Scheppach HC54 Kompressor: Kraftvolle Leistung für Ihre Projekte
Träumen Sie von mühelosen Heimwerkerprojekten, die mit Präzision und Effizienz gelingen? Der Scheppach HC54 Kompressor ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen die nötige Power für eine Vielzahl von Anwendungen liefert. Egal ob Sie Reifen aufpumpen, Farbspritzarbeiten durchführen oder Druckluftwerkzeuge betreiben möchten – mit diesem Kompressor meistern Sie jede Herausforderung.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Leichtigkeit Ihr Fahrrad aufpumpen, ohne mühsames Pumpen von Hand. Oder wie Sie Ihre Gartenmöbel in neuem Glanz erstrahlen lassen, indem Sie sie mit einer Farbspritzpistole bearbeiten. Der Scheppach HC54 macht diese Visionen zur Realität und schenkt Ihnen wertvolle Zeit und Energie.
Technische Details, die Überzeugen
Der Scheppach HC54 ist nicht nur ein Kraftpaket, sondern auch ein Meister der Effizienz. Sein ölgeschmierter 1,5 PS Motor sorgt für eine zuverlässige und langlebige Leistung. Mit einem maximalen Druck von 8 bar und einem 50 Liter Tankvolumen bietet er ausreichend Reserven für unterschiedlichste Anwendungen. Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 1,5 PS / 1,1 kW |
Tankvolumen | 50 Liter |
Maximaler Druck | 8 bar |
Ansaugleistung | 220 l/min |
Abgabeleistung | 157 l/min |
Spannung | 230 V / 50 Hz |
Gewicht | ca. 26 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 770 x 330 x 700 mm |
Dank seiner kompakten Bauweise und dem praktischen Transportgriff lässt sich der Scheppach HC54 Kompressor leicht transportieren und platzsparend verstauen. Die integrierte Druckminderer ermöglicht eine präzise Einstellung des Arbeitsdrucks, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der robuste Kessel sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihr Zuhause und Ihre Werkstatt
Der Scheppach HC54 ist mehr als nur ein Kompressor – er ist ein Allrounder für Ihre Werkstatt und Ihr Zuhause. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn einsetzen können:
- Reifen aufpumpen: Egal ob Auto, Fahrrad oder Motorrad – mit dem Scheppach HC54 haben Sie im Handumdrehen den richtigen Reifendruck.
- Farbspritzarbeiten: Verleihen Sie Ihren Möbeln, Zäunen oder Wänden einen neuen Look mit einer professionellen Farbspritzpistole.
- Druckluftwerkzeuge betreiben: Nutzen Sie Druckluftnagler, -schrauber oder -schleifer für effizientes und präzises Arbeiten.
- Ausblasen und Reinigen: Entfernen Sie Staub, Schmutz und Späne aus schwer zugänglichen Bereichen.
- Druckprüfung: Überprüfen Sie die Dichtigkeit von Leitungen und Behältern.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der Scheppach HC54 ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden ambitionierten Heimwerker und Profi.
Robust und Langlebig: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Scheppach steht für Qualität und Langlebigkeit. Der HC54 Kompressor ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Der ölgeschmierte Motor sorgt für eine optimale Schmierung und minimiert den Verschleiß. Der robuste Kessel ist korrosionsbeständig und hält auch hohen Belastungen stand. Mit dem Scheppach HC54 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Genießen Sie die Gewissheit, ein zuverlässiges und langlebiges Gerät zu besitzen, das Sie bei all Ihren Projekten unterstützt. Der Scheppach HC54 ist ein treuer Begleiter, auf den Sie sich verlassen können.
Sicherheit geht vor: Tipps für den sicheren Umgang mit Ihrem Kompressor
Sicherheit hat oberste Priorität. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen gefahrlosen Betrieb Ihres Scheppach HC54 Kompressors zu gewährleisten:
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Kompressor eine Schutzbrille und gegebenenfalls einen Gehörschutz.
- Stellen Sie den Kompressor auf einem ebenen und stabilen Untergrund auf.
- Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Raumes.
- Überlasten Sie den Kompressor nicht.
- Entleeren Sie den Kondensatbehälter regelmäßig.
- Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten gemäß der Bedienungsanleitung durch.
Durch die Beachtung dieser einfachen Regeln sorgen Sie für einen sicheren und störungsfreien Betrieb Ihres Scheppach HC54 Kompressors.
Fazit: Der Scheppach HC54 – Ihr Partner für kraftvolle Projekte
Der Scheppach HC54 Kompressor ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen. Mit seiner starken Motorleistung, dem großzügigen Tankvolumen und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist er ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Heimwerker und Profi. Investieren Sie in Qualität und erleichtern Sie sich Ihre Arbeit mit dem Scheppach HC54!
Erleben Sie, wie mühelos Ihre Projekte von der Hand gehen, wenn Sie auf die Power und Zuverlässigkeit des Scheppach HC54 zählen können. Bestellen Sie Ihren Kompressor noch heute und starten Sie in eine neue Dimension des Heimwerkens!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Scheppach HC54 Kompressor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Scheppach HC54 Kompressor:
- Wie oft muss ich das Öl beim Scheppach HC54 wechseln?
Der erste Ölwechsel sollte nach ca. 50 Betriebsstunden erfolgen. Danach empfehlen wir einen Ölwechsel alle 200 bis 300 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich.
- Welches Öl benötige ich für den Scheppach HC54 Kompressor?
Verwenden Sie ein spezielles Kompressorenöl mit der Viskosität SAE 15W-40.
- Wie entleere ich den Kondensatbehälter des Kompressors?
Öffnen Sie das Ablassventil am Boden des Kessels. Achten Sie darauf, dass sich kein Druck mehr im Kessel befindet, bevor Sie das Ventil öffnen.
- Kann ich den Scheppach HC54 auch im Freien verwenden?
Ja, aber schützen Sie den Kompressor vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung. Stellen Sie sicher, dass er auf einem trockenen und ebenen Untergrund steht.
- Welchen maximalen Druck darf ich mit dem Scheppach HC54 erzeugen?
Der maximale Druck beträgt 8 bar. Verwenden Sie den Druckminderer, um den Arbeitsdruck an die jeweilige Anwendung anzupassen.
- Ist der Scheppach HC54 für den Betrieb von Sandstrahlgeräten geeignet?
Das hängt von der Größe des Sandstrahlgeräts ab. Kleinere Geräte können in der Regel betrieben werden. Informieren Sie sich vorab über den Luftbedarf des Sandstrahlgeräts und vergleichen Sie ihn mit der Abgabeleistung des Kompressors.
- Wo finde ich Ersatzteile für den Scheppach HC54?
Ersatzteile erhalten Sie bei uns im Shop oder direkt beim Scheppach Kundendienst. Halten Sie die Modellbezeichnung und die Seriennummer Ihres Geräts bereit.