Wago Hebelklemme: Die Revolution für Ihre Elektroinstallation – Sicher, Schnell und Zuverlässig!
Vergessen Sie umständliches Schrauben und zeitraubendes Verdrillen von Drähten! Mit der Wago Hebelklemme Ø 0,08 mm – 4 mm 3-polig im praktischen 10er-Pack revolutionieren Sie Ihre Elektroinstallation. Diese kleinen, aber unglaublich leistungsstarken Helferlein sind der Schlüssel zu einer sicheren, schnellen und vor allem zuverlässigen Verbindung Ihrer elektrischen Leitungen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Projekte mit Leichtigkeit und Präzision realisieren, ohne sich Sorgen um lose Verbindungen oder Kurzschlüsse machen zu müssen. Die Wago Hebelklemme macht es möglich!
Ob ambitionierter Heimwerker, erfahrener Elektriker oder kreativer Bastler – die Wago Hebelklemme ist Ihr idealer Partner für jedes Projekt, bei dem es auf eine sichere und dauerhafte elektrische Verbindung ankommt. Lassen Sie sich von der einfachen Handhabung und der unübertroffenen Qualität überzeugen und erleben Sie, wie mühelos Elektroinstallation sein kann.
Die Vorteile der Wago Hebelklemme auf einen Blick
Die Wago Hebelklemme bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit nicht nur erleichtern, sondern auch sicherer und effizienter gestalten:
- Werkzeuglose Installation: Dank des innovativen Hebelmechanismus benötigen Sie keinerlei Werkzeug für die Installation. Einfach Hebel öffnen, Leiter einführen, Hebel schließen – fertig! Das spart Zeit und Nerven.
- Breiter Anwendungsbereich: Die Klemme ist für Leiterquerschnitte von 0,08 mm² bis 4 mm² geeignet und somit universell einsetzbar. Ob feindrähtige, eindrähtige oder mehrdrähtige Leiter – die Wago Hebelklemme hält alles sicher fest.
- Sichere und zuverlässige Verbindung: Die hochwertige Verarbeitung und das robuste Design gewährleisten eine dauerhafte und sichere Verbindung, die auch hohen Belastungen standhält. Verabschieden Sie sich von losen Verbindungen und Kurzschlüssen.
- Wiederverwendbarkeit: Die Wago Hebelklemme ist mehrfach verwendbar. Öffnen Sie einfach den Hebel und entfernen Sie den Leiter. Das ist besonders praktisch bei Änderungen oder Erweiterungen Ihrer Installation.
- Kompakte Bauweise: Die kompakte Bauweise der Klemme ermöglicht eine platzsparende Installation, auch in beengten Verhältnissen.
- Transparente Gehäuse: Das transparente Gehäuse ermöglicht eine einfache Sichtprüfung der korrekten Leiterpositionierung. So haben Sie immer die volle Kontrolle.
- Farblich gekennzeichnete Hebel: Die farblich gekennzeichneten Hebel erleichtern die Zuordnung der einzelnen Pole und minimieren das Risiko von Fehlverdrahtungen.
- Geprüfte Qualität: Die Wago Hebelklemme erfüllt höchste Qualitätsstandards und ist nach VDE, ENEC und UL geprüft. So können Sie sich auf eine sichere und zuverlässige Funktion verlassen.
Einsatzbereiche der Wago Hebelklemme
Die Wago Hebelklemme ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Hausinstallation: Ob Beleuchtung, Steckdosen, Schalter oder Verteilerdosen – die Wago Hebelklemme ist die ideale Lösung für die sichere und schnelle Installation Ihrer elektrischen Leitungen im Haus.
- Gewerbliche Installation: Auch in gewerblichen Bereichen, wie z.B. in Büros, Werkstätten oder Lagerhallen, ist die Wago Hebelklemme eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Elektroinstallation.
- Industrielle Anwendungen: In der Industrie wird die Wago Hebelklemme in Schaltschränken, Maschinen und Anlagen eingesetzt, um eine sichere und dauerhafte Verbindung von elektrischen Leitungen zu gewährleisten.
- Modellbau: Auch im Modellbau findet die Wago Hebelklemme Verwendung, z.B. bei der Verdrahtung von Modelleisenbahnen oder ferngesteuerten Fahrzeugen.
- KFZ-Bereich: Für bestimmte Anwendungen im KFZ-Bereich, wie z.B. bei der Installation von Zusatzscheinwerfern oder Autoradios, kann die Wago Hebelklemme ebenfalls eingesetzt werden.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Wago Hebelklemme Ø 0,08 mm – 4 mm 3-polig im praktischen 10er-Pack:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leiterquerschnitt | 0,08 mm² – 4 mm² |
Nennspannung | 400 V |
Nennstrom | 32 A |
Anzahl der Pole | 3 |
Anschlusstechnik | Hebelklemme |
Material | Polycarbonat (PC) |
Farbe | Transparent / Orange |
Abmessungen (L x B x H) | 18,7 mm x 18,6 mm x 8,3 mm |
Prüfzeichen | VDE, ENEC, UL |
So einfach geht die Installation
Die Installation der Wago Hebelklemme ist kinderleicht und im Handumdrehen erledigt:
- Leiter abisolieren: Isolieren Sie den Leiter auf einer Länge von ca. 10 mm ab.
- Hebel öffnen: Öffnen Sie den Hebel der Klemme.
- Leiter einführen: Führen Sie den abisolierten Leiter vollständig in die Klemme ein.
- Hebel schließen: Schließen Sie den Hebel, um den Leiter zu fixieren.
- Sichtprüfung: Überprüfen Sie durch das transparente Gehäuse, ob der Leiter korrekt positioniert ist.
Fertig! Ihre sichere und zuverlässige elektrische Verbindung ist hergestellt.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wago Hebelklemme für Ihr Projekt auswählen, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Leiterquerschnitt: Achten Sie darauf, dass der Leiterquerschnitt Ihrer Leitungen innerhalb des zulässigen Bereichs der Klemme liegt (0,08 mm² – 4 mm²).
- Anzahl der Pole: Wählen Sie die Klemme mit der passenden Anzahl an Polen für Ihre Anwendung (in diesem Fall 3-polig).
- Nennspannung und Nennstrom: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung und der Nennstrom der Klemme den Anforderungen Ihrer Installation entsprechen.
- Prüfzeichen: Achten Sie auf die Vorhandensein von Prüfzeichen (VDE, ENEC, UL), um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Klemme zu gewährleisten.
- Anzahl der benötigten Klemmen: Berechnen Sie, wie viele Klemmen Sie für Ihr Projekt benötigen, und bestellen Sie gegebenenfalls eine größere Packung.
Mit der Wago Hebelklemme investieren Sie in eine sichere, zuverlässige und effiziente Lösung für Ihre Elektroinstallation. Erleichtern Sie sich die Arbeit und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieser innovativen Verbindungstechnik. Bestellen Sie jetzt Ihr 10er-Pack Wago Hebelklemmen und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wago Hebelklemme
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Wago Hebelklemme:
- Kann ich die Wago Hebelklemme auch für Aluleiter verwenden?
Nein, die Wago Hebelklemme ist primär für Kupferleiter ausgelegt. Für Aluleiter gibt es spezielle Klemmen, die für die unterschiedlichen Materialeigenschaften geeignet sind. Die Verwendung der Standard-Hebelklemme mit Aluminiumleitern kann zu Korrosion und somit zu einer unsicheren Verbindung führen. - Wie oft kann ich die Wago Hebelklemme wiederverwenden?
Die Wago Hebelklemme ist für den mehrfachen Gebrauch konzipiert. Solange der Hebelmechanismus einwandfrei funktioniert und die Klemme keine Beschädigungen aufweist, können Sie sie beliebig oft wiederverwenden. Achten Sie jedoch darauf, die Leiterenden bei jeder Wiederverwendung neu abzuisolieren, um eine optimale Kontaktierung zu gewährleisten. - Was passiert, wenn ich den Hebel nicht richtig schließe?
Wenn der Hebel nicht vollständig geschlossen ist, ist die Verbindung nicht sichergestellt. Dies kann zu einem erhöhten Übergangswiderstand, Erwärmung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen. Achten Sie daher immer darauf, dass der Hebel vollständig geschlossen ist und der Leiter sicher in der Klemme fixiert ist. Eine Sichtprüfung durch das transparente Gehäuse hilft, die korrekte Positionierung des Leiters zu überprüfen. - Kann ich verschiedene Leiterquerschnitte in einer Klemme verbinden?
Ja, die Wago Hebelklemme ermöglicht es, Leiter mit unterschiedlichen Querschnitten innerhalb des zulässigen Bereichs (0,08 mm² – 4 mm²) zu verbinden. Achten Sie jedoch darauf, dass jeder Leiter einzeln und sicher in der Klemme fixiert ist. - Ist die Wago Hebelklemme wasserdicht?
Nein, die Wago Hebelklemme ist nicht wasserdicht. Sie ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen müssen spezielle, wasserdichte Klemmen verwendet werden. - Wo finde ich die technischen Datenblätter der Wago Hebelklemme?
Die technischen Datenblätter der Wago Hebelklemme finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers Wago oder auf den Websites der jeweiligen Händler. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Prüfzeichen und Anwendungsbereichen der Klemme. - Kann ich die Wago Hebelklemme auch für starre Adern verwenden?
Ja, die Wago Hebelklemme ist sowohl für starre (eindrähtige) als auch für flexible (mehrdrähtige) Leiter geeignet. Die Hebeltechnik sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung beider Leiterarten.