Der zuverlässige Partner für Ihre Sicherheit: Einbauautomat 1-polig 16A Charakteristik C
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an Ihrem neuesten DIY-Projekt, das Licht ist hell, die Werkzeuge laufen einwandfrei, und die Kreativität fließt. Plötzlich, ein kurzes Aufblitzen, und alles ist dunkel. Ein Kurzschluss? Eine Überlastung? Solche Situationen sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch gefährlich sein. Hier kommt der Einbauautomat 1-polig 16A Charakteristik C ins Spiel – Ihr zuverlässiger Schutzengel im Hintergrund, der dafür sorgt, dass Ihr Projekt nicht durch unerwartete elektrische Probleme unterbrochen wird.
Dieser kleine, aber leistungsstarke Helfer ist mehr als nur ein Schalter. Er ist ein Wächter über Ihre elektrische Anlage, der im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses blitzschnell reagiert, um Schäden an Geräten und Kabeln zu verhindern und das Risiko von Bränden zu minimieren. Mit seiner robusten Bauweise und der bewährten C-Charakteristik bietet er einen optimalen Schutz für Stromkreise mit höheren Einschaltströmen, wie sie beispielsweise bei Motoren, Transformatoren oder Leuchtstofflampen vorkommen.
Vertrauen Sie auf den Einbauautomat 1-polig 16A Charakteristik C, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Installation zu gewährleisten. Er ist die unsichtbare Lebensversicherung für Ihr Zuhause, Ihre Werkstatt oder Ihr Büro.
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für den Einbauautomat 1-polig 16A Charakteristik C entscheiden sollten
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre elektrischen Geräte und Anlagen vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Schnelle Reaktion: Unterbricht den Stromkreis innerhalb von Millisekunden, um Schäden zu minimieren.
- C-Charakteristik: Ideal für Stromkreise mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. Motoren und Transformatoren.
- Einfache Installation: Kann problemlos in bestehende oder neue Schaltschränke eingebaut werden.
- Langlebigkeit: Robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Erhöhte Sicherheit: Minimiert das Risiko von Bränden und elektrischen Schlägen.
- Normenkonformität: Entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards und Normen.
Der Einbauautomat 1-polig 16A Charakteristik C ist ein unverzichtbares Element für jede moderne Elektroinstallation. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte und Ihren Alltag benötigen.
Technische Details, die überzeugen:
Um Ihnen ein umfassendes Bild von diesem wichtigen Bauteil zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 1-polig |
Bemessungsstrom | 16 A |
Auslösecharakteristik | C |
Bemessungsspannung | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen | 6 kA |
Einbautiefe | ca. 70 mm |
Schutzart | IP20 |
Montageart | DIN-Schiene |
Diese Spezifikationen unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des Einbauautomaten 1-polig 16A Charakteristik C. Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen stets den optimalen Schutz.
Anwendungsbereiche: Wo der Einbauautomat 1-polig 16A Charakteristik C zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des Einbauautomaten 1-polig 16A Charakteristik C macht ihn zum idealen Schutz für eine breite Palette von Anwendungen:
- Wohngebäude: Schutz von Beleuchtungs- und Steckdosenkreisen, insbesondere in Räumen mit Elektrogeräten mit höheren Einschaltströmen.
- Gewerbegebäude: Absicherung von Stromkreisen für Büros, Werkstätten und Lagerräume.
- Industrieanlagen: Schutz von Motoren, Transformatoren und anderen elektrischen Anlagen.
- DIY-Projekte: Unverzichtbar für den sicheren Betrieb von selbstgebauten elektrischen Anlagen.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Photovoltaikanlagen und anderen Systemen zur Erzeugung erneuerbarer Energien.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, der Einbauautomat 1-polig 16A Charakteristik C ist ein unverzichtbares Element für Ihre elektrische Sicherheit.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des Einbauautomaten 1-polig 16A Charakteristik C ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker in wenigen Minuten durchgeführt werden. Dank der standardisierten DIN-Schienenmontage passt er in nahezu jeden gängigen Schaltschrank.
Wichtiger Hinweis: Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Bei unsachgemäßer Installation besteht Lebensgefahr!
Die Wartung des Einbauautomaten beschränkt sich auf eine regelmäßige Sichtprüfung, um sicherzustellen, dass er keine Beschädigungen aufweist. Im Falle einer Auslösung sollte die Ursache der Überlastung oder des Kurzschlusses behoben werden, bevor der Automat wieder eingeschaltet wird.
FAQ: Ihre Fragen zum Einbauautomat 1-polig 16A Charakteristik C beantwortet
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Einbauautomat 1-polig 16A Charakteristik C:
- Was bedeutet die Charakteristik C?
- Die C-Charakteristik bedeutet, dass der Automat bei einem 5- bis 10-fachen des Nennstroms (in diesem Fall 16A) auslöst. Dies ist ideal für Stromkreise mit Geräten, die beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strom ziehen.
- Kann ich den Einbauautomat selbst einbauen?
- Nein, Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte beauftragen Sie einen Elektriker mit der Installation.
- Was mache ich, wenn der Automat immer wieder auslöst?
- Wenn der Automat wiederholt auslöst, liegt wahrscheinlich eine Überlastung oder ein Kurzschluss im Stromkreis vor. Überprüfen Sie die angeschlossenen Geräte und die Verkabelung. Lassen Sie die Ursache von einem Elektriker beheben.
- Ist der Einbauautomat wasserdicht?
- Nein, der Einbauautomat hat die Schutzart IP20 und ist nicht wasserdicht. Er ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert.
- Wo finde ich die passende DIN-Schiene für die Montage?
- DIN-Schienen sind in der Regel in Baumärkten und Elektrofachgeschäften erhältlich. Achten Sie auf die passende Länge und Ausführung für Ihren Schaltschrank.
- Kann ich einen 10A Automaten durch einen 16A Automaten ersetzen?
- Das ist nicht ohne weiteres möglich und sollte nur von einem Fachmann beurteilt werden. Die Leitungen müssen für den höheren Strom ausgelegt sein. Ein Austausch ohne Prüfung kann gefährlich sein.
- Wie lange hält ein Einbauautomat?
- Bei sachgemäßer Verwendung und Installation kann ein Einbauautomat viele Jahre zuverlässig funktionieren. Es gibt keine festgelegte Lebensdauer, aber eine regelmäßige Sichtprüfung wird empfohlen.
Wir hoffen, diese FAQs haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!