OBI Rasterschelle 17 mm – Ordnung und Struktur für Dein Zuhause (5er-Pack, Weiß)
Kennst Du das Gefühl, wenn Kabel und Rohre scheinbar ein Eigenleben entwickeln und sich kreuz und quer durch Deine Räume schlängeln? Schluss damit! Mit den OBI Rasterschellen in Weiß schaffst Du im Handumdrehen Ordnung und Struktur – und das auf eine Weise, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Dieses 5er-Pack ist Dein zuverlässiger Partner für eine saubere und professionelle Installation von Leitungen und Rohren mit einem Durchmesser von 17 mm.
Stell Dir vor, wie befriedigend es ist, wenn alles seinen festen Platz hat. Keine Stolperfallen mehr durch herumliegende Kabel, keine unansehnlichen Rohre, die das Gesamtbild Deines liebevoll eingerichteten Zuhauses stören. Mit den OBI Rasterschellen bringst Du nicht nur Ordnung in Deine Räume, sondern schaffst auch ein Gefühl von Ruhe und Harmonie.
Die Vorteile der OBI Rasterschelle auf einen Blick
Die OBI Rasterschellen überzeugen durch ihre einfache Handhabung, ihre robuste Bauweise und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Hier sind die wichtigsten Vorteile für Dich zusammengefasst:
- Saubere und ordentliche Installation: Verhindert Kabelsalat und unschöne Rohrverläufe.
- Sichere Befestigung: Hält Leitungen und Rohre zuverlässig an Ort und Stelle.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Anbringung an Wänden und Decken.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Arten von Leitungen und Rohren mit 17 mm Durchmesser.
- Dezentes Design: Die weiße Farbe fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Langlebiges Material: Robuster Kunststoff für eine lange Lebensdauer.
- Praktisches 5er-Pack: Ausreichend Schellen für kleinere und mittlere Projekte.
Mit den OBI Rasterschellen investierst Du in mehr als nur ein Befestigungselement. Du investierst in ein ordentliches, sicheres und ästhetisch ansprechendes Zuhause.
Einsatzbereiche der OBI Rasterschelle
Die Einsatzmöglichkeiten der OBI Rasterschellen sind nahezu unbegrenzt. Ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, in der Küche, im Badezimmer oder im Keller – überall dort, wo Leitungen und Rohre verlegt werden müssen, sind die Rasterschellen die ideale Lösung. Hier sind einige konkrete Beispiele:
- Elektroinstallation: Befestigung von Stromkabeln, Netzwerkkabeln und Antennenkabeln.
- Heizungsinstallation: Fixierung von Heizungsrohren und Warmwasserleitungen.
- Sanitärinstallation: Befestigung von Wasserleitungen und Abwasserrohren.
- Klimaanlageninstallation: Fixierung von Kältemittelleitungen und Kondenswasserleitungen.
- Gartenbereich: Befestigung von Bewässerungsschläuchen und Kabeln für Gartenbeleuchtung.
Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Dir die OBI Rasterschellen bieten! Mit etwas Geschick und Fantasie kannst Du Deine Räume in wahre Wohlfühloasen verwandeln.
Technische Details und Materialeigenschaften
Damit Du genau weißt, was Du bekommst, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten und Materialeigenschaften der OBI Rasterschelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Kunststoff |
Farbe | Weiß |
Durchmesser | 17 mm |
Anzahl | 5 Stück |
Befestigungsart | Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Temperaturbeständigkeit | -20°C bis +80°C |
UV-Beständigkeit | Ja (bedingt) |
Der verwendete Kunststoff ist robust und langlebig, sodass Du lange Freude an Deinen OBI Rasterschellen haben wirst. Bitte beachte, dass die Schrauben zur Befestigung nicht im Lieferumfang enthalten sind. Wähle Schrauben, die für den jeweiligen Untergrund geeignet sind, um eine sichere und dauerhafte Befestigung zu gewährleisten.
Montage der OBI Rasterschelle – So einfach geht’s
Die Montage der OBI Rasterschellen ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug oder Fachwissen. Folge einfach diesen Schritten:
- Positionierung: Lege die Leitung oder das Rohr an die gewünschte Stelle und markiere die Position der Rasterschelle.
- Bohren: Bohre an der markierten Stelle ein Loch, das der Größe der verwendeten Schraube entspricht.
- Befestigung: Setze die Rasterschelle auf die Leitung oder das Rohr und schraube sie fest. Achte darauf, die Schraube nicht zu fest anzuziehen, um Beschädigungen an der Leitung oder dem Rohr zu vermeiden.
- Wiederholen: Wiederhole die Schritte 1 bis 3 für alle weiteren Rasterschellen.
Tipp: Verwende eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Rasterschellen und die Leitungen oder Rohre gerade ausgerichtet sind. So erzielst Du ein besonders professionelles Ergebnis.
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
Auch wenn die Montage der OBI Rasterschellen einfach ist, solltest Du einige Sicherheitsvorkehrungen beachten:
- Stromschlaggefahr: Schalte bei Arbeiten an elektrischen Leitungen immer den Strom ab!
- Beschädigungen vermeiden: Achte darauf, Leitungen und Rohre bei der Montage nicht zu beschädigen.
- Geeignete Schrauben verwenden: Verwende Schrauben, die für den jeweiligen Untergrund geeignet sind.
- Kinder fernhalten: Bewahre die Rasterschellen und das Werkzeug außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Indem Du diese Hinweise beachtest, sorgst Du für Deine eigene Sicherheit und gewährleistest eine erfolgreiche und dauerhafte Installation.
OBI – Dein Partner für ein schönes Zuhause
Mit den OBI Rasterschellen triffst Du eine ausgezeichnete Wahl für Ordnung und Struktur in Deinem Zuhause. OBI steht für Qualität, Zuverlässigkeit und ein breites Sortiment an Produkten für Heimwerker und Profis. Vertraue auf unsere langjährige Erfahrung und lass Dich von unseren Produkten inspirieren.
Bestelle jetzt Dein 5er-Pack OBI Rasterschellen in Weiß und freue Dich auf ein ordentliches und aufgeräumtes Zuhause! Mit OBI wird Dein Projekt zum Erfolg!
FAQ – Häufige Fragen zur OBI Rasterschelle 17 mm
1. Sind die Schrauben für die Befestigung im Lieferumfang enthalten?
Nein, die Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte wähle Schrauben, die für den jeweiligen Untergrund (z.B. Mauerwerk, Holz) geeignet sind.
2. Kann ich die Rasterschellen auch im Außenbereich verwenden?
Die Rasterschellen sind bedingt UV-beständig. Bei direkter Sonneneinstrahlung über einen längeren Zeitraum kann es zu Verfärbungen kommen. Für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich empfehlen wir UV-beständigere Produkte.
3. Sind die Rasterschellen auch für flexible Rohre geeignet?
Die Rasterschellen sind primär für starre Rohre und Leitungen mit einem Durchmesser von 17 mm konzipiert. Bei flexiblen Rohren ist es wichtig, auf einen sicheren Halt zu achten, da diese sich unter Umständen bewegen können.
4. Kann ich die Rasterschellen auch für größere Durchmesser verwenden, wenn ich sie etwas aufbiege?
Davon raten wir ab. Die Rasterschellen sind für einen Durchmesser von 17 mm ausgelegt. Durch Aufbiegen könnte die Stabilität beeinträchtigt werden und die Leitung oder das Rohr nicht mehr sicher gehalten werden.
5. Aus welchem Material bestehen die Rasterschellen genau?
Die Rasterschellen bestehen aus hochwertigem, robusten Kunststoff.
6. Sind die Rasterschellen wiederverwendbar?
Ja, die Rasterschellen können grundsätzlich wiederverwendet werden, sofern sie bei der Demontage nicht beschädigt wurden. Achten Sie darauf, die Schrauben vorsichtig zu lösen, um die Rasterschelle nicht zu beschädigen.
7. Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage?
Für die Montage benötigen Sie in der Regel einen Bohrer, Schraubendreher und gegebenenfalls eine Wasserwaage, um die Rasterschellen gerade auszurichten.