vielseitig für Ihre Projekte
Entdecken Sie das Polyamid-Rad mit einem Durchmesser von 150 mm – die ideale Lösung für anspruchsvolle Transportaufgaben in Werkstatt, Lager und Industrie. Dieses Rad vereint höchste Belastbarkeit mit ausgezeichneten Laufeigenschaften und überzeugt durch seine Langlebigkeit. Ob für den Einsatz an Transportwagen, Rollcontainern oder Möbeln – dieses Rad bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Warum ein Polyamid-Rad? Die Vorteile im Überblick
Polyamid, auch bekannt als Nylon, ist ein synthetischer Kunststoff mit herausragenden Eigenschaften. Im Vergleich zu anderen Materialien bietet ein Polyamid-Rad entscheidende Vorteile:
- Hohe Tragfähigkeit: Polyamid-Räder sind extrem belastbar und halten auch schweren Lasten problemlos stand.
- Abriebfestigkeit: Das Material ist äußerst widerstandsfähig gegen Abrieb, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Chemische Beständigkeit: Polyamid ist beständig gegen viele Öle, Fette, Laugen und Säuren, was den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen ermöglicht.
- Geringer Rollwiderstand: Das Rad rollt leicht und geräuscharm, was den Transport von Lasten erheblich erleichtert.
- Hygienisch: Polyamid ist leicht zu reinigen und daher auch für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen geeignet.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie schwere Gegenstände durch Ihre Werkstatt bewegen können, ohne sich über unhandliche Rollen oder quietschende Räder ärgern zu müssen. Das Polyamid-Rad macht es möglich!
Technische Details, die Überzeugen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Polyamid-Rads Ø 150 mm im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Raddurchmesser | 150 mm |
Radbreite | Variabel (je nach Ausführung) |
Material | Polyamid (Nylon) |
Tragfähigkeit | Variabel (je nach Ausführung) |
Achsdurchmesser | Variabel (je nach Ausführung) |
Härte | D75 Shore |
Temperaturbeständigkeit | -20°C bis +80°C |
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben zur Tragfähigkeit und den Achsdurchmesser in der jeweiligen Produktbeschreibung, da diese je nach Ausführung variieren können. Wählen Sie das passende Rad für Ihre individuellen Anforderungen!
Einsatzbereiche: Wo das Polyamid-Rad glänzt
Das Polyamid-Rad Ø 150 mm ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung:
- Werkstatt: Ideal für Werkstattwagen, Werkzeugschränke und andere mobile Werkstatteinrichtungen.
- Lager: Perfekt für Rollcontainer, Transportwagen und Hubwagen.
- Industrie: Geeignet für Maschinen, Anlagen und Fördersysteme.
- Möbelbau: Eine robuste und langlebige Lösung für Möbel mit hohen Belastungsanforderungen.
- Gastronomie: Aufgrund der hygienischen Eigenschaften auch für den Einsatz in Küchen und Lebensmittelbetrieben geeignet.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Produktionsprozesse optimieren, indem Sie schwere Bauteile mühelos von A nach B transportieren. Das Polyamid-Rad macht es möglich und trägt so zu einer effizienteren Arbeitsweise bei!
Die richtige Wahl treffen: So finden Sie das passende Rad
Bei der Auswahl des richtigen Polyamid-Rads sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
- Tragfähigkeit: Berechnen Sie das Gesamtgewicht, das das Rad tragen muss, und wählen Sie ein Rad mit ausreichender Tragkraft.
- Raddurchmesser: Ein größerer Raddurchmesser erleichtert das Überwinden von Hindernissen und sorgt für ein ruhigeres Laufverhalten.
- Radbreite: Eine breitere Radbreite bietet eine höhere Stabilität und Tragfähigkeit.
- Achsdurchmesser: Achten Sie darauf, dass der Achsdurchmesser des Rades zu der vorhandenen Achse passt.
- Einsatzumgebung: Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Chemikalien) und wählen Sie ein Rad, das diesen Bedingungen standhält.
Nehmen Sie sich die Zeit, die richtigen Spezifikationen zu prüfen. Ein gut gewähltes Rad spart Ihnen Zeit, Geld und Nerven!
Montage und Pflege: So bleibt Ihr Rad lange fit
Die Montage des Polyamid-Rads ist in der Regel unkompliziert. Achten Sie darauf, die Radachse fachgerecht zu befestigen und sicherzustellen, dass das Rad frei drehen kann. Eine regelmäßige Reinigung des Rades mit einem feuchten Tuch entfernt Schmutz und Ablagerungen und trägt zu einer längeren Lebensdauer bei. Vermeiden Sie den Einsatz aggressiver Reinigungsmittel, die das Material angreifen könnten.
Ein Rad für die Zukunft: Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Polyamid ist ein recyclebares Material. Achten Sie bei der Entsorgung darauf, das Rad dem Recyclingkreislauf zuzuführen. So leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und schonen wertvolle Ressourcen.
Investieren Sie in ein Produkt, das nicht nur Ihren Anforderungen entspricht, sondern auch einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leistet!
Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Baumarkt-Affiliate-Shop
Bei uns profitieren Sie von:
- Großer Auswahl: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Polyamid-Rädern in verschiedenen Größen und Ausführungen.
- Hoher Qualität: Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt sind.
- Attraktiven Preisen: Wir bieten Ihnen ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Schnellem Versand: Ihre Bestellung wird schnell und zuverlässig geliefert.
- Kompetenter Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und finden Sie das perfekte Polyamid-Rad für Ihre Bedürfnisse!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Tragfähigkeit benötige ich für mein Polyamid-Rad?
Die benötigte Tragfähigkeit hängt vom Gesamtgewicht der Last ab, die das Rad tragen muss. Addieren Sie das Gewicht des Wagens oder Geräts, an dem das Rad montiert wird, und das maximale Gewicht der Ladung. Wählen Sie ein Rad, dessen Tragfähigkeit höher ist als dieses Gesamtgewicht.
Ist das Polyamid-Rad für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, Polyamid ist grundsätzlich witterungsbeständig. Allerdings kann eine längere UV-Strahlung zu einer leichten Verfärbung des Materials führen. Für den dauerhaften Außeneinsatz empfiehlt sich daher eine UV-beständige Ausführung.
Wie reinige ich das Polyamid-Rad richtig?
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und gegebenenfalls ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Material angreifen könnten.
Kann ich das Polyamid-Rad auch auf empfindlichen Böden verwenden?
Polyamid ist ein relativ hartes Material. Auf sehr empfindlichen Böden kann es daher zu Abrieb oder Kratzern kommen. In diesem Fall empfiehlt sich die Verwendung von Rädern mit einer weicheren Lauffläche, z.B. aus Gummi oder Polyurethan.
Wo finde ich die genauen Abmessungen des Rades?
Die genauen Abmessungen (Raddurchmesser, Radbreite, Achsdurchmesser) finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung. Wir bemühen uns, alle relevanten Informationen so detailliert wie möglich anzugeben.
Wie lange hält ein Polyamid-Rad?
Die Lebensdauer eines Polyamid-Rads hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Belastung, der Einsatzumgebung und der Häufigkeit der Nutzung. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Reinigung kann ein Polyamid-Rad viele Jahre halten.
Was ist der Unterschied zwischen Polyamid und Polyurethan?
Polyamid ist härter und abriebfester als Polyurethan. Polyurethan bietet hingegen eine bessere Dämpfung und ist daher besser geeignet für empfindliche Böden. Die Wahl des richtigen Materials hängt von den spezifischen Anforderungen ab.
Ist das Rad auch mit Kugellager erhältlich?
Ja, viele unserer Polyamid-Räder sind auch mit Kugellager erhältlich. Kugellager sorgen für ein noch leichteres und geräuschärmeres Laufverhalten.