Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme: Die clevere Verbindung für Ihre Projekte
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Elektroprojekt ins Stocken gerät, weil die Verbindungen nicht richtig sitzen? Wenn Drähte lose sind und die Sicherheit gefährdet ist? Mit der Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme gehört dieses frustrierende Szenario der Vergangenheit an. Sie bietet eine einfache, sichere und zuverlässige Lösung für Ihre elektrischen Verbindungen – egal ob im Hobbykeller, bei Renovierungsarbeiten oder in professionellen Installationen.
Entdecken Sie die Freiheit, Ihre Projekte mit Zuversicht anzugehen, wissend, dass jede Verbindung hält, was sie verspricht. Die Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen für Qualität, Sicherheit und Effizienz.
Die Vorteile auf einen Blick: Darum sollten Sie sich für Wago entscheiden
Die Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Komponente für jeden Elektriker und Heimwerker machen:
- Einfache und schnelle Installation: Dank des werkzeuglosen Push-In CAGE CLAMP®-Anschlusses lassen sich Leiter im Handumdrehen sicher verbinden. Einfach den abisolierten Draht einführen, und fertig!
- Sichere und zuverlässige Verbindung: Die innovative Klemmtechnik sorgt für einen dauerhaft sicheren Kontakt, der Vibrationen, Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen standhält.
- Vielseitige Anwendung: Ob starre, mehrdrähtige oder feindrähtige Leiter – die Wago Klemme ist für verschiedene Leiterarten geeignet und bietet somit maximale Flexibilität.
- Kompakte Bauweise: Die schlanke Bauform ermöglicht eine platzsparende Verdrahtung, ideal für beengte Platzverhältnisse in Schaltschränken, Abzweigdosen und anderen Anwendungen.
- Wiederverwendbarkeit: Die Klemmen lassen sich bei Bedarf einfach wieder öffnen und wiederverwenden, was Zeit und Kosten spart.
- Hohe Sicherheit: Die Klemmen sind geprüft und zertifiziert nach nationalen und internationalen Normen und bieten somit ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre Installationen.
- Transparente Gehäuse: Das transparente Gehäuse ermöglicht eine einfache Sichtprüfung der korrekten Leiterpositionierung.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften der Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl der Leiter | 2 |
Leiterquerschnitt (starr) | 0,2 – 4 mm² |
Leiterquerschnitt (flexibel) | 0,2 – 2,5 mm² |
Nennspannung | bis zu 450 V |
Nennstrom | bis zu 32 A |
Anschlusstechnik | Push-In CAGE CLAMP® |
Material | Polycarbonat |
Farbe | Grau |
Betriebstemperatur | -35 °C bis +85 °C |
Prüfzeichen | VDE, UL, ENEC |
Wichtig: Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben des Herstellers für die jeweilige Klemmenvariante. Die hier genannten Werte können je nach Modell variieren.
Anwendungsbereiche: Wo die Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit der Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Hausinstallation: Verdrahtung von Lampen, Schaltern, Steckdosen und anderen elektrischen Geräten.
- Schaltschrankbau: Verbindung von Steuerleitungen, Sensoren und Aktoren.
- Verteilerdosen: Sichere und platzsparende Verbindung von Drähten in Abzweigdosen.
- Industrielle Anwendungen: Einsatz in Maschinen, Anlagen und Steuerungen.
- Kfz-Bereich: Reparatur und Erweiterung von elektrischen Anlagen im Fahrzeug.
- Modellbau: Verbindung von Drähten in Modellbahnen, Flugmodellen und anderen Hobbyprojekten.
- Smart Home: Integration von Smart-Home-Komponenten wie Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Wago Klemme für Ihre individuellen Projekte!
So einfach geht die Installation: Schritt für Schritt zur perfekten Verbindung
Die Installation der Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme ist kinderleicht und erfordert kein spezielles Werkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Leiter vorbereiten: Isolieren Sie die Leiterenden auf die empfohlene Länge (ca. 10-12 mm) ab. Verwenden Sie dazu eine geeignete Abisolierzange, um Beschädigungen der Leiter zu vermeiden.
- Leiter einführen: Öffnen Sie die Klemme (falls erforderlich) und führen Sie den abisolierten Leiter vollständig in die Klemme ein. Achten Sie darauf, dass der Leiter richtig positioniert ist und die Isolierung nicht in die Klemme ragt.
- Sitz prüfen: Überprüfen Sie, ob der Leiter fest in der Klemme sitzt. Bei transparenten Klemmen können Sie die Positionierung des Leiters visuell kontrollieren.
- Fertig: Die Verbindung ist hergestellt! Wiederholen Sie die Schritte für den zweiten Leiter.
Tipp: Bei feindrähtigen Leitern empfiehlt es sich, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Aufspleißen der Litzen zu verhindern und einen optimalen Kontakt zu gewährleisten.
Sicherheitshinweise: Was Sie bei der Verwendung beachten sollten
Sicherheit hat oberste Priorität! Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise bei der Verwendung der Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme:
- Spannungsfreiheit: Arbeiten Sie niemals unter Spannung! Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass der Stromkreis spannungsfrei ist.
- Passende Klemme wählen: Verwenden Sie die richtige Klemme für den jeweiligen Leiterquerschnitt und die entsprechende Strombelastbarkeit.
- Korrekte Installation: Achten Sie auf eine korrekte Abisolierung der Leiter und eine vollständige Einführung in die Klemme.
- Beschädigte Klemmen: Verwenden Sie keine beschädigten oder defekten Klemmen.
- Umgebungseinflüsse: Beachten Sie die Umgebungsbedingungen am Einsatzort. Die Klemmen sind nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
- Fachkundige Installation: Im Zweifelsfall lassen Sie die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
Mit diesen Sicherheitshinweisen sind Sie bestens gerüstet, um die Wago Klemme sicher und zuverlässig einzusetzen!
Wago: Qualität und Innovation für Ihre Elektroinstallation
Wago ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Verbindungstechniken und elektronischen Komponenten. Seit über 70 Jahren steht der Name Wago für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Mit der Push-In CAGE CLAMP®-Technologie hat Wago einen neuen Standard in der Verbindungstechnik gesetzt und die Elektroinstallation revolutioniert.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Wago und profitieren Sie von Produkten, die höchsten Ansprüchen genügen. Mit Wago entscheiden Sie sich für eine sichere, zuverlässige und zukunftsorientierte Lösung für Ihre Elektroinstallationen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Welche Leiterquerschnitte können mit der Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme verbunden werden?
Die Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme eignet sich für starre Leiter mit einem Querschnitt von 0,2 bis 4 mm² und für flexible Leiter mit einem Querschnitt von 0,2 bis 2,5 mm².
- Benötige ich Werkzeug für die Installation der Wago-Klemmen?
Nein, die Installation der Wago-Klemmen erfolgt werkzeuglos dank der Push-In CAGE CLAMP®-Technologie. Einfach den abisolierten Leiter einführen, und fertig!
- Sind die Wago-Klemmen wiederverwendbar?
Ja, die Wago-Klemmen lassen sich bei Bedarf einfach wieder öffnen und wiederverwenden. Lösen Sie den Leiter vorsichtig aus der Klemme, indem Sie ihn drehen und gleichzeitig ziehen.
- Kann ich die Wago-Klemmen auch im Außenbereich verwenden?
Die Wago-Klemmen sind in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet, da sie nicht vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt sind. Für den Außenbereich gibt es spezielle Klemmen mit höherem Schutzgrad.
- Wo finde ich Informationen zur Strombelastbarkeit der Wago-Klemmen?
Die Nennstromstärke der Wago-Klemmen finden Sie in den technischen Datenblättern des Herstellers. Achten Sie darauf, die passende Klemme für die jeweilige Strombelastung auszuwählen.
- Sind die Wago-Klemmen VDE-geprüft?
Ja, die Wago-Klemmen sind in der Regel VDE-geprüft und erfüllen somit die hohen Sicherheitsstandards der Elektrotechnik.
- Was bedeutet die CAGE CLAMP®-Technologie?
Die CAGE CLAMP®-Technologie ist eine innovative Klemmtechnik von Wago, die einen dauerhaft sicheren Kontakt zwischen Leiter und Klemme gewährleistet. Durch den Federdruck wird der Leiter zuverlässig fixiert und Vibrationen sowie Temperaturschwankungen ausgeglichen.
- Gibt es verschiedene Farben der Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme?
Ja, die Wago 2-Leiter-Durchgangsklemme ist in verschiedenen Farben erhältlich, um eine übersichtliche und strukturierte Verdrahtung zu ermöglichen. Die gängigste Farbe ist Grau, aber es gibt auch Varianten in Blau, Schwarz, Rot und anderen Farben.