Kristallklarer Empfang für Ihr Zuhause: Das Schwaiger Koaxial-Installationskabel 50 m
Stellen Sie sich vor: Ein gestochen scharfes Bild auf Ihrem Fernseher, ohne Rauschen, ohne Unterbrechungen. Ein perfekter Filmabend mit Freunden, ein spannendes Fußballspiel, das Sie hautnah miterleben – all das ohne Kompromisse bei der Bild- und Tonqualität. Mit dem Schwaiger Koaxial-Installationskabel 50 m wird dieser Traum Wirklichkeit. Es ist die zuverlässige Verbindung für Ihr Entertainment-System und sorgt für ein ungestörtes Seh- und Hörerlebnis.
Dieses hochwertige Koaxialkabel ist mehr als nur ein Kabel. Es ist die Grundlage für eine stabile und störungsfreie Signalübertragung, egal ob für Satellitenfernsehen, Kabelfernsehen oder Radio. Vergessen Sie verpixelte Bilder und frustrierende Verbindungsabbrüche. Mit dem Schwaiger Koaxialkabel investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für das Schwaiger Koaxialkabel entscheiden sollten
- Hervorragende Signalübertragung: Genießen Sie beste Bild- und Tonqualität dank optimaler Schirmung und geringer Dämpfung.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Satelliten-, Kabelfernsehen und Radio – eine Lösung für alle Ihre Empfangsbedürfnisse.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Dank der Flexibilität des Kabels lässt es sich problemlos verlegen und anschließen.
- 50 Meter Länge: Ausreichend Spielraum für individuelle Installationen, auch in größeren Wohnungen und Häusern.
Das Schwaiger Koaxialkabel ist nicht nur ein technisches Produkt, sondern ein Versprechen für unbeschwerte Unterhaltung. Es ist die unsichtbare Verbindung, die Ihnen die Welt des Entertainments eröffnet. Ob Sie nun ein Heimkino einrichten, Ihr bestehendes System optimieren oder einfach nur sicherstellen möchten, dass Sie jederzeit den besten Empfang haben – dieses Kabel ist die ideale Wahl.
Technische Details, die überzeugen
Hinter jedem großartigen Produkt stecken sorgfältige Entwicklung und hochwertige Materialien. Das Schwaiger Koaxialkabel bildet da keine Ausnahme. Hier sind die technischen Spezifikationen, die für seine herausragende Leistung verantwortlich sind:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabellänge | 50 Meter |
Schirmungsmaß | > 90 dB |
Innenleiter | Kupfer |
Außenmantel | PVC |
Wellenwiderstand | 75 Ohm |
Anwendungsbereich | Satelliten-, Kabelfernsehen, Radio |
Farbe | Weiß |
Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Qualität der Signalübertragung. Das hohe Schirmungsmaß sorgt dafür, dass elektromagnetische Störungen von außen keine Chance haben, das Signal zu beeinträchtigen. Der Kupfer-Innenleiter garantiert eine optimale Leitfähigkeit, während der robuste PVC-Außenmantel das Kabel vor Beschädigungen schützt. Der Wellenwiderstand von 75 Ohm ist der Standard für TV- und Radioübertragungen und gewährleistet eine perfekte Anpassung an Ihre Geräte.
Installation leicht gemacht: So verlegen Sie das Schwaiger Koaxialkabel
Die Installation des Schwaiger Koaxialkabels ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das benötigte Werkzeug zur Hand haben, wie z.B. ein Abisolierwerkzeug, eine Crimpzange und F-Stecker.
- Kabel verlegen: Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht geknickt oder über scharfe Kanten geführt wird. Vermeiden Sie unnötige Biegungen, da diese die Signalqualität beeinträchtigen können.
- Abisolieren: Entfernen Sie vorsichtig die äußere Isolierung des Kabels, um den Innenleiter und die Schirmung freizulegen. Achten Sie darauf, den Innenleiter nicht zu beschädigen.
- F-Stecker anbringen: Schieben Sie den F-Stecker über das Kabel und crimpen Sie ihn fest. Stellen Sie sicher, dass der Stecker sicher sitzt und keinen Kurzschluss verursacht.
- Anschließen: Verbinden Sie das Kabel mit Ihren Geräten, z.B. dem Satellitenreceiver oder dem Fernseher.
- Testen: Überprüfen Sie die Signalqualität, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie das Schwaiger Koaxialkabel problemlos selbst installieren und von einem optimalen Empfang profitieren. Sollten Sie dennoch unsicher sein, empfiehlt es sich, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Das Schwaiger Koaxialkabel: Mehr als nur ein Kabel
In einer Welt, die von Technologie geprägt ist, sind es oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Das Schwaiger Koaxialkabel ist ein solches Detail. Es ist die unsichtbare Verbindung, die Ihr Entertainment-Erlebnis verbessert und Ihnen unbeschwerte Stunden vor dem Fernseher ermöglicht. Es ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrer Familie einen gemütlichen Abend verbringen, einen spannenden Film schauen oder ein wichtiges Sportereignis verfolgen. Das Schwaiger Koaxialkabel sorgt dafür, dass Sie all dies in bester Qualität genießen können, ohne sich Gedanken über Störungen oder Unterbrechungen machen zu müssen. Es ist ein Versprechen für unbeschwerte Unterhaltung und unvergessliche Momente.
Investieren Sie in das Schwaiger Koaxial-Installationskabel 50 m und erleben Sie den Unterschied. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Schwaiger Koaxialkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Schwaiger Koaxial-Installationskabel 50 m. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist das Schwaiger Koaxialkabel für Satellitenfernsehen geeignet?
Ja, das Schwaiger Koaxialkabel ist ideal für Satellitenfernsehen geeignet. Es bietet eine hervorragende Signalübertragung und ein hohes Schirmungsmaß, um Störungen zu minimieren.
2. Kann ich das Kabel auch für Kabelfernsehen verwenden?
Selbstverständlich. Das Schwaiger Koaxialkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für Satelliten- als auch für Kabelfernsehen.
3. Wie hoch ist das Schirmungsmaß des Kabels?
Das Schirmungsmaß des Schwaiger Koaxialkabels beträgt > 90 dB. Dies gewährleistet einen optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
4. Benötige ich spezielles Werkzeug zur Installation des Kabels?
Zur Installation des Kabels benötigen Sie ein Abisolierwerkzeug, eine Crimpzange und F-Stecker. Diese Werkzeuge sind im Fachhandel erhältlich.
5. Was bedeutet der Wellenwiderstand von 75 Ohm?
Der Wellenwiderstand von 75 Ohm ist der Standard für TV- und Radioübertragungen. Er gewährleistet eine optimale Anpassung an Ihre Geräte und eine verlustfreie Signalübertragung.
6. Kann ich das Kabel kürzen, wenn ich nicht die volle Länge benötige?
Ja, Sie können das Kabel problemlos kürzen. Achten Sie jedoch darauf, es sauber abzuschneiden und die F-Stecker korrekt anzubringen.
7. Ist das Kabel UV-beständig und für den Außeneinsatz geeignet?
Das Kabel ist nicht speziell für den dauerhaften Außeneinsatz konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte es vor direkter Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen geschützt werden, um die Lebensdauer zu verlängern. Es gibt spezielle UV-beständige Koaxialkabel für den Außeneinsatz.