ETI NH-Sicherungseinsätze Größe C00 Kombi 50 A – Schutz und Sicherheit für Ihre Elektroinstallation
Sicherheit geht vor – das gilt besonders für Ihre Elektroinstallation. Mit den ETI NH-Sicherungseinsätzen Größe C00 Kombi 50 A setzen Sie auf bewährte Qualität und zuverlässigen Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen. Diese Sicherungen sind ein unverzichtbares Element für jede sichere und funktionierende Elektroinstallation in Ihrem Zuhause, Ihrer Werkstatt oder Ihrem Gewerbebetrieb. Sie geben Ihnen die Gewissheit, dass Ihre elektrischen Geräte und Anlagen optimal geschützt sind und potenzielle Gefahren minimiert werden.
Warum NH-Sicherungseinsätze von ETI?
ETI ist ein renommierter Hersteller von elektrotechnischen Produkten, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine langjährige Erfahrung bekannt ist. Die NH-Sicherungseinsätze von ETI zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, ihre präzise Auslösung und ihre lange Lebensdauer aus. Sie entsprechen den geltenden Normen und Sicherheitsbestimmungen und bieten somit ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre Elektroinstallation.
Der Begriff „NH“ steht für Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung. Diese Art von Sicherungen ist speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert, in denen hohe Ströme und Kurzschlussleistungen auftreten können. Sie sind in der Lage, im Fehlerfall schnell und zuverlässig den Stromkreis zu unterbrechen und somit Schäden an Geräten und Anlagen zu verhindern.
Die Größe C00 ist eine standardisierte Baugröße für NH-Sicherungseinsätze. Sie gibt die Abmessungen und die elektrischen Eigenschaften der Sicherung an. Die Kombi-Ausführung bedeutet, dass die Sicherung sowohl für den Schutz von Kabeln und Leitungen als auch für den Schutz von Geräten geeignet ist. Mit einer Nennstromstärke von 50 Ampere sind diese Sicherungen ideal für den Schutz von Stromkreisen mit mittlerer Belastung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Elektroinstallation vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Hohe Qualität: Hergestellt von ETI, einem renommierten Hersteller elektrotechnischer Produkte.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Problemloser Austausch defekter Sicherungen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für den Einsatz in Wohnhäusern, Werkstätten und Gewerbebetrieben.
- Normgerecht: Entspricht den geltenden Normen und Sicherheitsbestimmungen.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | ETI |
Typ | NH-Sicherungseinsatz |
Größe | C00 |
Nennstrom | 50 A |
Ausführung | Kombi |
Nennspannung | bis 500 V AC |
Schaltvermögen | 50 kA |
Kennlinie | gG (träge) |
Die Kennlinie gG (Ganzbereichs-Geräteschutz) bedeutet, dass die Sicherung sowohl bei Überlastströmen als auch bei Kurzschlussströmen zuverlässig auslöst. Die träge Auslösecharakteristik sorgt dafür, dass kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Elektromotoren auftreten können, nicht zu einem ungewollten Auslösen der Sicherung führen.
Anwendungsbereiche: Wo Sie die ETI NH-Sicherungseinsätze einsetzen können
Die ETI NH-Sicherungseinsätze Größe C00 Kombi 50 A sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für den Schutz von:
- Stromkreisen in Wohnhäusern: Schützen Sie Ihre Elektrogeräte, Beleuchtung und Heizungsanlagen.
- Werkstätten: Sichern Sie Ihre Werkzeugmaschinen, Kompressoren und Schweißgeräte ab.
- Gewerbebetrieben: Schützen Sie Ihre Produktionsanlagen, Büroeinrichtungen und Serverräume.
- Verteilungen: Sichern Sie Unterverteilungen und Hauptverteilungen ab.
Denken Sie daran, dass die Auswahl der richtigen Sicherungsgröße von der jeweiligen Stromkreisbelastung abhängt. Es ist wichtig, die Nennstromstärke der Sicherung auf die maximale Stromaufnahme der angeschlossenen Geräte und Anlagen abzustimmen. Eine zu kleine Sicherung wird unnötig oft auslösen, während eine zu große Sicherung den Schutz der Elektroinstallation gefährden kann.
Installation und Austausch: So einfach geht’s
Der Austausch eines NH-Sicherungseinsatzes ist in der Regel einfach und schnell durchzuführen. Beachten Sie jedoch unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Spannungsfreiheit herstellen: Schalten Sie den Stromkreis, in dem sich die Sicherung befindet, spannungsfrei.
- Sicherungshalter öffnen: Öffnen Sie den Sicherungshalter mit einem geeigneten Werkzeug (z.B. einem NH-Sicherungsaufsteckschlüssel).
- Defekte Sicherung entnehmen: Entnehmen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter.
- Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie die neue ETI NH-Sicherung Größe C00 Kombi 50 A in den Sicherungshalter ein.
- Sicherungshalter schließen: Schließen Sie den Sicherungshalter wieder.
- Spannung einschalten: Schalten Sie den Stromkreis wieder ein.
Wichtiger Hinweis: Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifizierten Elektrofachkräften durchgeführt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
Mit den ETI NH-Sicherungseinsätzen Größe C00 Kombi 50 A investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektroinstallation. Schützen Sie Ihre Geräte, Anlagen und Ihr Zuhause vor den Gefahren von Überlastung und Kurzschlüssen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ETI NH-Sicherungseinsätzen Größe C00 Kombi 50 A
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu den ETI NH-Sicherungseinsätzen Größe C00 Kombi 50 A. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet die Bezeichnung „NH“?
NH steht für Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung. Diese Sicherungen sind speziell für den Einsatz in Niederspannungsnetzen mit hohen Strömen und Kurzschlussleistungen konzipiert.
- Wofür steht die Größe „C00“?
C00 ist eine standardisierte Baugröße für NH-Sicherungseinsätze. Sie definiert die Abmessungen und die elektrischen Eigenschaften der Sicherung.
- Was bedeutet „Kombi“ bei der Ausführung?
Die Kombi-Ausführung bedeutet, dass die Sicherung sowohl für den Schutz von Kabeln und Leitungen (gG-Kennlinie) als auch für den Schutz von Geräten (aM-Kennlinie) geeignet ist. Die gG-Kennlinie ist träger und löst bei kurzzeitigen Überlastungen nicht sofort aus, während die aM-Kennlinie schneller reagiert und empfindliche Geräte besser schützt.
- Welche Nennspannung haben die sicherungen?
Die ETI NH-Sicherungseinsätze Größe C00 Kombi 50 A sind für eine Nennspannung von bis zu 500 V AC ausgelegt.
- Wie finde ich die richtige Sicherungsgröße für meine anwendung?
Die richtige Sicherungsgröße hängt von der Stromkreisbelastung ab. Die Nennstromstärke der Sicherung sollte etwas höher sein als die maximale Stromaufnahme der angeschlossenen Geräte und Anlagen. Beachten Sie die Angaben auf den Geräten und in den technischen Datenblättern. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
- Kann ich eine defekte sicherung selbst austauschen?
Grundsätzlich ja, aber beachten Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften. Schalten Sie den Stromkreis spannungsfrei, bevor Sie die Sicherung austauschen. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
- Wo kann ich ETI NH-Sicherungseinsätze Größe C00 Kombi 50 A kaufen?
Sie können die ETI NH-Sicherungseinsätze Größe C00 Kombi 50 A direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an elektrotechnischen Produkten zu fairen Preisen.